Innovationsforum

Impulse für Mittelhessen

Wie sich Unternehmer durch den Transfer von Knowhow wappnen können, um auf dem Weltmarkt erfolgreich zu bleiben Für diese Herausforderungen, will das „Innovationsforum Mittelhessen“ zeigen, das am 12. Februar 2020 im Kinopolis Gießen Premiere hatte. Mit dem Innovationsforum will das Regionalmanagement eine Plattform für den Wissenstransfer bieten. Um mit dem globalen Takt Schritt halten zu können, müssen mittelständische Unternehmen ihre Effizienz steigern – bei zugleich wachsenden ökologischen Ansprüchen, erklärt das Regionalmangement in einer Pressemitteilung. Innovationsforum weiterlesen

Thüringen-Eklat

10 Busse fahren nach Erfurt

„Gemeinsam mit Vereinen, Parteien und engagierten Ehrenamtlichen hat die DGB-Region-Frankfurt-Rhein-Main innerhalb von einer Woche 10 Reisebusse zur Demonstration gegen eine Zusammenarbeit mit der AfD in Erfurt gefüllt“, teilt der Frankfurter DGB-Geschäftsführer Philipp Jacks mit. Aus Frankfurt fahren am 15.2.2020 sieben Busse, aus Wiesbaden zwei und aus Limburg einer. „Alle gut gefüllt“, freut sich Jacks. Thüringen-Eklat weiterlesen

Gießen bleibt bunt

Kundgebung mit „Omas-gegen-Rechts“

Dr. Dorothea von Ritter-Röhr von der Initiative Omas-gegen-Rechts“ weist in einer Pressemitteilung auf die Kundgebung am Samstag, 15. Februar 2020, ab 13 Uhr in Gießen hin. Treffpunkt ist am Uni-Hauptgebäude (Ludwigstraße). Die Gruppe „Omas-gegen-Rechts“ gehört zu den zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Protestveranstaltung, deren Motto „Gießen bleibt bunt“ lautet. Im Mittelpunkt stehen dürften auch die Vorgänge bei der Ministerpräsidentenwahl in Thüringen. Gießen bleibt bunt weiterlesen

Thüringen-Eklat

Hunderte Hessen protestieren in Erfurt

Ein breites gesellschaftliches Bündnis ruft auf zu eine bundesweiten Großdemonstration am Samstag, 15. Februar 2020, in Erfurt auf. Es haben sich bereits hunderte Menschen für die kostenlosen Busse angemeldet, die aus Frankfurt, wie auch aus zahlreichen weiteren Orten in Hessen und Thüringen, nach Erfurt fahren, teilt der Frankfurter DGB-Vorsitzende Philipp Jacks mit. Thüringen-Eklat weiterlesen

Radverkehrsplan

Schwachstellen in der Wetterau

Das Büro Cooperative hat den Radverkehrsplan des Wetteraukreises fortgeschrieben und zahlreiche Verbesserungsvorschläge gemacht. Der Plan ist jetzt im Internet veröffentlicht worden, um über Schwachpunkte im Wetterauer Radverkehrsnetz zu diskutieren. Radverkehrsplan weiterlesen

Jugendförderung

Das Programm im Kreis Gießen

Die Aufgaben und Aktivitäten der Jugendförderung sind vielfältig und so inhaltsreich, dass man sie kaum in einem kleinen Heft niederschreiben könnte. Dennoch präsentieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendförderung des Landkreises Gießen nun eine Broschüre, die zumindest alle öffentlichen Angebote auflistet, die in den nächsten Monaten stattfinden: das erste Halbjahresprogramm 2020. „Darin schildern wir knapp, welche Themenbereiche wir bearbeiten und welche Workshops wir und unsere Kooperationspartner erarbeitet haben“, erklärt Ingrid Macht als Teamleiterin. Jugendförderung weiterlesen

Demokratie-Planspiel

Der Jahrgang 8 der Adolf-Reichwein-Schule in Friedberg (Hessen) hat in eine Projektwoche Demokratie gespielt. Dabei wurde auch eine Sitzung des Stadtparlaments der Kreisstadt nachgespielt. Das Konzept für das zweiwöchige „Planspiel Demokratie“ hatten die Klassenlehrer des Jahrgangs 8, die Schulleitung und Friedbergs Erste Stadträtin Marion Götz (SPD) entworfen. Eine Graffiti-Wand könnte ein reales Ergebnis des Demokratie-Spiels werden. Demokratie-Planspiel weiterlesen

Defender 2020

Das bislang größte Nato-Manöver

von Ursula Wöll

Im Jahr 2012 erhielt die EU den Friedensnobelpreis. Nun, nur acht Jahre später, beginnt das bislang größte Nato-Manöver mit insgesamt 37.000 SoldatInnen in diesem Europa. Und zwar an der EU-Ostflanke, wo Nato und Russland aufeinandertreffen. Allein 20.000 US-SoldatInnen kommen hierfür mit ihrem schweren Gerät über den Atlantik. Sie landen in deutschen Häfen oder auf US-Air Bases wie Ramstein und queren unseren Kontinent Richtung Osten. Das Manöver wird im April/Mai seinen Höhepunkt haben. Es soll militärische Stärke demonstrieren und die länderspezifischen Waffen koordinieren. Für meine Begriffe ist das Großmanöver eher eine Provokation gegen Russland und eine riesige Umweltsünde sowie eine Verpulverung von Milliarden. Defender 2020 weiterlesen

Landwirte

800 Traktoren in Gießen erwartet

von Jörg-Peter Schmidt

Mindestens 1000, möglicherweise sogar bis zu 1200 Teilnehmer werden am Montag, 10. Februar 2020, von 14 bis etwa 21 Uhr bei einer Kundgebung in Gießen erwartet: Vorwiegend Landwirte fahren auf etwa 800 Traktoren von der Europastraße (ehemalige Kaserne) über die Licher Straße und Grünberger Straße zur Innenstadt (unter anderem zum Berliner Platz und zur Ostanlage) sowie zur Ludwigstraße bis hin zum Messeplatz. Beeinträchtigungen des üblichen KfZ-Straßenverkehrs sind die logische Folge. Landwirte weiterlesen

Textilhandwerk

Barrierefreies Weben

Die Volkshochschule des Landkreises Gießen (KVHS) und die Schottener Soziale Dienste gGmbH kooperieren, um einen barrierefreien Lernort des Textilhandwerks zu schaffen. Der kostenlose Infotag „Weben am Webstuhl und Tischwebrahmen“ am Samstag, 15. Februar 2020, in Langgöns informiert über das Projekt. Textilhandwerk weiterlesen