Quellendankfeier mit Sandkunst
Dr. Martin Worms, der neue Vorsitzende des Kuratoriums Sprudelhofs, hält in diesem Jahr die Festansprache bei der Quellendankfeier. Das Ereignis ist für Samstag, 25. August um 20.30 Uhr im Sprudelhof terminiert. Worms ist Staatssekretär im Hessischen Finanzministerium. Im Kuratorium ist er seit einem knappen Jahr der Nachfolger von Dr. Bernadette Weyland.

Das Kur-Salonorchester Bad Nauheim eröffnet die Veranstaltung. Anschließend begrüßt Bürgermeister Klaus Kreß (parteilos) die Gäste.
Großer Gott, wir loben dich
Nach der Festansprache von Worms singen die Gäste dann wie jedes Jahr das Lied „Großer Gott, wir loben dich“. Dies begleitet die Marvin Dorfler Big Band unter der Leitung von Hans Eckhardt. Als Zeitpunkt ist dabei 21.45 Uhr geplant.

Zum Abschluss laden die Veranstalter um 22.15 Uhr zu wundervollen Sandträumen ein. Der Künstler Borja Sand Artist wird die Gäste mit Kunst aus Sand begeistern. Dabei findet eine Übertragung auf einer Leinwand statt. Zudem ist eine Begleitung durch Marionetten und Musik vorgesehen.

Essen und Trinken stehen vor und nach dem offiziellen Programm der Quellendankfeier dann bereit. Unter anderem der Jugendstilverein macht hierzu ein Angebot.

Die Stadt begeht die Quellendankfeier alljährlich, um des Weihnachtswunders zu gedenken. Diesem „Wunder“ verdankt Bad Nauheim seine Quellen. Denn in der Nacht vom 21. auf den 22. Dezember brach sich der Große Sprudel seine Bahn aus einem Bohrloch, das bereits aufgegeben worden war. Neun Jahre später versiegte der Sprudel für sechs Wochen. Nachdem er wiederkam, begann die Tradition der Quellendankfeier.

In Bad Nauheim trafen sich bis in die 30-er Jahre des 20. Jahrhunderts berühmte Gäste. Die prominentesten Besucherinnen und Besucher kamen aus dem europäischen Hochadel und auch dem gehobenen Bürgertum. Aber auch Dichter, Künstler und Gelehrte verliehen dem Kurort Glanz. Man traf sich im Weltbad – ebenso wie nun bei der Quellendankfeier.