Impfzentrum
100.000. Pieks in Heuchelheim
Nun war es auch im Impfzentrum des Landkreises Gießen in Heuchelheim soweit: Nachdem Anfang Mai 2021 bereits 100.000 Impfdosen das Impfzentrum durchlaufen hatten – inklusive der verteilten Impfdosen an die mobilen Teams und Krankenhäuser der Region – konnte am Donnerstag (20. Mai 2021) um 10.30 Uhr die 100.000. Spritze vor Ort gesetzt werden. Impfzentrum weiterlesenCoronavirus
Impfungen in der Erstaufnahme Gießen
Asylsuchende in der Erstaufnahmeeinrichtung Hessen (EAEH) am Standort Gießen werden ab Dienstag, 25. Mai 2021 gegen das Corona-Virus geimpft. Hierfür werden in der Einrichtung an der Rödgener Straße sowie später auch in anderen Standorten entsprechende Impfstraßen eingerichtet. Coronavirus weiterlesenWeltschildkrötentag
Sumpfschildkröte vom Aussterben bedroht
Sie ist klein bis mittelgroß, hat Regenwürmer und Fische im wahrsten Sinne des Wortes zum Fressen gern und lebt überwiegend im Wasser: die europäische Sumpfschildkröte, in der Fachsprache „Emys orbicularis“ oder einfach nur „Emys“ genannt. Europaweit genießt sie strengen Schutz und ist in Hessen sogar vom Aussterben bedroht. Darauf weist das Gießener Regierungspräsidium anlässlicn des Weltschildkrötentags am 23. Mai 2021 hin. Weltschildkrötentag weiterlesenTanzArt
Magazin würdigt Schönheit des Tanzes
Von Jörg-Peter Schmidt
Das rund 70 Seiten umfassende TanzArt-Magazin, das jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, blättert man nicht eben mal schnell durch. Vielmehr vertieft man sich in die Texte, die über die Geschichte des Gießener TanzArt-Festivals mit seiner langen Tradition berichten; 116 Ensembles aus nah und fern traten bisher auf. Und die Fotos sind wahre Kunstwerke: Sie drücken aus, was Tanzarten wie das Ballett bedeuten: Ästhetik, Eleganz und Ausdrucksstärke. TanzArt weiterlesenDRK und JUH
Schnelltestangebote über Pfingsten
Über das Pfingstwochenende erweitern das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und die Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) im Auftrag des Landkreises Gießen ihr Schnelltest-Angebot. Daher kommt es zu Sonder-Öffnungszeiten. DRK und JUH weiterlesenNaturfreunde
Wandern für den Frieden
Um für Frieden zu werben, durchqueren die Naturfreunde die Republik derzeit zu Fuß. Sie wandern seit dem 30. April 2021 unter dem Motto „Frieden in Bewegung“ von Norddeutschland bis zum Bodensee und durchqueren dabei auch Hessen. Sie sind auf dem Marsch, „weil der Frieden derzeit besonders bedroht ist“. Naturfreunde weiterlesenMathematikum
Wieder geöffnet
Das Mathematikum in Gießen (Liebigstraße, nähe Hauptbahnhof) öffnet ab Samstag, 22. Mai 2021 wieder seine Türen. Die Anmeldung ist über das Buchungssystem erforderlich. Es gilt wieder: Experimentieren, knobeln und einfach Spaß an mathematischen Experimenten haben. Mathematikum weiterlesenCoronaregeln
„Notbremse“ gestoppt
Auf diese Meldung haben viele Menschen sehnsüchtig gewartet: Im Landkreis Gießen gelten ab Samstag (22. Mai 2021) nicht mehr die Regeln der „Bundesnotbremse“ zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Weil der Landkreis Gießen nach den vom RKI ausgewiesenen Daten stabil eine Sieben-Tage-Inzidenz unter 100 aufweist, gilt ab diesem Tag die Stufe 1 der hessischen Landesregelung. Coronaregeln weiterlesenA49-Ausbau
Gefahr von Giften im Trinkwasser
Von Ursula Wöll
Etwa 100 Personen demonstrierten am Mittwoch, 19. Mai 2021, vor dem Regierungspräsidium in Gießen. Sie forderten, alle weiteren Bauarbeiten an der gerodeten Trasse der A49 einzustellen, bis das Gelände um die ehemalige Sprengstoff-Fabrik WASAG völlig saniert ist. Denn offenbar gibt es hier TNT und andere chemische Gifte im Boden, die das Trinkwasser gefährden können. Aufgerufen zu dem Protest hatte die AG „Danni lebt“ der Parents for Future Germany. A49-Ausbau weiterlesen