Archiv der Kategorie: Startseite

Coronavirus

Wieder Beschränkungen im Kreis Gießen

Der Landkreis Gießen hat mit einer Sieben-Tage-Inzidenz über 35 die zweite Stufe des hessischen Eskalationskonzeptes erreicht und erlässt entsprechend den Vorgaben des Landes eine neue Allgemeinverfügung. Am Montag, 16. August 2021 hat das Robert Koch-Institut (RKI), dessen Inzidenzen maßgeblich für die Einstufungen sind, einen Wert von 36,2 für den Landkreis Gießen veröffentlicht. Coronavirus weiterlesen

Vogelsberg

Quellen und Bäche versiegen

Die Gewässer und das Grundwasser des Vogelsbergs leiden enorm unter dem Klimawandel, berichtet die Schutzgemeinschaft Vogelsberg (SGV). Sie stützt sich auf Beobachtungen ihrer Mitglieder in der Zeit von 2018 bis 2021. „Alle Eingriffe, die den Grundwasserhaushalt noch mehr belasten, müssen unterbleiben“, folgert die SGV aus ihren Untersuchungen. Das betreffe insbesondere den großen Grundwasserexport nach Rhein-Main, denn der sei durch das Erhöhen der dortigen Eigenversorgung vermeidbar. Vogelsberg weiterlesen

Windkraft Winterstein

Kritik an Bürgermeistern

Die Bürgermeister der Anliegerkommunen „sitzen die Windkraft auf dem Winterstein“ aus, beklagt das Bündnis Windkraft Winterstein. Der Klimawandel sei für die Rathauschefs „ein Fremdwort“. Dabei drängt die Zeit, weil der Klimawandel schneller fortschreitet als erwartet. Windkraft Winterstein weiterlesen

Corona-Impfung

Angebot für Schulen wird vorbereitet

Mobile Teams des Impfzentrums des Landkreises Gießen werden in Kürze Corona-Schutzimpfungen an den weiterführenden Schulen des Landkreises und der Stadt Gießen anbieten. Das freiwillige Angebot wird  für alle Kinder und Jugendlichen ab zwölf Jahren vorbereitet. Corona-Impfung weiterlesen

Klinkel‘sches Wehr

Lahnfenster als Tor zur Natur

Das Lahnfenster am Klinkel‘schen Wehr in Gießen kann wieder mit Anmeldung besucht werden. Noch dazu gibt es zwei Neuerungen. Einerseits wird ein etwa neunminütiger Film über die Maßnahmen zur Renaturierung der Lahn gezeigt, andererseits liegt das druckfrische Kinderbuch „Filmreife Ferien an der Lahn“ von Andrea Nesseldreher zum Durchblättern aus. Klinkel‘sches Wehr weiterlesen

Ausstellung

Künstlerische Kreativität begeistert

Bereits zum fünften Mal zeigt die Straßenverkehrsbehörde des Landkreises Gießen eine Kunstausstellung. Anlässlich des kleinen Jubiläums zieren jetzt nicht nur die Werke eines Künstlers den Wartebereich, sondern gleich mehrerer Kulturschaffenden. Ausstellung weiterlesen

Benefizkonzert

Bands spielen für Flutopfer

Endlich finden wieder Konzerte statt! Dazu gehört auch ein Festival in Staufenberg-Treis (Kreis Gießen) am Samstag, 14. August 2021. Drei Bands aus Mittelhessen heizen bei dem Benefiz-Meeting ein, darunter die drei Jungs von „RockZone“, die vor einem Millionen-Publikum beim SAT.1-Fernsehwettbewerb „The Voice Kids“ bis ins Finale kamen.  Benefizkonzert weiterlesen

Klimawandel

Ahrweiler und Euböa bald überall

Von Dietrich Jörn Weder

Es ist, als ob eine unsichtbare Hand auf dem Welttheater Regie führen würde. Zuerst vorher nie erlebte Wüstenglut-Temperaturen in West-Kanada, dann die viele in den Tod reißenden Sturzfluten im Ahrtal und im dritten Vorspiel die waldverzehrenden Brände auf der griechischen Insel Euböa. Dann, so vorbereitet und untermalt, der Auftritt des Welklimarats mit der Aussage, dass uns diese und ähnliche Wetter-Extreme künftig viel häufiger treffen werden und dass davon wahrscheinlich kein Winkel dieser Erde verschont bleibt. Klimawandel weiterlesen

Klimawandel

Tempolimit sofort

Von Ursula Wöll

Angesichts der katastrophalen Folgen des Klimawandels muss sofort gehandelt werden. Durch Geschwindigkeitsbegrenzungen auf den Straßen kann der Ausstoß von Kohlendioxid schnell drastisch verringert werden. Klimawandel weiterlesen

Bikepacking Marathon

Harter Brocken

Von Bruno Rieb

Es ist nicht leicht, wenn Kinder über sich hinaus und den Eltern über den Kopf wachsen. Unser Jüngster, inzwischen auch nicht mehr ganz jung, wollte von Bremen auf den Brocken und zurück radeln – an einem Tag, 510 Kilometer, und der Brocken ist ganz schön hoch, der Weg steil. Bikepacking Marathon weiterlesen