Angst vor der Verständlichkeit
Lehrer und Professoren unterrichten Mathematik oft zu abgehoben, meint Professor Dr. Gregor Nickel (Foto). Mathematik abgehoben weiterlesen
Lehrer und Professoren unterrichten Mathematik oft zu abgehoben, meint Professor Dr. Gregor Nickel (Foto). Mathematik abgehoben weiterlesen
Zum Abschluss des Bibliothekstages in der Phantastischen Bibliothek in Wetzlar können Fachleute als „lebende Bücher“ ausgeliehen werden. Bibliothekstag weiterlesen
Studierende der Philipps-Universität Marburg haben sich in den vergangenen Monaten mit Leben und Werk des 2013 verstorbenen Schriftstellers Peter Kurzeck beschäftigt. Die Ergebnisse stellen sie am Freitag, 10. Juli 2015, öffentlich vor. Die Spuren von Kurzeck weiterlesen
„Landbote“-Autor Jörg-Peter Schmidt begleitete den Bundespräsidenten Joachim Gauck bei seinem Besuch in Gießen. Nicht der Bundespräsident stand im Mittelpunkt, sondern die Flüchtlinge. Hier sein Kommentar zu der Gauck-Visite: Der Kommentar weiterlesen
An der Justus-Liebig-Universität beraten Studenten Flüchtlinge juristisch. Bundespräsident Joachim Gauck ließ sich über das Projekt „Refugee Law Clinic“ informieren und bescheinigte ihm „Vorbildcharakter“ war beeindruckt. Das Bild zeigt Gauk mit Lebensgefährtin Daniela Schadt während der Vorstellung des Projektes an der Uni. (Foto: Katrina Friese) Hilfe für Flüchtlinge weiterlesen
von Jörg-Peter Schmidt
Migranten schlägt bei ihrer Ankunft in Deutschland oft Hass entgegen. Dass es auch anders geht, davon konnte sich Bundespräsident Joachim Gauck am Mittwoch, 17. Juni 2015, in Gießen überzeugen. Er zeigte sich beeindruckt von mit Preisen bedachten Projekten an der Friedrich-Feld-Schule (FFS), an der seit 2007 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge unterrichtet werden, und an der Justus-Liebig-Universität Gießen: Dort leisten Studierende Rechtsberatung für Asylsuchende. Gauck beeindruckt weiterlesen
James Last ist am 9. Juni 2015 im Alter von 86 Jahren in Florida gestorben. Landbote-Autor Jörg-Peter Schmidt erinnert an den Musiker, der weit mehr als den Partysound geschaffen hat und dessen Vorname ursprünglich Hans gewesen war. James Last ist tot weiterlesen
von Jörg-Peter Schmidt
Goethe im lässigen Outfit mit Kapuzenpulli („Hoody“) und Jeans beim Tanz in der Techno-Disco: Möglich gemacht hat dies ein Richtstrahl, der ihn ins Jahr 2015 gehievt hat. Durch solche Zeitsprünge literarisch wiederbelebt wurde der Dichter in der Phantastischen Bibliothek in Wetzlar von 13 Autoren, die freche, frische, fröhliche bis philosophische Storys rund um den Verfasser von „Faust“ und „Werther“ vorstellten. Goethe in der Disco weiterlesen
… „Landbote“-Autor Jörg-Peter Schmidt
In seinem Roman „Risiko“ schildert Steffen Kopetzky eine abenteuerliche Expedition während des Ersten Weltkrieges ins Hindukusch-Gebirge, um den Emir von Afghanistan und die Stämme der Paschtunen „im Namen des Islam“ zum Angriff auf Britisch-Indien zu animieren. Landbote-Autor Jörg-Peter Schmidt ist von dem Werk ganz hingerissen. Kopetzky: Risiko weiterlesen
Die Peter-Kurzeck-Gesellschaft unternimmt am 31. Mai 2015 einen literarischen Spaziergang auf den Spuren des Schriftstellers in Staufenberg. In dem Städtchen ist Peter Kurzeck (Foto) aufgewachsen, die Landschaft und die Menschen hier hat er geliebt und vielfach beschrieben. Kurzeck-Gesellschaft weiterlesen