Täglich sterben im Wetteraukreis Menschen, die mit dem Corona-Virus infiziert waren. Die Inzidenz der Infektionen geht derweil nur langsam nach unten. Für die nächsten Wochen versorgte sich das Wetterauer Gesundheitsamt mit speziellen Schutzanzügen. Und die Kliniken des Gesundheitszentrums Wetterau haben jetzt auf Dauer ein Depot mit Schutzausrüstung für Epidemien. Corona weiterlesen →
Die Universitätsstadt Gießen hat eine DEXT-Fachstelle eingerichtet. Sie wird gefördert über das Landesprogramms „Hessen – aktiv für Demokratie und gegen Extremismus“. Damit unterstützt das Hessisches Ministerium des Innern und für Sport die Einrichtung sogenannter Fachstellen für Demokratieförderung und phänomenübergreifende Extremismusprävention, kurz DEXT-Fachstellen. Demokratieförderung weiterlesen →
Carmen und Jens Hoffmann betreiben den Eselhof Wetterau in Eichelsdorf zwischen Nidda und Schotten. Sie wollen den Besuchern Begegnung mit der Natur, der Landschaft, den Tieren vermitteln. Eselhof Wetterau weiterlesen →
Der Landkreis Gießen erlässt ab Donnerstag, 18. Februar 2021, eine neue Allgemeinverfügung zum Schutz vor dem Coronavirus. Damit verlängert er größtenteils die Regeln der vorigen Allgemeinverfügung und passt einzelne an. Maskenpflicht weiterlesen →
Trotz des Lockdowns gibt es hier und da interessante Veranstaltungen, auf die der Neue Landbote in seiner Rubrik Hin und Weg hinweist.
Ganz neu: Eine Gratis-Online-Aufführung der „NSU-Monologe“ zum Jahrestag der Hanauer Morde, organisiert vom Juka und anderen Bad Nauheimern am Freitag, 19. Februar. Und die Einladung zu einem Obstbaum-Schnittkurs am Samstag, 20. Februar.
Das Büdinger „theater mimikri“, ein „selbstverwaltetes Theaterkollektiv“, ist von der Coronapandemie und den damit verbundenen Einschränkungen fundamental betroffen. Seit dem 20. März 2020 wurden alle Engagements abgesagt. Mimikri wirbt nun für das das Manifest der Association Internationale du Théatre pour L’Enfance et la Jeunesse („Internationale Vereinigung des Theaters für Kinder und Jugendliche“), abgekürzt ASSITEJ. Theater Mimikri weiterlesen →
„Seit drei Wochen bewohnen wir den Unteraargletscher. Meteorologische und geologische Untersuchungen waren der Hauptzweck unseres Aufenthalts; und wenn erstere uns mehr zum Bleiben zwangen, so führte die Geologie uns auf längeren oder kürzeren Streifzügen….“ Bei einer dieser Touren entdeckte vor 180 Jahren der Friedrichsdorfer Edouard Désor den Gletscherfloh. Und das ist kein Aprilscherz. Das Philipp-Reis-Museum in Friedrichsdorf erinnert an den bedeutenden Sohn der Zwieback-Stadt. Der Gletscherfloh weiterlesen →
Bis 2022 sollen alle Schulen und Unterrichtsräume vollständig vernetzt sein. Dieses Ziel setzt sich der Landkreis Gießen. Schuldezernentin Christiane Schmahl bilanziert den Zwischenstand und erläutert den oft zeitraubenden Ablauf. Kreis Gießen weiterlesen →
Der Landkreis Gießen schafft einen regionalen Impfbeirat. Ziel ist die Transparenz und die Öffentlichkeit bei Verwendung von Impfresten. Impfbeirat weiterlesen →
Nach erneuten Hinweisen durch Labor-Untersuchungen auf die SARS-CoV-2-Mutation B.1.17 hat das Gesundheitsamt des Landkreises Gießen umfangreiche Reihentestungen veranlasst. Anlass sind zwei neu bekanntgewordene Ausbruchsgeschehen mit insgesamt 13 Fällen, in denen es Hinweise auf die Virusmutation gibt. Coronavirus weiterlesen →