Archiv der Kategorie: Startseite
Coronavirus
Kreis Gießen weitet Maskenpflicht aus
Wegen der steigenden Corona-Infektionszahlen sieht der Landkreis Gießen weitere Schritte zur Eindämmung der Pandemie vor. „In den meisten Kommunen verzeichnen wir deutlich wachsende Fallzahlen. Wir befinden uns mitten in der sogenannten zweiten Welle“, erklärt Landrätin Anita Schneider. Coronavirus weiterlesenCorona in der Wetterau
Mehr Infizierte, neue Auflagen
Über das Wochenende gab es bis Montag, 26. Oktober 75 neue Corona-Infektionen im Wetteraukreis. Mit einer Inzidenz von 59,7 muss die Kreisverwaltung nun neue, drastischere Kontaktbeschränkungen in Kraft setzen. Das neue Testcenter in Reichelsheim wird derweil rege in Anspruch genommen. Corona in der Wetterau weiterlesenSeniorenbeirat
Abschied und Neuanfang
Der Seniorenbeirat der Stadt Bad Nauheim ist neu gewählt. Als Ergebnis vollzieht sich laut einer Pressemitteilung der Stadt „ein kleiner Generationenwechsel“. 17 Kandidatinnen und Kandidaten hätten sich dabei um die neun Sitze im Beirat beworben. Die Bürgerinnen und Bürger wählten für vier Jahre Dr. Ulrich Becke, Hans-Ulrich Halwe, Brigitte Peukert, Dorothe Langsdorf und Gerhard Zimmermann. Ebenfalls mit von der Partie sind Ruth Schroth, Manfred Fuhrmann, Georg Küster und Alexandra Lichert.
Keltenwelt am Glauberg
Funde in 3D
Von Corinna Willführ
Vor einem Jahr startete die Kooperation der Keltenwelt am Glauberg mit dem Fraunhofer-Institut für graphische Datenverarbeitung in Darmstadt. Seitdem werden die Funde aus den Fürstengräbern kontinuierlich gescannt und damit in neuester Technik dreidimensional dokumentiert und damit – nicht zuletzt – weltweit sichtbar. Vier Beispiele haben Dr. Vera Rupp, Direktorin des Museums, und ein Kuratoren-Team für eine Sonderausstellung ausgewählt, um die Möglichkeiten aufzuzeigen, die die „Keltenwelt digital – 3D-Scanning in der Archäologie“ bietet. Keltenwelt am Glauberg weiterlesenSchlachthöfe
Film über Regeln am Band
Noch bevor die Zustände in deutschen Schlachthöfen durch die Coronakrise sichtbar wurden, hat Yulia Lokshina einen Dokumentarfilm darüber gedreht. „Regeln am Band bei hoher Geschwindigkeit“ läuft jetzt in den Kinos. Dokumentarfilmer und Landbote-Autor Michael Schlag hat sich den Streifen angeschaut. Hier ist seine Kritik: Schlachthöfe weiterlesenWas ist Natur?
Starke Schau im Sinclair-Haus
Von Klaus Nissen
Was ist Natur? Nur der Primärwald am Amazonas? Unbebautes Land, oder auch Maisfelder und sich selbst überlassene Gebiete in Städten und am Rand von Flughäfen? Wenn wir von Natur reden, dann geht es immer auch um das Verhältnis des Menschen zur Welt. Eine Ausstellung im Sinclair-Haus in Bad Homburg zweigt, dass die Natur unendlich vielfältiger ist als unsere Vorstellung von ihr. Wer den Fuß über die Schwelle an der Löwengasse 15 (Ecke Dorotheenstraße) setzt, hat eindrucksvolle Momente. Was ist Natur? weiterlesenAtomwaffenverbot
Ein Meilenstein
von Ursula Wöll
Als „a historic milestone“, einen historischen Meilenstein, bezeichnet die ‚International Campaign to Abolish Nuclear Weapons‘ (ICAN) das im Januar 2021 in Kraft tretende Verbot, Atomwaffen zu lagern, herzustellen oder abzuwerfen. Etwa 13400 dieser Massenvernichtungs-Waffen existieren weltweit, genug um den Globus zu pulverisieren. In der BRD lagern 20 davon, und zwar im Bundeswehr-Fliegerhorst Büchel in der Eifel. Wenn der UN-Atomwaffenverbotsvertrag am 22. Januar in Kraft tritt, verstößt das gegen das Völkerrecht und auch gegen das Grundgesetz. Atomwaffenverbot weiterlesen