Archiv der Kategorie: Startseite

Politik und Kunst

Public Viewing am Wahltag

von Jörg-Peter Schmidt

Was haben Bundestagswahlen mit Kunst zu tun? Nichts – oder? Dass dies möglich ist, bewiesen am Wahlsonntag, 26. September 2021, das Stadttheater und die Stadt Gießen im Rahmen eines vom Land Hessen geförderten Projektes. Auf einer riesigen LED-Wand wurden auf dem Berliner Platz vor dem Rathaus kostenlos gestochen scharfe Livebilder zur Wahl auf überregionaler und regionaler Ebene präsentiert – als Abschluss der „Gießener Auftritte“: In den vergangenen Wochen waren auf die Vorderseite des Stadttheaters und auf dem Berlinerer Platz fantastische Videoinstallationen beispielsweise zu den Themen Tanz und Schauspiel gezeigt worden. Politik und Kunst weiterlesen

Brustkrebs

Wie sag ich’s meinem Kind?

Der Oktober ist der internationale Monat der Brustkrebs-Vorsorge. Vorbeugung, Erforschung und Umgang mit der Krankheit werden thematisiert. Der Verein „Mehr Zeit für Kinder“ hat aus diesem Anlasse gemeinsam mit dem hessischen Landesverband der Frauenselbsthilfe nach Krebs (FSH) das Bilderbuch „Warum trägt Mama im Sommer eine Mütze“ von Gabi Winter und Tobias Borries neu aufgelegt. Der nützlich Ratgeber ist kostenlos. Brustkrebs weiterlesen

26. September

Ergebnisinfos regional und überregional

Am Sonntag, 26. September 2021 finden im Landkreis Gießen die Wahlen zum 20. Deutschen Bundestag, zur Landrätin beziehungsweise zum Landrat des Landkreises Gießen und zum Oberbürgermeister der Universitätsstadt Gießen sowie die Bürgermeisterwahlen in den Städten und Gemeinden Buseck, Grünberg und Wettenberg statt. Wie und wo können sich die Bürgerinnen und Bürger über die Ergebnisse informieren? 26. September weiterlesen

Bundestagswahl

SPD-Frauen gegen CDU-Männer

Von Klaus Nissen

Kommenden Sonntag ist es so weit: Knapp 241 000 Menschen im Wetteraukreis können und sollen ihre Abgeordneten für den neuen Bundestag wählen. Ebenfalls am Sonntag wählen die Menschen in Büdingen, Glauburg und Ranstadt neue Führungskräfte in die Rathäuser. Hier ein Überblick. Bundestagswahl weiterlesen

Logistikzentrum

Neue BI: „Wir werden lästig sein“

Von Klaus Nissen

Auf dem Parkplatz des Gemeinschaftshauses der Altenstädter Waldsiedlung formierte sich am 20. September 2021 eine Bürgerbewegung. Etwa 200 Menschen schmiedeten dort Pläne, wie das Gewerbeprojekt des Panattoni-Konzerns im Zentrum der Waldsiedlung noch verhindert werden kann. Logistikzentrum weiterlesen

Landbote auf Tour

Auswanderung erfahren

Von Bruno Rieb

Für drei Stunden war ich Lebin Weckesser. Eine Radtour an der Weser hatte mich ins Deutsche Auswandererhaus in Bremerhaven geführt. Der Rundgang durch das Museum war ein Erlebnis der besonderen Art, das sich jeder gönnen sollte, der in die Hafenstadt kommt. Landbote auf Tour weiterlesen

Fantastische Bilder

Noch mal Projektionen genießen

Mit zwei Besonderheiten setzt das Stadttheater Gießen sein Programm am Wochenende fort. Am Freitag, dem 24.9.2021 widmet sich Schauspieler und Performer Gunnar Seidel vom BRACHLAND ENSEMBLE in der taT-studiobühne um 20 Uhr in einem Schauspielsolo dem kontrollierten Verlieben zwischen Darsteller und Publikum.  Und die GIESSENER AUFTRITTE mit ihren fantastischen, weithin sichtbaren Bildern verabschieden sich am kommenden Wochenende aus dem Zentrum der Stadt Gießen (24. bis 26.9.2021). Fantastische Bilder weiterlesen

Bundestagswahl

Diskussion in ELS: „Schon jetzt Angst vor der Rente“

Anlässlich der kommenden Bundestagswahl am 26. September haben Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler der Ernst-Ludwig-Schule (ELS) am Montag eine Podiumsdiskussion organisiert. Zielgruppe waren dabei die Jahrgangsstufen 11, 12 und 13. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Schule hervor.

Bundestagswahl weiterlesen

Bundestagswahl

Mehr Briefwähler als je zuvor

Von Klaus Nissen

„Ich habe schon gewählt“ – diese Aussage vernimmt wohl jeder, der sich im Bekanntenkreis umhört. Die Briefträger können auch ein Lied davon singen. Und die mit der Abwicklung der Bundestagswahl beauftragten Menschen in den Verwaltungen. Sie empfangen und verwahren schon seit dem 16. August immer mehr bereits ausgefüllte Wahlbriefe. Das zeigt ein Rundruf in die Rathäuser von Büdingen, Nidda, Gedern und Florstadt. Bundestagswahl weiterlesen

schloss-Geheimnis

Kinder nahmen Herausforderung an

Workshop mit Entwicklung, Aufbau und Bespielung des Escape Rooms mit den beiden Jugendclubs unter Anleitung von Lisa Mütsch und Christian Rall von der Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW (fjmk) / Foto ©Oberhessisches Museum / Rita Ghobad
Die Idee hatte das Team des Museums schon lange in der Schublade, nun endlich war eine Realisierung möglich: Mit Kindern und Jugendlichen wurde jetzt ein interaktives Escape Game im Alten Schloss in Gießen am Brandplatz entwickelt. Das partizipative Projekt soll die kulturelle und gesellschaftliche Teilhabe von Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 14 Jahren fördern, sie dazu animieren selbst tätig zu werden und ihre Stadt und kulturelle Umgebung mitzugestalten. Dazu erkundeten sie das Oberhessische Museum in allen Winkeln. Der alte Schlossturm, ein Kerker und dazu noch ein ganzes Museum hatte die Gruppe fast für sich alleine! Von Löwen bewachte Schatztruhen, Gemälde, die im Dunklen leuchten und geheime Türen wurden entdeckt, berichtet die Presseabteilung der Stadt Gießen in einer Reportage. schloss-Geheimnis weiterlesen