Viele Veranstaltungenfallen aus; es hagelt Absagen. Aber die erfreuliche Nachricht ist: Gießen beteiligt sich vom 16. Mai bis 5. Juni 2020 wieder am Stadtradeln, das trotz und gerade wegen Corona wieder im Frühjahr stattfinden wird, berichtet die Stadt Gießen. STADTRADELN weiterlesen →
Durch Unterstützung der Städte Gießen und Staufenberg (hier speziell der Staufenberger Feuerwehr) konnte der Kreis Gießen bei der Einrichtung des Coronavirus-Testcenters Kosten sparen. Nach der Eröffnung des Coronavirus-Testcenters und der zentralen Corona-Schwerpunkt-Ambulanz in der Gießener Rivers-Sporthalle hat Landrätin Anita Schneider Kreisausschuss und Kreistag Berichte über die bisherige Kostenbilanz vorgelegt. Corona-Testcenter weiterlesen →
Auf diesen Tag haben viele Menschen sehnsüchtig gewartet: Seit Montag, 20. April 2020 haben zahlreiche Geschäfte, die zur Vorbeugung vor Corona in den vergangenen Wochen geschlossen waren, wieder offen – unter Bedingungen. Das Regierungspräsidium Gießen (RP) informiert darüber, was beim Arbeitsschutz für den Einzelhandel zu beachten ist. Coronakrise weiterlesen →
Vereine und Ehrenamtliche haben in der regionalen Kinder- und Jugendarbeit wie viele andere mit den Folgen der Corona-Krise zu kämpfen. Durch das Absagen etwa von Freizeiten, Zeltlagern, Gruppenstunden sowie der Aussetzung der hessischen Jugendsammelwoche im April 2020 sind viele Einnahmequellen für sie weggebrochen. Um die finanziellen Einbußen abzufedern, schafft die Jugendförderung des Kreises Gießen eine Ausnahmeregel auf Grundlage der Förderrichtlinie zur Arbeit mit jungen Menschen, berichtet die Pressestelle des Landratsamtes. Jugendförderung weiterlesen →
Die Eisdielen in Hessen dürfen am Montag, 20. April 2020, wieder ihre köstlichen Produkte liefern oder im Straßenverkauf anbieten – und ein 90-jähriger Engländer liefert den passenden Sound dazu. Denn wenn der Name Chris Barber fällt, der am 17. April Geburtstag hatte, denkt man sofort an seinen bekanntesten Titel: „Ice Cream“, ein Jazz-Song, der sofort in die Beine geht. Chris Barber weiterlesen →
Die Omas-gegen-Rechts Gießen, die sich für Menschenrechte einsetzen, „wollen sich Medienkompetenz aneignen, um dem im Netz grassierenden Hass wirksam zu begegnen“, schreibt die Sprecherin der Initiative, Dr. Dorothea von Ritter-Röhr. Omas Gegen Rechts weiterlesen →
Welche Bestimmungen gibt es durch die Änderungen der Corona-Vorbeugungsregeln etwa durch die Öffnung verschiedener Geschäfte? Beispielsweise der Landkreis Gießen verlängert die am 25. März 2020 veröffentlichte Allgemeinverfügung bis einschließlich zum 3. Mai 2020. Die Verlängerung der Abstands- und Hygieneregeln für Geschäfte sowie der Auflagen für den Teilnehmerkreis von Trauerfeiern soll sicherstellen, dass auch weiterhin die Empfehlungen des Robert Koch-Instituts eingehalten werden, wird von der Pressestelle des Landratsamtes erläutert. Coronakrise weiterlesen →
Im Landkreis Gießen gibt es den ersten Todesfall im Zusammenhang mit Corona. Das Landratsamt berichtete am Freitag, 17. April 2020, dass ein 61 Jahre alter Mann gestorben ist. Er hatte eine Vorerkrankung. Coronavirus weiterlesen →
Weitere Schutzmasken können Pflegeheimen übergeben werden, teilt das Gießener Landratsamt mit. Landrätin Anita Schneider hat am Dienstag, 14. April 2020, das Wetzlarer Unternehmen Oculus Optikgeräte GmbH besucht. Auf dem Firmengelände in dem Wetzlarer Stadtteil Dutenhofen überreichten ihr die Geschäftsführer Rainer und Christian Kirchhübel 3.360 Schutzmasken. Coronakrise weiterlesen →
Was macht ein „pädagogischer Mitarbeiter für Inklusion und Barrierefreiheit“? Er kümmert sich darum, dass Menschen mit Handicap trotz ihrer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung so gut wie möglich am Angebot für jedermann teilnehmen können. Eric Mootz ist ein solcher „pädagogischer Mitarbeiter für Inklusion und Barrierefreiheit“. Er sorgt seit zwei Jahren für eine verbesserte Teilhabe am Bildungsangebot der Volkshochschule Landkreis Gießen (KVHS). Inklusion weiterlesen →