Die bundesweite Initiative „Omas gegen Rechts“ ist mit dem Paul-Spiegel-Preis ausgezeichnet worden. Zu diesem Erfolg haben die über 100 Regionalgruppen beigetragen, wozu auch die „Omas gegen Rechts Gießen“ gehören. „Wir sind sehr stolz auf die Verleihung dieses Preises an die gesamte zivilgesellschaftliche Gruppe. Unser Engagement, auf Missstände und demokratiefeindliche Phänomene hinzuweisen und sie zu bekämpfen, wird dadurch bestärkt“, unterstreicht im Namen der Gießener Gruppe Dr. Dorothea von Ritter-Röhr. Paul-spiegel-Preis weiterlesen →
Gute Ideen wollen wir weitererzählen – als Anregung für Nachahmer. In Oberursel gibt es das Projekt „Kunst im Leerstand“. Da eröffnen Künstler oder Kunsthandwerker vorübergehend einen „Pop-Up-Laden“ in einer leerstehenden Immobilie. Sie bieten dort ihre Kunst zum Angucken und Kaufen an. Die nächste Aktion plant die Künstlergruppe „Farbwerke Oberursel“ für die Tage ab dem 27. November 2020. Pop-UP-Stores weiterlesen →
Am Wochenende vom 20. bis 22. November 2020 haben sich 145 weitere Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Zwei mit Vorerkrankungen und Corona-Infektionen sind gestorben, meldet das Friedberger Gesundheitsamt. Die Behörde hat inzwischen begonnen, den Aufbau eines Impfzentrums zu planen. Corona in der Wetterau weiterlesen →
In ihrem Buch „Hurdy Gurdy Girl“ erzählt Irene Stratenwerth die Geschichte von Louise Ludwig, die 1863 von ihrem Vater, einem Bauern aus Langenhain-Ziegenberg, an einen sogenannten Landgänger vermietet wurde. In der Sendung „Doppfelkopf“ auf HR-2-Kultur spricht sie am Donnerstag, 26. November 2020, mit Moderator Jörg Bombach über ihre Recherchen. Hurdy Gurdy Girls weiterlesen →
Nach weiteren Corona-Fällen an Pflegeheimen hat das Gesundheitsamt des Landkreises Gießen Reihentestungen veranlasst. Im Seniorenzentrum Gleiberger Land in Wettenberg werden rund 70 Bewohnerinnen und Bewohner abgestrichen.Bis zum Freitagmittag, 20. November 2020, lagen positive Testergebnisse von insgesamt 22 Bewohnern und vier Pflegekräften vor. Coronavirus weiterlesen →
Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, Mittwoch, 25. November 2020, wird in Frankfurt eine Menschenkette für Menschenrechte am südlichen Mainufer gebildet. Das Gewerkschaftshaus wird im Rahmen der Aktion „Orange your City“ orange beleuchtet. Gewalt gegen Frauen weiterlesen →
Die 1,5-Grad-Grenze bei der Klimaerwärmung zu unterschreiten, das ist das Ziel der Ende Oktober 2020 gegründeten Klimaliste Hessen, die bei der Kommunalwahl am 14. März 2021 flächendeckend antreten will. Die neue Liste ist eine Konkurrenz für die hessischen Grünen, die sich mit dem Autobahnbau durch den Dannenröder Forst in den Augen der Klimaschützer gerade gründlich blamieren. Klimaschützer treten an weiterlesen →
Zunächst die allerherzlichsten Genesungswünsche für die 20jährige Aktivistin, die mehrere Meter stürzte und schwerverletzt im Krankenhaus liegt. Ein Polizist hatte das Stahlseil durchschnitten, das – von ihm wohl unbemerkt – den Tripod abstützte. Es ist sicher im Sinne der Aktivistin, wenn auch jetzt noch versucht wird, den Danneröder Forst zu retten. Am Sonntag, 22. November 2020, gibt es wieder einen Waldspaziergang, außerdem kann man einen Offenen Brief für einen Stopp der Rodung unterschreiben. Dannenröder Forst weiterlesen →
Die Landschaftspflegevereinigung Gießen (LPV) betreut seit 21 Jahren den Ramsberg in Laubach, der zu den schönsten Magerrasen- und Streuobstgebiete im Landkreis Gießen zählt. Zahlreiche Pflanzen- und Tierarten sind hier zuhause. Ein Ausflugsziel in diesen Zeiten. Der Ramsberg weiterlesen →
Mit Maskenpflicht und permanentem Lüften können die Schulen im Vollbetrieb bleiben, meint die Wetterauer Kreisverwaltung. Der Kreiselternbeirat sieht das anders. Und wünscht sich eine bessere technische Ausstattung, damit bei Bedarf der Fernunterricht gelingt. Corona an Schulen weiterlesen →