Archiv der Kategorie: Startseite

Gießen 46ers

„WIRFÜREUCH“ kommt gut an

„WIRFÜREUCH“. Unter diesem Motto hilft der Basketball-Bundesligist „JobStairs Gießen 46ers“ Menschen, die zur Corona-Risikogruppe gehören. Das Projekt hat inzwischen große Resonanz gefunden. Gießen 46ers weiterlesen

konzerte für Senioren

Posaunisten spielen für Heimbewohner

Kurt Förster und Alexander Schmidt-Ries sind Posaunisten im Philharmonischen Orchester Gießen. Sie erfreuen seit kurzer Zeit die Bewohnerinnen und Bewohner von Seniorenheimen und Pflegestätten in Hofkonzerten mit einer Auswahl von traditioneller und moderner Musik. konzerte für Senioren weiterlesen

Saisongarten

Selbstversorgung gefragt

Die Coronakrise sorge dafür, dass viele Wetterauer sich vom Angebot der Supermärkte unabhängig machen und sich selbst mit Gemüse versorgen wollen, meint der Friedberger Saisongarten. Die Zahl der Parzellen, die in Friedberg-Fauerbach verpachtet werden, wurde aufgestockt. Saisongarten weiterlesen

Ostermarsch 2020

Von der Straße ins Internet verlegt

Wegen der Coronakrise wurde der Mainz-Wiesbadener Ostermarsch, der für Karsamstag geplant war, abgesagt. Reden, die für diesen Tag geplant waren, sind nun im Radio und im Internet zu hören. Außerdem wollen die Friedensfreunde ihre Botschaften an Balkonen und Fenstern sichtbar machen. Ostermarsch 2020 weiterlesen

Coronakrise

Hilfe für kleine Betriebe

Seit wenigen Tagen ist über die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) für Solo-Selbständige, freiberuflich Tätige und Kleinunternehmen bis 50 zu Beschäftigten ein willkommenes Angebot erhältlich: „Hessen-Mikroliquidität“ ist ein ergänzendes Darlehen zur Deckung von zusätzlichem Liquiditätsbedarf, der durch die Corona-Krise entstanden ist, wird von der Pressestelle des Landratsamts Gießen erläutert. Das Angebot steht allen Freiberuflern zur Verfügung, die zur Fortführung ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit eine kurzfristige Überbrückungsfinanzierung benötigen. Coronakrise weiterlesen

Flüchtlinge

Omas-gegen-Rechts helfen Seebrücke

Die Omas-gegen-Rechts Gießen sitzen bis Donnerstag, 9. April 2020 jeweils einzeln oder zu zweit auf den Stufen vor dem Gießener Stadttheater am Berliner Platz, um auf die katastrophale Situation auf den griechischen Inseln hinzuweisen. „Die dort stattfindende unterlassene Hilfeleistung ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ schreibt Dr. Dorothea von Ritter-Röhr in einer Pressemitteilung. Flüchtlinge weiterlesen

Bodenvernichtung

Petition gegen Gewerbegebiet

Die Bürgerinitiative Schatz-Boden hat eine Petition gegen die Erweiterung des Gewerbegebietes Limes zwischen Hammersbach, Limeshain und Eckatshausen gestartet. Wertvolle Böden würden vernichtet, klagt die Bi. In Wölfersheim laufen indessen die Vorbereitungen für den Bau des Rewe-Logistikzentrums auf bestem Ackerboden weiter. Bodenvernichtung weiterlesen

Hilfe für Pflegeheime

Busecker Firma übergibt 2200 Atemmasken

Dank des internationalen Produktions- und Vertriebsnetzwerkes der Firma Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG aus Buseck konnte das Unternehmen dem Katastrophenschutz-Team des Landkreises Gießen in einer ersten Aktion 2.200 Atemmasken übergeben, teilt die Pressestelle des Landratsamtes mit. Busecks Bürgermeister Dirk Haas hat den Kontakt zum Landkreis vermittelt. Hilfe für Pflegeheime weiterlesen

Italien trotzt Corona

Gemeinsames Singen macht Mut

Große Sorgen bereitet nicht nur die Corona-Entwicklung in Deutschland. Bekanntlich hat es andere Länder wie Spanien oder auch die USA besonders hart getroffen. Dr. Alessandra Riva, Pressesprecherin der Deutsch-Italienischen Gesellschaft Mittelhessen (DIG), schildert die erschütternde Situation in Italien. Hilfe kommt unter anderem aus Deutschland. Italien trotzt Corona weiterlesen

Coronavirus

154 Infizierte im Wetteraukreis

Im Wetteraukreis gab es am Montag, 6. April 2020, insgesamt 154 nachgewiesene Fälle von Corona-Infektionen, teilt Landrat Jan Weckler mit. Das seien 16 Fälle mehr als am vergangenen Freitag. 37 Personen seinen von der Infektion genesen, das seien sechs mehr. Coronavirus weiterlesen