Gelbe Tonne
Gelbe Säcke verschwinden aus der Wetterau
Nach genau 29 Jahren endet in der Wetterau das Zeitalter der Gelben Säcke. Nach dem Weihnachtsfest 2020 holt die Firma Weisgerber zum letzten Mal zigtausende Plastiksäcke mit den Verpackungsresten der Weihnachtsgeschenke und der eingekauften Lebensmittel ab. Spätestens ab Neujahr 2021 haben fast alle Haushalte im Wetteraukreis gelbe Tonnen vor der Tür. Das passiert parallel auch in 54 anderen deutschen Landkreisen und Großstädten. Gelbe Tonne weiterlesenErneuerbare Energien
Verschlechterungen abwenden
Die Wetterauer Institutionen Sonnenstrom-Verein Hessen (SVH) und Energiebildungsverein (EBV) wenden sich gegen eine weitere Verschlechterung des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG). CDU und SPD seien dabei, „dieses in den ersten 13 Jahren seines Bestehens sehr erfolgreiche Gesetz zum wiederholten Male systematisch zu verschlechtern“. Die beiden Vereine haben sich wegen der anstehenden Novellierung an Bundestagsabgeordnete aus allen demokratischen Parteien gewandt, um eine weitere Verschlechterung des EEG zu verhindern. Erneuerbare Energien weiterlesenAmazon baut bei Echzell
Gericht hebt Baustopp auf
Das Verwaltungsgericht Gießen hat am 8.Februar 2021 den seit drei Monaten geltenden Baustopp für das neue Amazon-Verteilzentrum bei Grund-Schwalheim in der Wetterauer Gemeinde Echzell aufgehoben. Der BUND kritisiert die Verfügung und sucht weiter nach rechtlichen Mitteln, das Projekt zu stoppen. Amazon will das Verteilzentrum zum Weihnachtsgeschäft 2021 nutzen. Amazon baut bei Echzell weiterlesenCorona und Sport
Tipps für Sport in geschlossenen Räumen
In geschlossenen Räumen können sich Aerosole länger halten als im Freien. Regelmäßiges Stoßlüften ist daher von besonders großer Bedeutung im Büro, beim Hallensport oder in Fitnessstudios. Gerade jetzt, wo mehr Sport in geschlossenen Räumen stattfindet, rät das Gesundheitsamt Gießen, nicht nur zwischen verschiedenen Übungsgruppen, sondern auch zwischendurch während des Trainings zu lüften. Corona und Sport weiterlesenCoronavirus
13 Betreuer und 60 Kinder in Quarantäne
Ein Kind der Kindertagesstätte „Rappelkiste“ in Pohlheim-Holzheim wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Alle Mitarbeiter und Kinder, die zwischen dem 12. und 14. Oktober 2020 in der Einrichtung waren, sind nun vorsorglich in Quarantäne. Coronavirus weiterlesenCoronavirus
Kreis Gießen beschränkt Kontakte
Mit zwei neuen Allgemeinverfügungen reagiert der Landkreis Gießen auf den Anstieg der Coronafälle und das damit verbundene Erreichen der nächsten Eskalationsstufe gemäß dem Eindämmungskonzept des Landes Hessen. Mit 142 aktiven Fällen und einer Inzidenz von 38,1 befindet sich die Region seit Donnerstagabend, 15. Oktober 2020 im orangenen Bereich -der dritten von fünf Eskalationsstufen. Coronavirus weiterlesenCoronavirus
Doppelt so viele Infektionen
Die Zahl neuer Corona-Infektionen hat sich in der Wetterau binnen eines Tages verdoppelt. In Büdingen ist ein Mann an der Krankheit gestorben. Nun steht der Kreis kurz vor der Schwelle zu neuen Kontaktbeschränkungen. Das gilt auch für Teile des Kreises Gießen, wo das Virus noch stärker auftritt. Coronavirus weiterlesenGrüne Bad Nauheim
Grüne Bad Nauheim bereit für Wahlkampf
Die Ortsverband Bündnis90/Grüne Bad Nauheim hat kürzlich 22 Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am 14. März 2021 in der Kurstadt gewählt. Dies teilen die Grünen in einer Presseinformation mit. Unter den gängigen Hygiene-Regeln im Rahmen der Corona-Pandemie hätten sich im Rosensaal in Steinfurt die Bewerber und Bewerberinnen der Partei vorgestellt. Sie treten zu den kommenden Wahlen zur Stadtverordnetenversammlung und für die Ortsbeiräte an.