Archiv der Kategorie: Startseite

Coronavirus

Reihentests in Pflegeheimen

Nach weiteren Corona-Fällen an Pflegeheimen hat das Gesundheitsamt des Landkreises Gießen Reihentestungen veranlasst. Im Seniorenzentrum Gleiberger Land in Wettenberg werden rund 70 Bewohnerinnen und Bewohner abgestrichen.Bis zum Freitagmittag, 20. November 2020, lagen positive Testergebnisse von insgesamt 22 Bewohnern und vier Pflegekräften vor. Coronavirus weiterlesen

Gewalt gegen Frauen

Menschenkette in Frankfurt

Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, Mittwoch, 25. November 2020, wird in Frankfurt eine Menschenkette für Menschenrechte am südlichen Mainufer gebildet. Das Gewerkschaftshaus wird im Rahmen der Aktion „Orange your City“ orange beleuchtet. Gewalt gegen Frauen weiterlesen

Klimaschützer treten an

Konkurrenz für die Grünen

Die 1,5-Grad-Grenze bei der Klimaerwärmung zu unterschreiten, das ist das Ziel der Ende Oktober 2020 gegründeten Klimaliste Hessen, die bei der Kommunalwahl am 14. März 2021 flächendeckend antreten will. Die neue Liste ist eine Konkurrenz für die hessischen Grünen, die sich mit dem Autobahnbau durch den Dannenröder Forst in den Augen der Klimaschützer gerade gründlich blamieren. Klimaschützer treten an weiterlesen

Dannenröder Forst

Rodung sofort stoppen

von Ursula Wöll

Zunächst die allerherzlichsten Genesungswünsche für die 20jährige Aktivistin, die mehrere Meter stürzte und schwerverletzt im Krankenhaus liegt. Ein Polizist hatte das Stahlseil durchschnitten, das – von ihm wohl unbemerkt – den Tripod abstützte. Es ist sicher im Sinne der Aktivistin, wenn auch jetzt noch versucht wird, den Danneröder Forst zu retten. Am Sonntag, 22. November 2020, gibt es wieder einen Waldspaziergang, außerdem kann man einen Offenen Brief für einen Stopp der Rodung unterschreiben. Dannenröder Forst weiterlesen

Der Ramsberg

Wanderziel in Laubach

Die Landschaftspflegevereinigung Gießen (LPV) betreut seit 21 Jahren den Ramsberg in Laubach, der zu den schönsten Magerrasen- und Streuobstgebiete im Landkreis Gießen zählt. Zahlreiche Pflanzen- und Tierarten sind hier zuhause. Ein Ausflugsziel in diesen Zeiten. Der Ramsberg weiterlesen

Corona an Schulen

Eltern wollen Wechselunterricht

Von Klaus Nissen

Mit Maskenpflicht und permanentem Lüften können die Schulen im Vollbetrieb bleiben, meint die Wetterauer Kreisverwaltung. Der Kreiselternbeirat sieht das anders. Und wünscht sich eine bessere technische Ausstattung, damit bei Bedarf der Fernunterricht gelingt. Corona an Schulen weiterlesen

Coronavirus

Wieder ein Toter in der Wetterau

Von Klaus Nissen

117 neue Corona-Infektionen meldet das Wetterauer Gesundheitsamt am 18. November 2020. Ab dem 19. November 2020 muss auch das Personal von Krippen, Kitas und Grundschulen Mundschutz tragen. Weitergehende Corona-Einschränkungen lehnt der Wetteraukreis momentan ab. Auch der Unterricht in kleineren Gruppen ist nicht geplant. Coronavirus weiterlesen

Coronavirus

Neun Pflegeheime betroffen

Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen in Pflegeeinrichtungen ist im Landkreis Gießen gestiegen. Das Gesundheitsamt betreut insgesamt 18 positiv getestete Bewohner. 13 Pflegekräfte und 74 Bewohner sind in Quarantäne. Neun Einrichtungen im Kreis sind betroffen,teilt die Pressestelle des Landratsamts mit. Es gilt jeweils ein Besuchsverbot. Coronavirus weiterlesen

Online-Journalismus

Warum der Merkurist sterben musste

Von Klaus Nissen

Wie ist guter Lokaljournalismus zu finanzieren? Diese Frage wird angesichts schwindender Auflagen der Lokalzeitungen immer drängender. Der Neue Landbote funktioniert nur, weil die Autorinnen und Autoren unbezahlt und freiwillig interessante Themen recherchieren und veröffentlichen. Wenn uns das einmal keinen Spaß mehr macht, ist es aus. Schon jetzt hat es den Merkurist erwischt. Das von der Reichweite her sehr erfolgreiche Online-Lokalmedium für Mainz und Wiesbaden wurde eingestellt. Online-Journalismus weiterlesen

Coronavirus

1218 Wetterauer akut erkrankt

168 Wetterauer haben sich seit Freitag mit dem Coronavirus infiziert, teilte der Wetteraukreis am Montag, 16. November 2020, mit. Seit beginn der Pandemie sind damit 2223 Menschen in der Wetterau an Covid-19 erkrankt. Zieht man von dieser Zahl die an der Infektion Verstorbenen und die Genesenen ab, so sind derzeit 1218 erkrankt. Alle diese akut Erkrankten sind laut Wetteraukreis in häuslicher oder klinischer Quarantäne. Coronavirus weiterlesen