Fridays for Future Friedberg und Bad Nauheim ruft zur Teilnahme am Globalen Klimastreik am Freitag, 25. September 2020, auf. Das Friedberger Bürgerbündnis „Wir“ unterstützt den Aufruf und wirbt dabei für einen Windpark auf dem Winterstein, um dem Klimawandel entgegenzuwirken. Klimastreik weiterlesen →
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer soll den Weiterbau der A49 und die dafür geplante Rodung des Dannenröder Waldes und des Herrenwaldes stoppen, fordert der Naturschutzbund (Nabu) Hessen. Die Hessische Landesregierung müsse sich gegen den Autobahnbau engagieren. In Zeiten des Klimawandels dürfe keine weiteren Autobahn gebaut und dafür zusammenhängende Waldgebiete geopfert werden, so der Nabu. Autobahngegner haben indessen einen juristischen Erfolg in Sachen Protestcamps erzielt: Das Bundesverfassungsgericht hat Auflagen des Regierungspräsidiums aufgehoben. A49 weiterlesen →
Ein kultureller Höhepunkt im Jahr 2020 wird von Mittwoch, 23. September, bis Samstag, 26. September, in Lich geboten: das Festival „SommerMusikWelten“. Den Auftakt bildet am 23. September „Free Soul“ mit Yvonne Mwale aus Sambia (Foto:o-tone music) im Kino Traumstern um 20 Uhr. SommerMusikWelten weiterlesen →
Die Rudolfswiese im Dannenröder Wald, ein geschütztes Biotop, ist am Motang, 21. September 2020, unter Polizeischutz zerstört worden, berichtet das Aktionsbündnis „Keine A49“. Dannenröder Forst weiterlesen →
Welche Alltagserfahrungen gibt es rund ums Radfahren im Landkreis Gießen? Darüber wird in öffentlichen Veranstaltungen in Laubach, Staufenberg, Biebertal und Pohlheim gesprochen. Radfahren weiterlesen →
Nach der scharfen Kritik der Freien Wähler aus Bad Nauheim zur Schließung des Café Johannisberg und der Aussichtsplattform äußert sich jetzt der Eigentümer. „Wir wollen alles dafür tun, die Aussichtsmöglichkeiten auf dem Johannisberg zu verbessern“, erklärt Prof. Dr. Johannes Peil. Gerne wolle das Unternehmen dies den Bürgern ermöglichen, sei im Dialog mit der Stadt. Voraussetzung sei, dass Betrieb und Stadt gemeinsam für die Sicherheit des Anwesens sorgen. Die Vorwürfe der FW/UWG weist Peil zurück.
Die Zahl der bestätigten Coronafälle an der Liebigschule in Gießen hat sich auf 15 erhöht. Hinzugekommen ist ein weiterer Fall aus einer sechsten Klasse. Coronavirus weiterlesen →
Unter dem Motto „Dafür steht Butzbach: Gegen Hass und Ausgrenzung – für eine vielfältige und offene Wetterau!“ ruft das Butzbacher Bündnis für Demokratie und Toleranz zu einer Kundgebung am Sonntag, 20. September 2020, auf. Die AfD will an diesem Tag im Butzbacher Bürgerhaus tagen. Auf der Rednerliste der AfD-Veranstaltung stehen Angehörige der rechtsextremen Flügels der Partei. Protest gegen AfD weiterlesen →
Hundert Hektar des Dannenröder Buchenwaldes sollen ab 1. Oktober gefällt werden wegen des Weiterbaus der A49. Gleichzeitig feiert man den Tag des Waldes und auf Europaebene werden Sonntagsreden zum Stopp des Klimawandels gehalten. Am Sonntag, 20. September 2020, wird gegen die Rodung im Dannenröder Forst protestiert. Dannenröder Forst weiterlesen →
Mit Ärger hatten viele Bürgerinnen und Bürger in den Medien ein Foto des Hessischen Rundfunks zur Kenntnis genommen, auf dem zu sehen war: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU, Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU), der hessische Sozialminister Kai Klose (Grüne) sowie noch andere Politiker und Mediziner standen – bereits in Zeiten der Corona-Gefahr – dicht gedrängelt in einem Aufzug im Universitätsklinikum Gießen. Der Landkreis Gießen hat nun sein Ermittlungsverfahren in dem als „Fahrstuhlgate“ bekannt gewordenen Vorfall eingestellt. Fahrstuhlgate weiterlesen →