Archiv der Kategorie: Startseite

Stadttheater Gießen

Ab sofort gilt 2G-Regel

Die Corona-Lage hat Auswirkungen auf das Stadttheater Gießen: Für den Besuch der Vorstellungen gilt ab sofort die 2G-Regel (geimpft oder genesen). Für Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können sowie für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, gelten die in der aktuellen Corona-Verordnung für 2G vorgesehenen Ausnahmen. Stadttheater Gießen weiterlesen

Weihnachten

Flair und Stimmung in Bad Nauheim

„Mit weihnachtlichem Flair wollen wir in unserer Innenstadt für stimmungsvolle Momente sorgen“, kündigt Bürgermeister Klaus Kreß an. Die Stadt plant demnach von Samstag, 27. November bis einschließlich Samstag, 8. Januar kleine Highlights an unterschiedlichen Orten in der Fußgängerzone. Ziel ist es, ein wenig Weihnachten in der Pandemie zu schaffen, dies zeitlich und räumlich ausgedehnt. Dies als Stellvertreter für den Christkindlmarkt, der in seiner üblichen Form pandemiebedingt nicht terminiert ist. Unabhängig davon macht auch das Hotel Dolce ein Angebot (Bericht dazu folgt).

Weihnachten weiterlesen

Energie

Heizkosten explodieren

2022 werden Gas und Öl deutlich teurer. Wieso steigen die Kosten für das Heizen so an? Der Neue Landbote beleuchtet die Situation am Beispiel der Büdinger Gasversorgung. Dort verdoppeln die Stadtwerke die Preise nahezu.

Energie weiterlesen

Planetenwanderung

Zu Fuß zu Uranus und Pluto

Von Corinna Willführ

Nach den Sternen greifen, lässt sich immer, wenn auch ziemlich aussichtslos. Auf dem Planetenwanderweg in Bad Nauheim kommt man an Uranus, Saturn oder Pluto direkt vorbei. Zumindest an Skulpturen, die der Fuldaer Bildhauer Rainer Landgraf geschaffen hat. Im Maßstab 1 : 2,8 Milliarden ist der Planetenwanderweg in der Kurstadt angelegt. Heißt: mit jedem Schritt, den man auf der rund zwei Kilometer langen Strecke zurücklegt, würde man im All 2,8 Millioen Kilometer zurücklegen. Wie sich das anfühlt, lässt sich am Sonntag, 5. Dezember 2021, erkunden. Planetenwanderung weiterlesen

Rechtsextreme

Braunes „Helden“-Gedenken

Am Volkstrauertag hat die rechtsextreme NPD am Kriegerdenkmal in Bad Nauheim ein sogenanntes „Heldengedenken“ inszeniert. Der Begrif „Heldeengedenken“ sei im Dritten Reich eingeführt und verwendet worden und zeige ein bewusstes Bekenntnis zum Nationalsozialismus, warnt die Antifaschistisches Bildungsinitiative (Antifa-BI) und ruft zum Protest gegen derartige Veranstaltungen auf. Rechtsextreme weiterlesen

Clara Schumann

Ein Abend zu ihrem 125. Todestag

Von Corinna Willführ

Eine Mutter von acht Kindern, die schon im 19. Jahrhundert Musikgeschichte schrieb, europaweit als Pianistin gefeiert wurde und deren Konterfei den 100-D-Mark-Schein von 1990 zierte, da gibt es nur eine: Clara Schumann. Zu Ehren der vor 125 Jahren verstorbenen Pianistin, Komponistin und Herausgeberin gibt es am 19. November in Büdingen und am 20. November in Ortenberg einen ganz besonderen Abend. Clara Schumann weiterlesen

Bäume

Im Klimawald von Bad Nauheim

Eine Million Bäume will der Klimafairein Oberhessen e. V. bis 2030 pflanzen, um die Wiederaufforstung der Wälder zu fördern. 900 neue Bäume wachsen jetzt auch in Bad Nauheim, Ort ist eine Waldfläche von 2500 Quadratmetern im Goldsteinpark. Der „Klimafairein“ freut sich über Mitglieder und Spender, die das Projekt unterstützen.

Bäume weiterlesen

Klimakonferenz

Gute Absichten für Übermorgen

Von Dietrich Jörn Weder

Greta Thunberg hat die Klimakonferenz in Glasgow schon zur Halbzeit als Fehlschlag bezeichnet. Und das ist sie auch am Ende, wenn man gemeint hat, es würde dort die gewaltige Entscheidungslücke zur Begrenzung der Erderwärmung auf anderthalb Grad Celsius geschlossen. Denn das hätte geheißen, dass alle Konferenzteilnehmer eine Halbierung ihrer temperaturtreibenden Emissionen bis 2030 hätten zusagen müssen. Klimakonferenz weiterlesen

Streuobst

Naturschutz-Apfelsaft verkauft

Die Landschaftspflegevereinigung Gießen (LPV) hat im Jahr 2021 insgesamt 270 Liter selbst gekelterten Saft von den Äpfeln des Streuobstgebiets „Hohl“ in Reiskirchen an das Personal der Kreisverwaltung Gießen verkauft. Auf den Streuobstwiesen im Landkreis reifen jedes Jahr Äpfel heran, die oft nicht geerntet und verwertet werden und daher ungenutzt vom Baum fallen. Streuobst weiterlesen

Nie wieder Krieg

Gedenken als Warnruf

„Wir werden der schleichenden Schwächung unserer Demokratie nicht tatenlos zusehen, sondern um sie kämpfen“, erklärte Bürgermeister Klaus Kreß (parteilos) am gestrigen Volkstrauertag. Diese Haltung ist die Gesellschaft laut Kreß nicht nur den Opfern des Krieges schuldig, sondern auch ihren Kindern und Enkeln. „Sie sollen in Frieden und Freiheit aufwachsen und leben.“ Ort der Zeremonie war der Hauptfriedhof am Denkmal der Großen Trauernden.

Nie wieder Krieg weiterlesen