Gartenvögel
Es darf gezählt werden
Der Naturschutzbund (Nabu) ruft gemeinsam mit dem Landesbund für Vogelschutz (LBV) die „Stunde der Gartenvögel“ aus. Von 13. bis 16. Mai darf gezählt werden, was an gefiederten Tierchen um die Häuser flattert. Gartenvögel weiterlesenGruppe 48nord
Besonderes Klangerlebnis live
Ein elektrisierendes Konzerterlebnis wartet auf alle Freunde der elektro-akustischen Musik und Improvisationskunst. Atmosphärische KLANGWELTEN wird die Gruppe 48nord zusammen mit dem Gießener Kapellmeister Martin Spahr entstehen lassen. Das Stadttheater Gießen überträgt das Konzert aus Starnberg und Gießen am Mittwoch, 12. Mai 2021. Gruppe 48nord weiterlesenSophie Scholl
Lebenshilfe gedenkt Widerstandskämpferin
Sophie Scholl, Mitglied der „Weißen Rose“ und eine der bekanntesten Widerstandskämpferinen während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland, hätte am Sonntag, 9. Mai 2021 ihren 100. Geburtstag gefeiert. Die Studentin starb mit lediglich 22 Jahren, ermordet – gemeinsam mit ihrem Bruder Hans – durch das NS-Regime nach einer Flugblattaktion an der Münchener Ludwig-Maximilians-Universität. Die Lebenshilfe Gießen sowie die ihr zugehörigen Sophie-Scholl-Schulen erinnern an das Leben und Wirken Sophie Scholls anlässlich des runden Ehrentags. Sophie Scholl weiterlesenAstraZenecA
Zweitimpfung vorziehen nicht möglich
Ärzte sollen künftig über eine frühere Zweitimpfung mit AstraZeneca entscheiden können. Ein Vorziehen von Zweitimpfungen in den Impfzentren ist derzeit allerdings nicht möglich, teilt die Pressestelle des Landkreises Gießen mit. AstraZenecA weiterlesenUnterricht
Nach vier Monaten zurück in die Schule
Von Klaus Nissen
Fast eine Viertelmillion Jungen und Mädchen sind seit Mitte Dezember 2020 nicht mehr in ihrer Schule gewesen – ein Drittel aller Schülerinnen und Schüler. Das rechnete der SPD-Bildungspolitiker Christoph Degen in einer Landtagsdebatte dem hessischen Kultusminister Alexander Lorz (CDU) vor. Die Entwicklung dieser Kinder und Jugendlichen sei dadurch sehr gefährdet, so Degen. Ihnen fehlten ein Tagesrhythmus und ihre Freunde. Schlimmer noch: Die Zahl der Schulabbrecher werde sich verdoppeln, warnt Lorenz Bahr von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter. Das wären spätestens 2022 bundesweit 108 000 junge Menschen, die keine berufliche und schulische Perspektive mehr haben. Unterricht weiterlesenJugendPreis
Engagement gewürdigt
Demokratie und Freiheit sind keine Selbstverständlichkeiten, sondern kostbare Güter, die es durch aktives Tun zu schützen gilt. Gerade junge Menschen, die sich dafür in Jugendbeiräten, Schulklassen, Vereinen oder Projekten einsetzten, leisten einen entscheidenden Beitrag für das Wohl der Allgemeinheit. Um dieses Engagement zu fördern, hat der Landkreis Gießen nun zum ersten Mal den JugendEngagementPreis (JEP) verliehen. Insgesamt ist dieser mit 3.000 Euro dotiert, wobei der Betrag gestaffelt auf die einzelnen Preise verteilt wird. JugendPreis weiterlesenCorona
Wetterau vor Erleichterungen
„Der Wetteraukreis ist nach wie vor aktuell der Landkreis in Hessen mit der niedrigsten Inzidenz. Damit könnten wir bei gleichbleibender Entwicklung in der kommenden Woche einer der ersten Landkreise in Hessen sein, für die die Bundes-Notbremse nicht mehr gilt“. Das meldete Landrat Jan Weckler am Donnerstag, 6. Mai 2021. Corona weiterlesenSchiffenberg-Basilika
Trauungen möglich
Es gibt ein neues Angebot des Gießener Standesamtes: künftige Eheleute können sich das Ja-Wort an einem der beliebtesten Ausflugsorte in Mittelhessen geben: auf dem dem Schiffenberg mit seinem historischen Ambiente. Schiffenberg-Basilika weiterlesenTag der Befreiung
Gedenken in Frankfurt am 8. Mai
Von Ursula Wöll
In Frankreich ist der 8. Mai ein Feiertag, bei uns leider (noch) nicht. Am 8. Mai 1945 kapitulierte die Nazi-Wehrmacht bedingungslos, der Weltkrieg war in Europa zu Ende. Die mit den Nazis verbündeten Japaner kapitulierten allerdings erst im Sommer, nach Hiroshima und Nagasaki. Das „Bündnis 8. Mai“ aus einem breiten Spektrum von Organisationen möchte, dass auch bei uns dieser Tag zum gesetzlichen Feiertag wird, zu einem Tag der Befreiung. Tag der Befreiung weiterlesen