Archiv der Kategorie: Startseite

Gallus-Schule Grünberg

Kletterfelsen lockt

Mehr Bewegung und Spaß haben die Schülerinnen und Schüler der Gallus-Schule in Grünberg (Kreis Gießen) durch eine neue Kletterfelsenkombination auf ihrem Spielplatz, die nun von der Schulleiterin Silvia Christen und Schuldezernentin Dr. Christiane Schmahl offiziell in Betrieb genommen wurde.  Die Kombination besteht aus einer Tunnelhöhle, die aus einem ehemaligen Betonrohr umgestaltet wurde, sowie aus drei Kletterfelsen, von denen zwei mit einem vertikalen Kletternetz verbunden sind. Gallus-Schule Grünberg weiterlesen

Frauennotruf

Kunst zu Gewalt gegen Frauen

Der Frauen-Notruf Wetterau e.V. wird 30 Jahre alt. „Weil Kunst dort beginnt, wo Worte nicht mehr genügen, haben sich für dieses Jubiläum zehn regionale Künstlerinnen und ein Künstler bereiterklärt, dem Thema Gewalt gegen Frauen Ausdruck zu verleihen“, teilt der Wetteraukreis mit. Entstanden ist eine besondere Ausstellung, die bis zum 28. September 2018 im Kreishaus in Friedberg zu sehen ist. Frauennotruf weiterlesen

Trinkwasser

Neuauflage des Stadt-Land-Dialogs

Von Corinna Willführ

Regenmangel seit April auch im Vogelsberg: Der Klimawandel ist eine große Herausforderung auch bei der Sicherstellung der Trinkwasserversorgung der Menschen. (Fotos: Corinna Willführ)

Frankfurt braucht Wasser – der Vogelsberg hat es.  Eine einfache Feststellung, die seit Jahrzehnten zu Konflikten zwischen der Metropole und der Region führt. Um zwischen den unterschiedlichen Interessen auszugleichen, fand am 12. November 1990 im Frankfurter Römer der erste Stadt-Land-Dialog zum Thema Trinkwasser statt. Ein weiterer folgte am 14. Januar 1993 in Schotten (Vogelsbergkreis). Nun gibt es eine Neuauflage des Diskussionsforums. „Das Klima verändert sich – wie gehen wir mit der kostbaren Ressource Wasser um?“ lautet die Frage, auf die am Freitag, 7. September 2018, in einer Veranstaltung von Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag im Haus der Jugend in Frankfurt Antworten gesucht werden. Trinkwasser weiterlesen

Therme Bad Nauheim

Das Team Therme

Der Bad Nauheimer Magistrat hat  Mitte August einstimmig die Ver­gabe der Gene­ral­planung

Das Team Therme (von links nach rechts): Jürgen Patscha, Steffen Schneider (Fachbereichsleiter Kur- und Servicebetrieb), Bürgermeister Klaus Kreß, Dr. Stefan Kannewischer, Andreas Schmitt, Michael Frielinghaus (Geschäftsführender Alleingesellschafter BLFP Architekten) und Matthias Mroncz (Fachdienstleiter Stadtplanung). (Bild: Stadt Bad Nauheim)
Das Team Therme (Bild: Stadt Bad Nauheim)

und des Betriebs der neuen Therme Bad Nauheim beschlossen. Generalplaner wird dabei die BLFP Frielinghaus Architekten- und Planungs GmbH aus Friedberg zusammen mit einem Team aus Fachplanern sein. Betriebsführer wird die Kannewischer Management AG aus Baden-Baden (diese Zeitung berichtete). In einer Pressemitteilung teilt die Stadt Näheres dazu mit. Therme Bad Nauheim weiterlesen

Sprudelhof

Sprudelhof: Der Terminplan steht

Die Therme wird gerade entkernt. (Foto: Petra Ihm-Fahle)
Die Therme wird gerade entkernt. (Foto: Petra Ihm-Fahle)

Der Fahrplan für das Gesamtkonzept Sprudelhof steht. Die Bad Nauheimer Stadtverwaltung stellte die Abläufe jetzt vor. Anlass war  die gemeinsame Sitzung des städtischen Haupt- und Finanz- sowie des Bauausschusses am Dienstag, 28.08.18. Ort war die Trinkkuranlage. Die neue Therme soll demnach Ende 2021 aufmachen. Sprudelhof weiterlesen

Nie wieder Krieg!

Friedensfest in Lauterbach

Der Berliner Platz in Lauterbach wird am Wochenende 1. und 2. September 2018 zur Friedensmeile. Soroptimist International Lauterbach-Vogelsberg (SI) organisiert die beiden Tage im Rahmen des Projektes „Nie wieder Krieg!“. Im Zentrum stehen die Verhüllung des Löwendenkmals (Foto), ein kriegsverherrlichendes Monument, mit roten Woll-Elementen und das umrahmende Friedensfest. Nie wieder Krieg! weiterlesen

Sprudelhof

Bürgerentscheid unter Beschuss

Wortgefechte führten Redner der FDP jetzt mit Bürgermeister Klaus Kreß (parteilos), als es um den geplanten Bürgerentscheid ging. Kreß strebt den Entscheid für Anfang 2020 an, um zu klären, ob die  Bad Nauheimer die anvisierte Wohnbebauung entlang der Ludwigstraße letztlich akzeptieren. Ort der Debatte war die gemeinsame Sitzung von Haupt- und Finanz-, sowie Bauausschuss am Dienstag, 28.08.18  (siehe weiterer Artikel von heute).

Entlang der Ludwigstraße plant die Stadt Wohnbebauung. 2020 soll ein Bürgerentscheid klären, ob die Einwohner damit einverstanden sind. (Foto: Petra Ihm-Fahle)
Entlang der Ludwigstraße plant die Stadt Wohnbebauung. 2020 soll ein Bürgerentscheid klären, ob die Einwohner damit einverstanden sind. (Foto: Petra Ihm-Fahle)

Sprudelhof weiterlesen

Wetterau und Vogelsberg

Kulturführer durch „Hessens wilde Mitte“

Von Corinna Willführ

88 Lieblingsplätze zum Entdecken im Vogelsberg und in der  Wetterau stellt die Journalistin Andrea Reidt in der Kultur-Reihe des Gmeiner-Verlags vor. Jede ihrer Empfehlungen präsentiert das Buch mit einem Foto und einem  ganzseitigen Text.  190 Seiten ist es stark und hält für Einheimische manch‘ Neuentdeckung bereit. Neubürgern wie Touristen bietet es eine kurzweilige Einführung in die beiden Regionen. Wetterau und Vogelsberg weiterlesen

Quellendankfeier

Fahrplan für einen Bürgerentscheid

Am Samstag, 25. August 2018 war Quellendankfeier im Bad Nauheimer Sprudelhof. Bürgermeister Klaus Kreß (parteilos) brachte dabei erneut seinen Vorschlag eines Bürgerentscheids ins Spiel: Dieser könne die Frage um die mögliche Wohnbebauung entlang der Ludwigstraße klären.

Quellendankfeier: Der Sprudelhof ist geschmückt. (Foto: Petra Ihm-Fahle)
Quellendankfeier: Der Sprudelhof ist geschmückt. (Foto: Petra Ihm-Fahle)

Quellendankfeier weiterlesen

Quellendankfeier

Quellendankfeier mit Sandkunst

Dr. Martin Worms, der neue Vorsitzende des Kuratoriums Sprudelhofs, hält in diesem Jahr die Festansprache bei der Quellendankfeier. Das Ereignis ist für Samstag, 25. August um 20.30 Uhr im Sprudelhof terminiert. Worms ist Staatssekretär im Hessischen Finanzministerium. Im Kuratorium ist er seit einem knappen Jahr der Nachfolger von Dr. Bernadette Weyland.

Quellendankfeier: Es spricht Dr. Martin J. Worms (Bild: Land Hessen)
Quellendankfeier: Es spricht Dr. Martin J. Worms (Bild: Land Hessen)

Quellendankfeier weiterlesen