Archiv der Kategorie: Startseite

Allendorf/Lahn

Biotop statt Mülldeponie

Wildbienen schweben summend von Blüte zu Blüte, wo vor Jahren noch Spezial-Planierraupen abgelagerten Müll verdichteten. Wenn es nach dem Willen von Thomas Euler geht, wird diese kleine biodiverse Vision auf der ehemaligen Kreisabfalldeponie in Gießen-Allendorf/Lahn im Frühjahr 2021 bereits Realität. Allendorf/Lahn weiterlesen

Grippe

Dezernent Stock wirbt für Schutzimpfung 

Husten, Fieber, Gliederschmerzen: Das sind nicht nur Symptome des Coronavirus, sondern auch der Influenza. Der Unterschied ist jedoch, dass es gegen Influenza einen Impfstoff gibt. Grippe weiterlesen

Haiti-Hilfe

Helfer für Cité Soleil brauchen Hilfe

Von Klaus Nissen

Seit Jahrzehnten sammelt der Bürgerverein von Nidda von Paten und Spendern Geld für eine Schule und die Schulspeisung im Slum Cit´Soleil nahe Port-au-Prince. Das Geld wird im chaotischen Karibik-Staat dringend gebraucht. Das zeigt der jüngste Brief des Schulderektors. Die fällt den es den Deutschen aus Altersgründen immer schwerer, die Haiti-Hilfe abzuwickeln. Haiti-Hilfe weiterlesen

Coronakrise

Bundeswehr unterstützt Gesundheitsamt

Die sprunghaft steigende Zahl von Corona-Infizierten stellt für das Gesundheitsamt des Landkreises Gießen eine enorme Herausforderung dar. „Die Neuinfektionen haben einen Höchststand seit Beginn der Pandemie erreicht“, erklärt Landrätin Anita Schneider. Die Bundeswehr hilf dem Gesundheitsamt, Kontakte zu ermitteln. Coronakrise weiterlesen

Technische Hochschule

Hauch von Normalität in Friedberg

15 Erstsemester-Studierende haben an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) in Friedberg beim „Live-Semesterstart“ einen „Hauch von Normalität“ in der Corona-Pandemie erlebt. Überwiegend wird jedoch digital gearbeitet. Technische Hochschule weiterlesen

Corona in der Wetterau

Immer mehr Schwerkranke

Binnen eines Tages infizierten sich mindestens 54 weitere Menschen im Wetteraukreis mit dem Coronavirus. Die rund 600 Menschen in der Büdinger Ex-Kaserne haben mittlerweile Ausgangssperre. Und Landrat Jan Weckler warnt die Menschen davor, das Wochenende kurz vor dem Beginn weiterer Restriktionen zum Feiern zu nutzen. Corona in der Wetterau weiterlesen

Coronakrise

Kein Weihnachtsmarkt in Gießen

Lange hatte die Stadt Gießen gehofft, den Weihnachtsmarkt unter Berücksichtigung der behördlichen Auflagen durchführen zu können, doch nun steht die Entscheidung fest: 2020 wird es keinen Weihnachtsmarkt geben. Coronakrise weiterlesen

Bürgerstiftung

Tablets, um Schüler zu unterstützen

Mit zwei Tablets für die Stadtschule an der Wilhelmskirche will die Bürgerstiftung „Ein Herz für Bad Nauheim“ benachteiligte Schülerinnen und Schüler fördern. Denn die Corona-Pandemie habe zahlreiche gesellschaftliche Krisen ausgelöst: dies mit enormen Auswirkungen auf alle Bereiche. „Die aktuelle Situation stellt fast alle Beteiligten vor große Herausforderungen“, sagt Vorstandsmitglied Adela Yamini.

Bürgerstiftung weiterlesen

Lebenshilfe

Einsatz für den Naturschutz

HessenForst und die Lebenshilfe Gießen freuen sich über eine neue Form der Zusammenarbeit. Mitarbeiter der Gießener Reha-Werkstatt Mitte, einer Rehabilitationseinrichtung für Menschen mit chronisch psychischen Erkrankungen, sind fortan in 28 Naturschutzgebieten innerhalb des Landkreises Gießen unterwegs, um im Auftrag von HessenForst Beschilderungen und Informationstafeln freizuschneiden, zu erneuern oder zu reinigen. Lebenshilfe weiterlesen

Halloween

Keine Rundgänge, dennoch Spaß

von Jörg-Peter Schmidt

Sollen aufgrund der ständig steigenden Corona-Fallzahlen die Halloween-Rundgänge der Kinder ausfallen? Peter Gefeller, Bürgermeister der Stadt Staufenberg (Kreis Gießen), warnt vor Gesundheitsgefahren. Halloween weiterlesen