Corona-Demokratie

Virus verkleinert Parlamente

Die Epidemie bedroht nun auch die kommunale Demokratie. Das Land Hessen erlaubt jetzt jeder Stadt und Gemeinde, ihr Parlament durch den viel kleineren Finanzausschuss zu ersetzen. Der darf wichtige Entscheidungen auch in nichtöffentlichen Telefonkonferenzen treffen. Corona-Demokratie weiterlesen

Kriminalität

Weniger Einbrecher, mehr falsche Enkel

Knapp zwei von drei Straftaten konnte die Polizei 2019 im Wetteraukreis aufklären. Das ist eine etwas bessere Quote als im Jahr zuvor. Bei Mord und Totschlag werden beinahe alle Täter dingfest gtemacht. Die Gesamtzahl der Delikte sank um 4,3 Prozent auf etwa 10000 Straftaten. Kriminalität weiterlesen

Eisdielen

Ab 20. April darf in Hessen geliefert werden

von Jörg-Peter Schmidt

Mit Spannung wurde jetzt in der Bevölkerung verfolgt, welche Lockerungen es bei den Vorschriften und Empfehlungen zur Vorbeugung gegen Corona geben würde. Entschieden wurde beispielsweise bei Auflagen: Ab Montag, 20. April 2020 dürfen Geschäfte mit einer Fläche von bis zu 800 Quadratmetern wieder öffnen, ebenso (ohne Quadratmeter-Bedingungen) Fahrradläden, Kfz-Händler und die Buchhandlungen. Und für die Eiscafés in Hessen gibt es zumindest einen Teilerfolg. Eisdielen weiterlesen

Bodenschutz

Bundesbündnis warnt vor Betonparagraf

Das Bundesbündnis Bodenschutz warnt vor der Wiederbelebung des „Betonparagrafen“ 13b im Baugesetzbuch, der ein Bauen ohne Umweltverträglichkeitsprüfung zulässt. In einer Resolution an Bundesregierung und Bundeskanzlerin fordert das Bündnis den effektiven Schutz des Bodens, einen konsequenten Versiegelungsstopp, den Erhalt ökologisch ausgleichender und klimawirksamer Freiflächen sowie einen raschen Einstieg in die Flächenkreislaufwirtschaft. Bodenschutz weiterlesen

Coronavirus

209 Wetterauer erkrankt

Im Wetteraukreis waren am Mittwoch, 15. April 2020, 209 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. „94 Menschen sind von der Krankheit wieder genesen. Eine 87jährige erkrankte Frau ist an COVID-19 gestorben, somit erhöht sich die Zahl der Todesfälle auf sechs“, teilt Landrat Jan Weckler mit. Coronavirus weiterlesen

Fluss mit Flair

Auf 2021 verschoben

Die Lokale Agenda 21-Gruppe „Fluss mit Flair“ hat beschlossen, die am 21. Juni 2020 geplante gleichnamige Kunstaktion entlang der Wieseck (dem Zufluss zur Lahn) in Gießen abzusagen und auf 2021 zu verschieben, teilt die Stadt Gießen mit. Für diese Entscheidung war ausschlaggebend, dass bei einer Lockerung der bestehenden Einschränkungen der Bewegungsfreiheit die Verbreitung des Coronavirus zwar eingedämmt, aber nicht beendet sein wird“, teilt das Organisationsteam mit. Fluss mit Flair weiterlesen

Der Leierkastenmann

Eine wahre Geschichte in drei Akten

von Ursula Wöll

Im Seniorenheim „Maria Frieden“ in Gießen erlebte Landbote-Autorin Ursula Wöll Ostermontag nach einer von der Coronapandemie überschatteten Geburtstagsfeier einen Leierkastenmann. Sie hat eine Geschichte in drei Akten darüber geschrieben. Der Leierkastenmann weiterlesen

Oberhessisches Museum

„Gießen in den 80ern“ im Internet

Trotz der Schließung ist das Oberhessisches Museum in Gießen bis auf weiteres aktiv, berichtet die Stadt Gießen.  Auf Instagram und Facebook gibt es täglich, außer an den Wochenenden, über das Geschehen im Museum Erläuterungen, beispielsweise über die kurz vor der Schließung eröffnete Sonderausstellung „Feuer und Flamme für diese Stadt. Das bewegte Gießen in den 80er Jahren“ (der „Landbote“ berichtete über die Dokumentation). Oberhessisches Museum weiterlesen

Coronakrise

Polizei Mittelhessen zieht positive Bilanz

Aus mehreren Regionen in Hessen wird gemeldet, dass sich die meisten Menschen vernünftig verhalten und die Corona-Vorschriften beachten. Dies betrifft vor allem das Gebot Abstand zu halten, um nicht sich und andere Personen zu gefährden.  Diesen Trend bestätigt das Polizeipräsidium Mittelhessen: „Auf viele einsichtige Bürgerinnen und Bürger traf die Polizei im Landkreis und der Stadt Gießen am kürzlichen langen Wochenende. Von Freitag, 10. April bis Montag 12. April 2020 wurden zwar einige Verstöße gegen das Annäherungsverbot in Sachen Corona festgestellt. Nach entsprechenden Hinweisen zeigten sich die die meisten der jeweils Angesprochenen  vernünftig.“ Coronakrise weiterlesen

Tafel Gießen

Bringdienst wieder gestartet

Mit der Hilfe vieler Freiwilliger konnte jetzt der Bringdienst der Tafel Gießen wieder starten. Zu den Unterstützern gehört auch der Basketball-Bundesligist JobStairs GIESSEN 46er einschließlich John Bryant, der einer der erfolgreichsten Akteure der Basketball-Bundesliga ist. Tafel Gießen weiterlesen