Schlagwort-Archive: Bad Nauheim

Frauentag

Faire Rosen zum 8. März

Am Internationalen Frauentag, dem 8. März, stehen die Rechte von Frauen weltweit im Fokus. Da­zu gehören auch gute Arbeitsbedingungen und eine faire Entlohnung. Die Fairtrade-Initiative setzt sich unter anderem dafür ein, die Position von Frauen in Pro­duzen­tenländern zu stärken.

Frauentag weiterlesen

Besuch im Rathaus

BSG-Schüler erkunden Lebenswelten

Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schulen am Gradierwerk trafen kürzlich mit Lehrerin Adela Yamini den Ersten Stadtrat Peter Krank. Dies teilt das Rathaus in einer Presseinformation mit.

Besuch im Rathaus weiterlesen

Holocaust

Schüler gestalten Gedenken in Bad Nauheim

Am Montag, 27. Januar gedenken Menschen in Deutschland und Europa der Opfer des Holocaust. In Bad Nauheim gestalten um 10.45 Uhr Schülerinnen und Schüler der Solgrabenschule den ersten Teil des Gedenkens, Ort ist das Holocaust-Denkmal in der oberen Parkstraße. Auch für den Abend ist eine Gedenkveranstaltung vorgesehen, dies in der Wilhelmskirche: Dort geht es um das Schicksal der Ilse Weber.

Holocaust weiterlesen

Ausländerbeiräte

Kritik an hessischem Gesetzentwurf

Der Ausländerbeirat der Stadt Bad Nauheim kritisiert den Gesetzentwurf, mit dem die hessische Landesregierung die Wahl der Ausländerbeirate neu regeln will. Die Ausländervertretung der Kurstadt spricht von einem „Hauruck-Verfahren“. Der Gesetzentwurf lasse „ jedwede Zusammenarbeit mit den Betroffenen vermissen“. Unser Titelbild zeigt Cristian-Sorin Macu, Ivelina Marinova und Sinan Sert (v.l.) vom Bad Nauheimer Ausländerbeirat. Ausländerbeiräte weiterlesen

Jugendstil

Konferenz zum Restaurieren

Die Innenräume von Jugendstilgebäuden zu restaurieren und zugänglich zu machen war Thema eines internationalen Symposions des Reseau Art Nouveau Network (RANN), ein europäisches Netzwerk zur Erforschung, Schutz und Entwicklung des Jugendstilerbes. Ein Beispiel ist die Sanierung des Sprudelhofs in Bad Nauheim. Jugendstil weiterlesen

Bad Nauheim – Der Film

Liebeserklärung an die Stadt

Der Konzertsaal der Trinkkuranlage war voller Menschen, als jüngst die Uraufführung von „Bad Nauheim – Der Film“ über die Bühne ging. Den zweistündigen Streifen des Senders „Bad Nauheim TV“ unter Regie von Dirk Neuhöfer unterstützte der Förderverein der Kurstadt. Der Verein besteht seit 25 Jahren und hat in dieser Zeit 3,8 Millionen Euro für Bad Nauheim gespendet. Zu den Ehrengästen gehörte mithin der langjährige Vorsitzende Klaus Neuhöfer.

Bad Nauheim – Der Film weiterlesen

Nieder-Mörlen

Streit um geplantes Wohngebiet

Zorn und Vorwürfe schwangen mit, als das Bad Nauheimer Parlament jüngst den Beschluss fasste, ein Neubaugebiet neben dem Friedhof in Nieder-Mörlen zu realisieren und die Ergebnisse einer Machbarketisstudie weiter zu verfolgen: dies gegen den Widerstand von FDP, UW/FWG und Bürgermeister Klaus Kreß (parteilos). Christian Trutwig (CDU) kündigte dem Rathauschef an, „abgesägt“ zu werden – so wie sein Vorgänger Armin Häuser (CDU). Ex-Bürgermeister Bernd Witzel (FW/UWG) stand am Donnerstagabend ebenfalls im Fokus der Kritik. Ort war die Trinkkuranlage mit vielen Besuchern. (siehe auch weiterer Artikel)

Nieder-Mörlen weiterlesen

Nieder-Mörlen

Befürworter setzen Wohngebiet durch

Der Bad Nauheimer Stadtteil Nieder-Mörlen soll ein weiteres neues Wohngebiet erhalten, diesmal mit sogenannten bezahlbaren Wohnungen. Das geschieht auf Antrag der CDU und gegen den Widerstand von FDP, FW/UWG und Bürgermeister Klaus Kreß (parteilos). (Siehe auch weiterer Artikel)

Nieder-Mörlen weiterlesen

Sprudelhof

Therme: Weiterer Schritt ist vollzogen

Am Rand der großen Baugrube vermessen Ingenieure das Gelände. Passanten schauen interessiert vom Sebastian-Kneipp-Weg aus durch das geöffnete Tor. Dort macht voraussichtlich 2022 die neue Therme ihre Pforten auf, angebunden an den Sprudelhof. „Gibt es etwas Neues?“, interessieren sich die Spaziergänger. So ist es. Denn ein weiterer Meilenstein ist vollzogen.

Sprudelhof weiterlesen

Diversität

Bad Nauheim und die Charta der Vielfalt

Die Stadt Bad Nauheim hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet. Dies erfolgte auf einen Beschluss, den das Stadtparlament im Juni mit großer Mehrheit auf SPD-Antrag fasste.

Diversität weiterlesen