Perspektiven für Innenstädte Onlinehandel und nun auch noch die Coronakrise setzen den Geschäften in den Einkaufsmeilen der Städte heftig zu. Wie Kaufleute in Innenstädten damit umgehen, hat die Hessenschau an drei Beispielen untersucht – darunter auch die Kaiserstraße in Friedberg.
Die Gewinner im Kreis Gießen Ob Malerei, Theateraufführungen oder andere Formen von Kreativität – das kulturelle Leben hat sich vielerorts mit tollen Ideen auch außerhalb von Städten weiterentwickelt.Im Landkreis Gieße ist jetzt erstmals digital der „Förderpreis „Kulturregion“ verliehen worden.
Eine Bewohnerin in stationärer Behandlung Im Pflegeheim der Arbeiterwohlfahrt in Wettenberg-Wißmar ist eine weitere Bewohnerin mit dem Coronavirus infiziert, berichtet das Landratsamt in Gießen. Die bereits infizierte Bewohnerin ist nun in stationärer Behandlung.
Ein Beruf in der Coronakrise Wie ergeht es den Schaustellern während der Coronakrise? Auch Peter Roie, der aus Altenstadt (Wetteraukreis) stammt, gehört diesem Berufsstand an. Er war komplett ausgebucht, bis das Virus kam. Mit der Pandemie sanken seine Buchungen auf Null.
Pflegeheim Wißmar betroffen Eine Mitarbeiterin des AWO-Pflegeheims Kleeblatt in Wettenberg-Wißmar (Kreis Gießen) ist kürzlich positiv auf eine Infektion mit dem Coronavirus getestet worden. Nun ist auch eine Bewohnerin des Pflegeheims positiv getestet worden, berichtet die Pressestelle des Landratsamts. Zwei Beschäftigte haben negative Testergebnisse. Diese drei noch ausstehenden Ergbnisse lagen am Dienstag, 4. August 2020 vor. … Weiterer Test positiv weiterlesen →
Songs über die Atombombenabwürfe von Jörg Peter-Schmidt Am 6. und 9. August vor 75 Jahren wurden Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki abgeworfen. Es gab mehrere hunderttausend unschuldige Tote und Schwerverletzte. Im folgenden Bericht geht es um nachdenklich stimmende Musik, die zu diesem düsteren Kapitel der Geschichte veröffentlicht wurde.
Ausschreibung läuft Die Verleihung des Förderpreises „Kulturregion Landkreis Gießen“ ist in den vergangenen Jahren Anlass zum gemeinsamen Feiern mit vielen Begegnungen gewesen. Corona macht 2020 alles anders, bietet zugleich aber auch Chancen für neue Formate.
Verlängert bis 15. August 2020 Das Butzbacher Open Air-Kino im Landgrafenschloss verlängert die diesjährige Freiluftkino-Saison bis Samstag, 15. August 2020. Auf dem Spielplan der dritten Staffel stehen ab Mittwoch, 5. August, die deutsche Dokumentation „Das geheime Leben der Bäume“, die Romanze „A Star is born“ und der Kultstreifen „Blues Brothers“. Wiederholt werden Publikumslieblinge der vergangenen … Open-Air-Kino Butzbach weiterlesen →
Karikaturen in Schaufenstern Unter anderem um den Klimawandel und Umweltprobleme geht es in einer Ausstellung, die zurzeit in sieben Gießener Schaufenstern zu sehen ist. Gezeigt werden Karikaturen.
Urlaubsrückkehrer sollten sich melden Lange hat man sich auf den Urlaub gefreut: Sandstrände, leckeres Essen, romantische Sonnenuntergänge. Aber die Corona-Gefahr ist noch nicht vorbei. Wer aus einem Corona-Risikogebiet zurückkehrt, sollte sich ausnahmslos und umgehend nach der Rückkehr beim Gesundheitsamt melden, teilt der Kreis Gießen mit.