Alle Beiträge von Joerg-Peter Schmidt
Coronakrise
56 Infizierte im Kreis Gießen
Im Landkreis Gießen sind (Stand 19. März 2020, 19.51 Uhr) 56 Fälle des Coronavirus (SARS-CoV-2) bestätigt. 54 Infizierte befinden sich in Quarantäne, davon sind zwei stationär aufgenommen. Zwei Infizierte sind bereits wieder genesen, teilt die Pressestelle des Landratsamts mit. Auch das Polizeipräsidium Mittelhessen mit den vier Landkreisen Marburg- Biedenkopf, Wetterau, Lahn-Dill und Gießen reagiert auf die Coronakrise. Coronakrise weiterlesenCoronakrise
Natur macht Mut
von Jörg-Peter Schmidt
Lächeln hat jemand mit Kreide auf die Straße geschrieben. Gibt es eigentlich während der Corona-Krise etwas, das uns Mut macht? Unser Optimismus wird gestärkt, wenn wir uns anschauen, wie vor Ostern die Natur erblüht. Sie scheint sogar erholt und gestärkt: Die Zahl der Flugzeuge, die am Boden bleiben müssen, steigt und täglich sind weniger Pkw und Motorräder unterwegs. Irgendwie schmeckt die Luft beim Atmen reiner. Nur Wunschdenken, Einbildung? Jedenfalls zeigt uns die Natur: Sie kann nichts aufhalten; es geht weiter – trotz all der Sorgen der Menschen. Coronakrise weiterlesenCoronavirus
47 Fälle im Kreis Gießen
Im Landkreis Gießen sind (Stand 18. März 2020, 18.44 Uhr) insgesamt 47 Fälle des Coronavirus (SARS-CoV-2) bestätigt, teilt die Pressestelle des Landratsamts mit. 45 Infizierte befinden sich in Quarantäne, davon sind zwei stationär aufgenommen. Zwei Infizierte sind bereits wieder genesen. Außerdem befinden sich aktuell etwa 180 enge Kontaktpersonen in häuslicher Quarantäne. Coronavirus weiterlesenCoronakrise
Sportler helfen
Trotz aller Sorgen in Zeiten der Krise gibt es auch gute Nachrichten. Kürzlich hatte der „Landbote“ über das Projekt “Friedberg hilft“ berichtet: Die Stadt im Wetteraukreis unterstützt vor allem ältere und kranke Menschen. Aber es gibt noch weitere solcher Hilfen von Bürgerinnen und Bürgern und Vereinen. So wollen die Spieler des Handball-Zweitligisten aus TV 05/07 Hüttenberg (Lahn-Dill-Kreis) das Einkaufen für Menschen in Quarantäne oder Risikogruppen übernehmen. Auch die Bundesliga-Basketballer von JobStairs GIESSEN 46ers leisten ihren Beitrag Coronakrise weiterlesenCoronavirus
29 Fälle im Kreis Gießen
Im Landkreis Gießen sind (Stand 18. März, 8 Uhr) 29 Fälle des Coronavirus (SARS-CoV-2) bestätigt. 27 befinden sich zurzeit in häuslicher Quarantäne. Zwei der Infizierten sind bereits wieder genesen, teilt die Pressestelle des Landratsamt mit. Außerdem befinden sich aktuell etwa 120 enge Kontaktpersonen in häuslicher Quarantäne. Coronavirus weiterlesenCoronakrise
Wirtschaftsförderung Gießen berät
Die Folgen des Coronavirus treffen nicht nur Privatleute, sondern auch kleine, mittelständische und große Betriebe – ein überregionales Problem. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Gießen berät Unternehmen zu Unterstützungsangeboten bei Geschäftsausfällen, berichtet die Pressestelle des Landratsamtes. „Corona stellt uns alle vor große Herausforderungen“, so Landrätin und Wirtschaftsdezernentin Anita Schneider. Sie fährt fort: „Daher möchten wir unseren heimischen Unternehmen helfen, während und vor allem nach der Krise weiterhin wirtschaftsfähig zu sein.“ Coronakrise weiterlesen
Lebenshilfe
Müller-Erichsen gibt Staffelstab weiter
Maren Müller-Erichsen (81), die sich seit nunmehr rund 50 Jahren für die Belange von Menschen mit Behinderung sowie für eine inklusive Gesellschaft einsetzt, wirkte seit 2012 als Beauftragte der Hessischen Landesregierung für Menschen mit Behinderung. Kürzlich hat die Aufsichtsratsvorsitzende der Lebenshilfe Gießen den Staffelstab weitergereicht: Neue Landesbeauftragte ist Rika Esser, teilt die Pressestelle der Lebenshilfe Gießen mit. Lebenshilfe weiterlesenCoronavirus
Risikogruppen schützen
Landrätin Anita Schneider appelliert an die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Gießen, alle Bemühungen zur Eingrenzung des Coronavirus zu unterstützen und sich solidarisch zu verhalten. Der Landkreis Gießen wird alle Veranstaltungen mit mehr als 50 Personen untersagen. Die Allgemeinverfügung tritt am Mittwoch, 18. März in Kraft und wird zunächst bis 30. April 2020 gelten. Coronavirus weiterlesenPerry Rhodan
Mini-Serie für Science-Fiction-Fans
von Jörg-Peter Schmidt
In einer Zeit wie der jetzigen Corona-Krise ist Lesen eine Möglichkeit, einige Stunden von unseren großen Sorgen und Ängsten abzuschalten. Unter anderem liebe ich Science-Fiction-Romane, so dass ich gleich zum Thema meines Beitrages komme: ab Freitag, 20. März 2020, startet in der seit 1961 erscheinenden „Perry-Rhodan“-Reihe eine neue Miniserie. Diese Extra-Folgen bestehen aus jeweils zwölf Heften mit abgeschlossener Handlung außerhalb der wöchentlichen Hauptserie, die mittlerweile bei Heft 3056 angelangt ist. Perry Rhodan weiterlesen