Friedrichsdorf kauft Bäume vom Erlös
Junge Bäume für die großen Friedrichsdorfer Streuobstwiesen kosten Geld. Die Agenda-Gruppe verkauft deshalb selbst gekelterten naturtrüben Apfelsaft. Und zwar am 14. November 2015.
Der Klimawandel machts möglich: Die Rodgau Monotones spielten im November Open Air. Und zwar richtig laut – mitten in Friedberg. Auf dem Elvis Presley-Platz tanzten auch Rentner zum Hardrock. Rodgau Monotones weiterlesen
Mehr Strom und Wärme als im deutschen Durchschnitt kommt in der Wetterau aus erneuerbaren Quellen. Das ist eine Kernaussage des Klimaschutzberichtes für 2014. Hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse. Wetterau weit vorn weiterlesen
Um ein Uhr früh trafen in der Nacht zum 6. November 2015 weitere 137 Flüchtlinge im Vogelsbergkreis ein. Sie wurden von der Erstaufnahmeeinrichtung in Gießen nach Alsfeld in die Großsporthalle gebracht. Damit sind alle vier Notunterkünfte, die der Landrat in Alsfeld, Lauterbach, Mücke und Homberg aufgrund des Einsatzbefehls des Innenministers ab dem 9. Oktober eingerichtet hatte, vollständig belegt. Notunterkünfte voll weiterlesen
Die Flüchtlings-Notunterkunft in zwei Niddaer Sporthallen muss im Dezember geschlossen werden, fordert der Wetterauer Landrat Joachim Arnold. Das Land Hessen solle die bis zu 700 Bewohner in die künftige Erstaufnahme-Einrichtung in der Friedberger Ray-Kaserne bringen. Andernfalls will Arnold das Land gerichtlich dazu zwingen. Flüchtlinge: Kreis klagt weiterlesen
Anfang oder Mitte Dezember ziehen bis zu tausend Flüchtlinge in der früheren US-Kaserne in Friedberg ein. Das Land öffnet dort eine neue Filiale der Gießener Erstaufnahme-Einrichtung. Dem Wetteraukreis entzieht Sozialminister Stefan Grüttner den Zugriff auf die Gebäude. Die Folge: Fast 700 Syrer und Afghanen müssen auf unabsehbare Zeit in zwei Niddaer Sporthallen bleiben. 1000 Flüchtlinge kommen weiterlesen
Die vor wenigen Tagen zu Notunterkünften für Flüchtlinge hergerichteten Sporthallen in Bad Homburg und Oberursel füllen sich nun. Das Land will im Hochtaunuskreis eine Erstaufnahme-Einichtung eröffnen. Und die Bad Homburger Tafel kann neue Kunden nicht sofort mit Lebensmitteln versorgen.
Zwischen 30 und 40 Euro kostet ein Zeitungsabonnement im Monat. Eine einzelne Zeitung ist für 1,60 Euro zu haben. Immer mehr Menschen wollen nicht so viel zahlen, weil sie die werbefinanzierten Unterhaltungsportale im Smartphone als seriöse Nachrichtenquellen einstufen. Sorgfältig recherchierten Qualitätsjournalismus bekommen sie für diesen Preis aber nicht. Journalisten ohne Geld weiterlesen