Ohne Gummistiefel ging auf dem Wirtschaftsweg hinter den Usa-Gärten nichts, wenn es regnete. Das Problem bestand über zwei Jahrzehnte hinweg. Unzählige erfolglose Anträge zum Ausbau der Matschpiste stellten politische Akteure aus dem Bad Nauheimer Stadtteil Nieder-Mörlen. Nun aber hat der Ausbau begonnen.
Das Frankfurter Römerbergbündnis ruft zur Demonstration gegen den den Bundesparteitag der AfD in Wiesbaden am 11. Dezember 2021 auf. „Wir wollen Flagge zeigen für Vielfalt, Akzeptanz und Weltoffenheit, und gegen den von der AfD propagierten Rassismus, Antisemitismus, ihr veraltetes Frauen- und Familienbild, ihre Homo- und Transfeindlichkeit, sowie ihr völkisch-nationalistisches bis faschistisches Gedankengut“, heißt es im Aufruf des Bündnisses. Gegen AfD-PArteitag weiterlesen →
Die geplante Sanierung der Fahrbahn in der Vorstadt von Büdingen kommt nicht wirklich voran. Kürzlich schlug Bürgermeister Erich Spamer (FWG) vor, Präge-Asphalt statt Pflaster zu verwenden. Nach einer gemeinsamen Sitzung des städtischen Haupt- und Finanzausschusses sowie des Ausschusses für Bauen, Umwelt und Hochwasserschutz bleibt es aber bei Pflaster. Ein Antrag des Seniorenbeirats auf eine Fahrspur für Rollatoren wird berücksichtigt.
Rechts eine Tüte Chips, links eine Tüte Flips. Dazu Handy oder Laptop angeschaltet und live zuschauen, was die Stadtverordneten aushecken. So könnte die politische Teilhabe ein Stück weit aussehen, wenn Büdingen Parlamentsfernsehen bekäme. Einen Antrag der FDP-Fraktion soll der städtische Haupt- und Finanzausschuss beraten. Im Main-Kinzig-Kreis läuft ein entsprechendes Projekt schon lange, seit Kurzem etwa in Rodenbach.
Die ugandische Klimaschutz-Partnerkommune des Landkreises Gießen, Mubende, möchte mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket den steigenden Corona-Zahlen entgegenwirken. Dafür hat der Landkreis Gießen beim Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Fördergelder in Höhe von 41.000 Euro eingeworben. Bei der Umsetzung berät die Kreisverwaltung ihre Partnerkommune. Coronapandemie weiterlesen →
Am Samstag, 27. November ab 15 Uhr ist es im Bad Nauheimer Stadtteil Wisselsheim wieder soweit. Der Weihnachtsbaum soll Glanz erhalten. Hierzu möchte der Verein „Schönes Dorfleben“ einladen. Treffpunkt ist die Ortsmitte.
Wie der Bad Nauheimer Bundestagsabgeordnete Peter Heidt (FDP) dem Neuen Landboten soeben mitteilt, erhält die FDP in der neuen Ampelkoalition vier Ministerien in Berlin: Finanzen, Verkehr und Digitales, Justiz, Bildung und Forschung. Volker Wissing macht demnach Verkehr, Bettina Stark-Watzinger Bildung und Marco Buschmann Justiz.
Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, dem „Orange Day“, Donnerstag, 25. November 2021, rufen der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB), die DGB-Frauen Frankfurt am Main und weitere 40 Organisationen zu einer Demonstration auf. In der Wetterau ist die zentrale Eröffnungsveranstaltung am „Orange Day“ auf dem Aliceplatz in Bad Nauheim. Koordiniert wird diese von den Zonta-Clubs. Der Wetteraukreis zeigt außerdem Flagge, indem in verschiedenen Kommunen Fahnen von „terre des fremmes“ gehisst werden. Zudem werden Gebäude vom Gewerkschaftshaus in Frankfurt über des Oberhessische Museum Gießen bis zum Marktplatz in Nidda am 25. November in Orange angestrahlt. Gewalt an Frauen weiterlesen →
Am Ortsausgang von Steinfurth Richtung Bad Nauheim tut sich was. Es geht um die Zukunft der Rosen-Union, den möglichen Zuzug eines „Norma“-Marktes auf die Fläche gegenüber der Genossenschaft und den Wunsch nach regionalen Produkten. Diese Zeitung sprach mit Ortsvorsteher Markus Philippi (FW) und der CDU des Rosendorfs.
Mit der Wahl des Bad Nauheimers Andreas Lichert zum Landessprecher habt die hessische AfD die Macht an die Neue Rechte übergeben, erklärt die Anftifaschistische Bildungsinitiative (Antifa-BI). „Damit bekennt sich die hessische AfD offen zum formal aufgelösten Flügel, zur Neuen Rechten und zur extremen Rechten“, sagt Mahran Pulkert von der Antifa-BI. AfD Hessen weiterlesen →