David Schuch und seine Partnerin stehen im Garten desJugendzentrums Junity in Friedberg. Das Paar ist zur Podiumsdiskussion im Vorfeld der Bundestagswahl gekommen, um die Direktkandidierenden der größten Parteien im Wahlkreis Wetterau I (177) kennenzulernen. „Bisher sind es nur Namen und Bilder auf Plakaten“, sagt Schuch. Den 27-Jährigen interessiert besonders, welche Angebote sie an die Jugend machen. „Oftmals werden junge Menschen vergessen“, sagt er. Jungwähler weiterlesen →
Schon lange nicht mehr in einer Kirche gewesen? Das lässt sich mit einem Besuch des Projekts „Kunst in Kirchen“ in der Wetterau ändern. In fünf Sakralbauten beider Konfessionen längs der Bonifatius-Route zeigen fünf etablierte zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler sowie eine Gruppe von Jugendlichen der Johann Peter Schäfer-Schule in Friedberg Werke zum Thema „Hinschauen“. Allesamt verändern sie den Blick auf und die Wahrnehmung in (scheint’s vertrauten) Kirchenräumen. Zum Gottesdienst muss man nicht. Die beteiligten Kirchen sind bis 10. Oktober täglich von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Kunst in Kirchen weiterlesen →
Noch bis Ende September 2021 ist das Impfzentrum des Landkreises Gießen in Heuchelheim in Betrieb. Das Impfzentrum steht auch für Personen offen, die für eine Auffrischungsimpfung zum Schutz vor dem Coronavirus infrage kommen. Die Voraussetzung ist in jedem Fall, dass die zweite Impfung länger als sechs Monate zurückliegt. Coronaschutz weiterlesen →
Den Auftakt der Wiederkehr der kulturellen Veranstaltungen, zu denen die Stadt- und Schulmediothek der Clemens-Brentano-Europaschule Lollar (CBES) in diesen Wochen einlädt, kann man als gelungen bezeichnen. Der Kreis an Besucherinnen und Besuchern (es waren etwa 20) war klein, aber um so größer der Beifall nach der Lesung des deutschen Schriftstellers und Drehbuchautors Christopher Kloeble. Er stellte seinen neuen Roman „Das Museum der Welt“ vor. Christopher Kloeble weiterlesen →
„Ich sei, so gewährt mir die Bitte, für immer auf Hofgut Schmitte.“ Der an einer Innenwand des Hofguts hinterlassene Wunsch in schwarzer Farbe mit rotem Herzen ist durchaus nachvollziehbar, denn das Hofgut Schmitte am Ortsrand von Biebertal-Rodheim (Kreis Gießen) versprüht seinen ganz eigenen Charme. Diesen Charme, die Tradition und die Historie der alten Mühle zu bewahren, hat sich Dr. Wolfgang Lust, Geschäftsführer der LBI Holding, zur Aufgabe gemacht. Hofgut Schmitte weiterlesen →
Herrliches sommerliches Wetter beim Herbstzauber in Laubach: Das erlebten gleich am ersten Tag der Verkaufs- und Informations-Ausstellung, die vom 3. bis 5. September 2021 dauert, Tausende von Menschen. Sie schlenderten auf dem Schlossgelände der kleinen, idyllischen Stadt an der Wetter und informierten sich über die Auswahl an Pflanzen aller Art (Gemüse, Obst, Blumen und vielem mehr). Laubach weiterlesen →
Seit zehn Jahren sitzt Natalie Pawlik (SPD) im Bad Nauheimer Stadtparlament, seit fünf Jahren im Kreistag. In dieser Zeit hat sie einen Karrieresprung gemacht: Pawlik steht kurz vor dem Einzug in den Bundestag bei der Wahl am Sonntag, 26. September. Sie tritt an „für lebenslange Chancen und eine Gesellschaft, in der Fairness vor Eigennutz kommt“.
Unter dem Motto „Es ist Eure Wahl“ steht eine Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl in der Friedberger Jugendkultureinrichtung Junity am Dienstag, 7. September 2021, 19 Uhr. Sechs Direktkandidierende von CDU, SPD, Grünen, FDP, Freie Wähler und der Linken stellen sich den Fragen junger Menschen. Ebenfalls im Junity findet am Freitag, 10. September, eine ganztägige Veranstaltung zum „Tag der offenen Demokratie“ statt, zu der ein breites Bündnis einlädt. Jungwähler weiterlesen →
Klaus Busch, Arzt und Psychotherapeut im Ruhestand, war 56 Jahre alt, als er sich im Bregenzerwald „in einen Kräutergarten verliebte“ – und beschloss, eine neunjährige Ausbildung an der Rhöner Heilpflanzenschule zu absolvieren. Seitdem hat der Ortenberger seine Wahrnehmung von und sein Wissen über Holunder, Beifuß und Co stetig erweitert. „Marienpflanzen – Heiliges und Unheiliges aus dem Kräuterbeet der Marienkirche zu Ortenberg“ heißt sein aktuelles Buch. Heilkräuter weiterlesen →
Aufgrund der Pandemie bestand lange Unsicherheit, ob und wann das Gießener Stadttheater wieder sein Präsenz-Programm starten kann. Und dann kam die wunderbare Nachricht! Ab September 2021 füllt sich das Theater wieder mit Leben. In diesen Tagen werden die letzten Weichen für die erste große Premiere am Samstag, 4. September 2021, gestellt. Es geht um historischen Stoff aus der römischen Frühzeit, der Grundlage für die Kammeroper „The Rape of Lucretia“ von Benjamin Britten (Libretto von Ronald Duncan) ist. Lucretia-OPer weiterlesen →