Schlagwort-Archive: Therme

Bad Salzhausen

Das Thermalbad wird abgerissen

Von Klaus Nissen

Die Stadt Nidda wird die Therme in Bad Salzhausen am 30. September 2022 für immer schließen. Sie wird 2024 genauso wie das Hallenbad in Nidda abgerissen. Danach entstehen bis 2027 an gleicher Stelle andere Bauten: ein kleines „Vital-Gesundheits-Salzerlebniszentrum“ in Bad Salzhausen. Und die „Minimallösung“ eines Hallenbades in Nidda. An beiden Standorten baut die Stadt Blockheizkraftwerke, die Strom und Wärme liefern. Bad Salzhausen weiterlesen

Sprudelhof

Therme: Weiterer Schritt ist vollzogen

Am Rand der großen Baugrube vermessen Ingenieure das Gelände. Passanten schauen interessiert vom Sebastian-Kneipp-Weg aus durch das geöffnete Tor. Dort macht voraussichtlich 2022 die neue Therme ihre Pforten auf, angebunden an den Sprudelhof. „Gibt es etwas Neues?“, interessieren sich die Spaziergänger. So ist es. Denn ein weiterer Meilenstein ist vollzogen.

Sprudelhof weiterlesen

Parkplätze Sprudelhof

Wohin mit den Autos am Sprudelhof?

Mit Sitzungen der Ortsbeiräte der Kernstadt und des Stadtteils Schwalheim beginnt heute (Mittwoch, 16.01.19) das parlamentarische Jahr in Bad Nauheim. Das Stadtparlament kommt am Donnerstag, 31. Januar um 19.30 Uhr in der Trinkkuranlage zusammen. In Bad Nauheim hat 2019 weiterhin der Sprudelhof oberste Priorität. Parkplätze Sprudelhof weiterlesen

Thermalbad

Jetzt kommen die Bagger

Ein wichtiger Meilenstein im Rückbau-Prozess vom Bad Nauheimer Thermalbad ist erreicht. Wie die Stadt in einer Presse-Information mitteilt, wurden Entkernung und Schadstoff-Sanierung vor wenigen Tagen abgeschlossen. Jetzt folgt der eigentliche Abriss des Rohbaus. „Wir liegen mit den Arbeiten gut im Zeitplan. Wenn alles so weiter läuft, ist die alte Therme im April 2019 Geschichte“, sagte Bürgermeister Klaus Kreß (parteilos), während er sich jetzt vor Ort ein Bild von den Arbeiten machte.

Unser Bild zeigt (von links) Harald Full (F&R /Ferraro Group), Sven Witte (Architekturbüro a5, Christine Lamken (Regierungspräsidium Darmstadt), Giuseppe Ferraro (F&R/Ferraro Group), Bürgermeister Klaus Kreß, Fachdienstleiter Volkmar Dörn, Tobias Poschmann, (a5 Planung GmbH) und Fachbereichsleiter Steffen Schneider. (Foto: Stadt)
Unser Bild zeigt (von links) Harald Full (F&R /Ferraro Group), Sven Witte (Architekturbüro a5, Christine Lamken (Regierungspräsidium Darmstadt), Giuseppe Ferraro (F&R/Ferraro Group), Bürgermeister Klaus Kreß, Fachdienstleiter Volkmar Dörn, Tobias Poschmann, (a5 Planung GmbH) und Fachbereichsleiter Steffen Schneider. (Foto: Stadt)

Thermalbad weiterlesen

Sprudelhof

Sprudelhof: „Bau von Tiefgarage liegt nahe“

Könnte sich die Grundsteuer B in Bad Nauheim nahezu

Bild: Petra Ihm-Fahle
Bild: Petra Ihm-Fahle

verdreifachen? Ja, warnt der Stadtverordnete und Landtagskandidat Tillmann Weber (FDP). Und zwar dann, wenn die Stadt die Grundstücke für die geplante Wohnbebauung des Gesamtkonzepts Sprudelhof nicht verkaufen würde. Dieser und andere Punkte waren Inhalt eines Gesprächs: zwischen Weber und der Bürgerinitiative „Für einen zügigen Thermenneubau ohne Reihenhausbebauung“ (BI). Sprudelhof weiterlesen

Sprudelhof

Appell zu Sprudelhof: „Fakten abwarten“

Therme und Sprudelhof waren Themen der Bürgerversammlung am Donnerstag in der Bad Nauheimer Trinkkuranlage. Bürgermeister Klaus Kreß (parteilos) appellierte dabei an etwa 200 Zuhörer, dem städtebaulichen Gesamtkonzept eine Chance zu geben. Er biete einen Bürgerentscheid an, sagte er. Allerdings bitte er um so viel Fairness, die Ergebnisse des Architekten-Wettbewerbs mit Visualisierung abzuwarten. Mehrere Bürger meldeten sich nach seiner Rede kritisch zu Wort (siehe weiterer Artikel).

Der Sprudelhof bewegt die Bürger, hier Rathauschef Klaus Kreß. Hinter ihm der Fraktionsvorsitzender CDU, Manfred Jordis. (Bild: Petra Ihm-Fahle)
Der Sprudelhof bewegt die Bürger, hier Rathauschef Klaus Kreß. Hinter ihm der Fraktionsvorsitzender CDU, Manfred Jordis. (Bild: Petra Ihm-Fahle)

Sprudelhof weiterlesen

Therme Bad Nauheim

Das Team Therme

Der Bad Nauheimer Magistrat hat  Mitte August einstimmig die Ver­gabe der Gene­ral­planung

Das Team Therme (von links nach rechts): Jürgen Patscha, Steffen Schneider (Fachbereichsleiter Kur- und Servicebetrieb), Bürgermeister Klaus Kreß, Dr. Stefan Kannewischer, Andreas Schmitt, Michael Frielinghaus (Geschäftsführender Alleingesellschafter BLFP Architekten) und Matthias Mroncz (Fachdienstleiter Stadtplanung). (Bild: Stadt Bad Nauheim)
Das Team Therme (Bild: Stadt Bad Nauheim)

und des Betriebs der neuen Therme Bad Nauheim beschlossen. Generalplaner wird dabei die BLFP Frielinghaus Architekten- und Planungs GmbH aus Friedberg zusammen mit einem Team aus Fachplanern sein. Betriebsführer wird die Kannewischer Management AG aus Baden-Baden (diese Zeitung berichtete). In einer Pressemitteilung teilt die Stadt Näheres dazu mit. Therme Bad Nauheim weiterlesen

Therme Bad Nauheim

Abriss im Zeitplan

So sieht es momentan vor der Therme Bad Nauheim aus. (Foto: Stadt Bad Nauheim)
So sieht es momentan vor der Therme Bad Nauheim aus. (Foto: Stadt Bad Nauheim)

Der Ab­riss der Therme Bad Nauheim schreitet voran. Das teilt die Stadt in einer Presse-Info mit. Bisher wurde demnach ein Drittel des Hauptgebäudes entkernt.

„Wir lie­gen im Zeitplan“, freut sich Bürgermeister Klaus Kreß (parteilos). Therme Bad Nauheim weiterlesen