Alle Beiträge von Joerg-Peter Schmidt
Coronakrise
Appell gegen Hamstern
Der „Landbote“ berichtet über die verschärften Bestimmungen beim Einkauf, die der Kreis Gießen erlassen hat. Dass Hamsterkäufe nicht solidarisch sind, unterstreicht in einer Videobotschaft auch Gießens Oberbürgermeisterin Dietlind Grabe-Bolz. Zu ihrem Appell zum vernünftigen Handeln gehört auch Abstand halten. Die Initiativen von Vereinen und anderen Institutionen in der Zeit des Corona-Problems werden immer mehr mehr. Coronakrise weiterlesenCoronakrise
Kreis Gießen verschäft Hygieneregeln
Der Landkreis Gießen erlässt eine weitere Allgemeinverfügung zum Schutz der Bevölkerung vor dem ansteckenden Coronavirus. Die Verfügung tritt am Mittwoch, 25. März 2020 in Kraft und gilt bis zum 19. April 2020. Sie betrifft zum einen Abstands- und Hygieneregeln für Geschäfte und konkretisiert zum anderen den Teilnehmerkreis von Trauerfeiern, berichtet das Landratsamt in einer Pressemitteilung. Bis 23. März 2020 waren im Landkreis Gießen 74 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Coronakrise weiterlesenCoronakrise
Polizei: Nur vereinzelt Verstöße
In Zeiten des Coronaproblems ist die Polizei mehr den je in verantwortungsvolle Aufgaben eingebunden. Dies geht aus einer aktuellen Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Mittelhessen hervor, die seit dem Wochenende (dem 21./22. März 2020 also) jetzt gemeinsam mit den jeweiligen allgemeinen Ordnungsbehörden verstärkt zur Überwachung der Maßgaben aus den landesweiten Verordnungen zur Corona-Pandemie im Einsatz ist. Coronakrise weiterlesenCoronavirus
Mobiltest im Kreis Gießen
Der Landkreis Gießen stellt ab sofort über den Rettungsdienst ein Fahrzeug zur Verfügung, um in besonderen Fällen kurzfristig bei Erkrankten zu Hause Abstriche zum Test auf eine Infektion mit dem Coronavirus vorzunehmen, berichtet das Landratsamt in einer Pressemitteilung. Das Team des Fahrzeugs übernimmt vor Ort die Abstriche und befördert diese ins Labor. Das Fahrzeug kommt nur dann zum Einsatz, wenn das Gesundheitsamt es festlegt – zum Beispiel, wenn Erkrankte hohes Fieber haben und kein Hausbesuch durch einen niedergelassenen Arzt oder den Ärztlichen Bereitschaftsdienst möglich ist. Coronavirus weiterlesenCoronakrise
Sport im Wohnzimmer
In den Zeiten der Corona-Krise lassen sich viele Menschen privat und in Vereinen etwas einfallen, damit man mal von unseren Sorgen abschalten kann. Wenn man sich im Netz umschaut, entdeckt man so manche nachahmenswerte Aktion, die beispielsweise unsere Fitness betrifft. So bietet der TSV 05 aus Allendorf/Lahn (einem Stadtteil von Gießen) auf seiner Homepage per Videos Übungen an, die man sich herunterladen kann. Coronakrise weiterlesenAbfallentorgung
Im Zeichen der Coronakrise
Wie ist in Zeiten des Corona-Problems die Abfallentsorgung im Kreis Gießen geregelt? Über die Situation im Kreis Gießen informiert das Landratsamt in einer Pressemitteilung: „Hinsichtlich der Leerung der Mülltonnen und Container gibt es derzeit keine Einschränkung des Angebots.“ Allerdings schränken Abgabestellen ihren Service ein. Abfallentorgung weiterlesenKriminalitätsopfer-Tag
Viele Opfer schweigen
Gewalt in Partnerschaften ist ein Thema, zu dem das Polizeipräsidium Mittelhessen am Tag der Kriminalitätsopfer am Sonntag, 22. März 2020 informiert. Ein Großteil der betroffenen Personen spricht nicht darüber. Aus Scham, Angst und Unsicherheit schweigen viele Opfer und Betroffene. Gewalt in Partnerschaften ist keine Privatsache – sie ist auf jeden Fall eine Menschenrechtsverletzung. Das Leid der Kinder wird oftmals vergessen, wenn sie Gewalt im familiären Umfeld miterleben, teilt das Polizeipräsidium mit. Kriminalitätsopfer-Tag weiterlesenCoronakrise
56 Infizierte im Kreis Gießen
Im Landkreis Gießen sind (Stand 19. März 2020, 19.51 Uhr) 56 Fälle des Coronavirus (SARS-CoV-2) bestätigt. 54 Infizierte befinden sich in Quarantäne, davon sind zwei stationär aufgenommen. Zwei Infizierte sind bereits wieder genesen, teilt die Pressestelle des Landratsamts mit. Auch das Polizeipräsidium Mittelhessen mit den vier Landkreisen Marburg- Biedenkopf, Wetterau, Lahn-Dill und Gießen reagiert auf die Coronakrise. Coronakrise weiterlesenCoronakrise
Natur macht Mut
von Jörg-Peter Schmidt
Lächeln hat jemand mit Kreide auf die Straße geschrieben. Gibt es eigentlich während der Corona-Krise etwas, das uns Mut macht? Unser Optimismus wird gestärkt, wenn wir uns anschauen, wie vor Ostern die Natur erblüht. Sie scheint sogar erholt und gestärkt: Die Zahl der Flugzeuge, die am Boden bleiben müssen, steigt und täglich sind weniger Pkw und Motorräder unterwegs. Irgendwie schmeckt die Luft beim Atmen reiner. Nur Wunschdenken, Einbildung? Jedenfalls zeigt uns die Natur: Sie kann nichts aufhalten; es geht weiter – trotz all der Sorgen der Menschen. Coronakrise weiterlesen