Archiv der Kategorie: Startseite

Demokratie-Planspiel

Der Jahrgang 8 der Adolf-Reichwein-Schule in Friedberg (Hessen) hat in eine Projektwoche Demokratie gespielt. Dabei wurde auch eine Sitzung des Stadtparlaments der Kreisstadt nachgespielt. Das Konzept für das zweiwöchige „Planspiel Demokratie“ hatten die Klassenlehrer des Jahrgangs 8, die Schulleitung und Friedbergs Erste Stadträtin Marion Götz (SPD) entworfen. Eine Graffiti-Wand könnte ein reales Ergebnis des Demokratie-Spiels werden. Demokratie-Planspiel weiterlesen

Defender 2020

Das bislang größte Nato-Manöver

von Ursula Wöll

Im Jahr 2012 erhielt die EU den Friedensnobelpreis. Nun, nur acht Jahre später, beginnt das bislang größte Nato-Manöver mit insgesamt 37.000 SoldatInnen in diesem Europa. Und zwar an der EU-Ostflanke, wo Nato und Russland aufeinandertreffen. Allein 20.000 US-SoldatInnen kommen hierfür mit ihrem schweren Gerät über den Atlantik. Sie landen in deutschen Häfen oder auf US-Air Bases wie Ramstein und queren unseren Kontinent Richtung Osten. Das Manöver wird im April/Mai seinen Höhepunkt haben. Es soll militärische Stärke demonstrieren und die länderspezifischen Waffen koordinieren. Für meine Begriffe ist das Großmanöver eher eine Provokation gegen Russland und eine riesige Umweltsünde sowie eine Verpulverung von Milliarden. Defender 2020 weiterlesen

Landwirte

800 Traktoren in Gießen erwartet

von Jörg-Peter Schmidt

Mindestens 1000, möglicherweise sogar bis zu 1200 Teilnehmer werden am Montag, 10. Februar 2020, von 14 bis etwa 21 Uhr bei einer Kundgebung in Gießen erwartet: Vorwiegend Landwirte fahren auf etwa 800 Traktoren von der Europastraße (ehemalige Kaserne) über die Licher Straße und Grünberger Straße zur Innenstadt (unter anderem zum Berliner Platz und zur Ostanlage) sowie zur Ludwigstraße bis hin zum Messeplatz. Beeinträchtigungen des üblichen KfZ-Straßenverkehrs sind die logische Folge. Landwirte weiterlesen

Textilhandwerk

Barrierefreies Weben

Die Volkshochschule des Landkreises Gießen (KVHS) und die Schottener Soziale Dienste gGmbH kooperieren, um einen barrierefreien Lernort des Textilhandwerks zu schaffen. Der kostenlose Infotag „Weben am Webstuhl und Tischwebrahmen“ am Samstag, 15. Februar 2020, in Langgöns informiert über das Projekt. Textilhandwerk weiterlesen

Altes Hallenbad

Sanierung schreitet voran

Fleißig wird weiter am Umbau des Alten Hallenbades in Friedberg zum Theater gearbeitet. Glausbausteine wurden durch Sprossenfenster ersetzt und die Theater-Bar entsteht. Trotz der Arbeiten läuft das Kulturprogramm weiter. Ganz gemütlich können die Gäste im Alten Hallenbad am 16. Februar 2020 die nächste Hesselbach-Lesung mit Jo van Nelsen erleben. Altes Hallenbad weiterlesen

FDP & AfD

Thüringen kein Einzelfall

Die Wahl von Thomas Kemmerich (FDP) zum Ministerpräsidenten von Thüringen hat Parallelen im Wetteraukreis. 2016 wurde Wolfgang Patzak (FDP) wahrsscheinlich mit Stimmen der AfD und der NPD in den Kreisausschuss gewählt. „Auch er hat damals diese Wahl angenommen – ähnlich wie heute Herr Kemmerich in Thüringen. Wir haben das damals schon als Pakt mit den Rechtsextremen kritisiert. Bis heute spricht der Wetterauer AfD-Landtagsabgeordneter und reisvorsitzender Lichert, ehemals Mitglied der FDP, von einem ‚sehr guten Kontakt‘ zu seiner ehemaligen Partei“, erklärt der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Wetterauer Kreistag Michael Rückl. FDP & AfD weiterlesen

Ausländerbeirat

Teilhabe sichern und fördern

Der Bad Nauheimer Ausländerbeirat möchte ausländische Mitbürger stärker für das politische Geschehen interessieren.

Ausländerbeirat weiterlesen

Kraniche

Der Glücksvogel kehrt zurück

Die Kraniche fliegen ais ihren Winterquartieren zurück in ihre Heimat. Seit Anfang Februar 2020 „ist wieder das großartige Frühjahrsschauspiel ziehender Kraniche am Himmel über Hessen zu sehen“, berichtet der Naturschutzbund (Nabu) Hessen. Erste Schwärme des laut trompetenden „Glücksvogels“ seien am Himmel beobachtet worden. Kraniche weiterlesen

Daniel Hisgen

Kirchenmaler aus Lich wiederentdeckt

von Jörg-Peter Schmidt

Es gibt Maler, die in Vergessenheit geraten sind, aber Jahrhunderte nach ihrem Tod in einer anderen Zeitepoche wiederentdeckt werden. Dies ist auch bei dem Licher Daniel Hisgen (1733 – 1812) der Fall. In den vergangenen Jahren hat vor allem Walter Hilbrands (Langgöns) in Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten intensiv über diesen Künstler recherchiert, der mehr als ein Dutzend Kirchen in Mittelhessen mit seinen Gemälden ausgestattet hat. Daniel Hisgen weiterlesen

Radweg nach Rosbach

CDU: Bau ab Ober-Wöllstadt geplant

Der neue Radweg zwischen Nieder-Rosbach und Ober-Wöllstadt im Wetteraukreis rückt in greifbare Nähe. „Wenn alles planmäßig verläuft, kann bereits im Herbst 2021 mit dem Bau begonnen werden“, sagen Jörg Egerter und Oliver Kröker, die CDU- Fraktionsvorsitzenden der beiden Nachbarkommunen.

Radweg nach Rosbach weiterlesen