Coronavirus

Wetteraukreis richtet Testzentrum ein

Der Wetteraukreis richtet gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung ab Anfang Oktober 2020 in Reichelsheim ein Covid-Testzentrum ein. Die Zahl der Infektionen mit dem Sars-CoV-2 Virus ist im Wetteraukreis um 15 auf 609 (Stand 28. September 2020) gestiegen. Zieht man von der Gesamtzahl der Infizierten die Zahl der aus der Quarantäne entlassenen Menschen und die an oder mit Covid 19 Verstorbenen ab, gibt es aktuell im Wetteraukreis 66 mit Corona infizierte Menschen. Sie befinden sich alle in häuslicher oder klinischer Quarantäne. Coronavirus weiterlesen

Oberhessisches Museum

Von Conrad Röntgen bis zu Rio Reiser

von Jörg-Peter Schmidt

Ein Rio-Reiser-Abend, eine Röntgen-Ausstellung Erinnerungen an Gießen in den achtziger Jahren: Das sind nur einige der Termine und Themen im neuen Programm des Oberhessischen Museums Gießen in den nächsten Monaten. Im Alten Schloss (Museums-Standort) öffnen sich die Tore nach der Renovierung wieder am 27. Oktober 2020. Oberhessisches Museum weiterlesen

Coronavirus

Weitere Schulklassen in Quarantäne

An der Willy-Brandt-Schule in Gießen gibt es zwei bestätigte Corona-Infektionen. Ein Schüler der Stadtschule in Büdingen und ein Schüler der Schule am Dohlberg in Büdingen sind positiv auf das Sars-CoV-2 Virus getestet worden. Coronavirus weiterlesen

Klimastreik

Für Windräder, gegen Autobahn

Von Bruno Rieb

Über 300 Menschen beteiligten sich an der Demonstration in Friedberg am 25. September 2020 anlässlich des weltweiten Klimastreiks. Fridays for Future Friedberg/Bad Nauheim hatte zu der Demo aufgerufen. Bei dem Protestmarsch wurden Windräder auf dem Winterstein gefordert und zur Rettung des Dannenröder Forstes aufgerufen, der für eine Autobahn gefällt werden soll. Klimastreik weiterlesen

Urlaub in Friedberg

Positive Bilanz

Die Werbegemeinschaft „Friedberg hat‘s“, ein Zusammenschluss von Geschäftsleuten der Kreisstadt, zieht eine positive Bilanz der Aktion „Urlaub in Friedberg“. Zehn Wochen lang hatte die Innenstadt durch Sandstrände, Palmen, Liegestühle, Tapas, Streetfood und Straßenkunst ein Urlaubsflair erhalten. „Die Aktion ‚Urlaub in Friedberg‘ hat uns bestätigt, dass die Aufenthaltsqualität eine sehr große Rolle für die Belebung der Innenstadt und somit auch für den Umsatz der Einzelhändler bedeutet“, sagt Ulf Berger, Vorsitzender von „Friedberg hat’s“. Urlaub in Friedberg weiterlesen

Coronavirus

37 aktive Fälle im Kreis Gießen

Im Landkreis Gießen gab es (Stand 23. September 2020 abends) 454 bestätigte Corona-Infektionen, davon entfallen 188 auf die Stadt Gießen. Landkreisweit gibt es 37 aktive Fälle. Davon entfallen 22 auf die Stadt Gießen, berichtet die Pressestelle des  Landratsamtes. Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen (Inzidenz) beträgt 5,6 für den Landkreis Gießen und 7,9 für die Stadt Gießen, teilt das Gesundheitsamt des Kreises mit.

A49

Auseinandersetzung wird härter

Von Bruno Rieb

Je näher die Rodung des Dannenröder Forstes für den Weiterbau der A49 rückt, desto stärker wird der Protest gegen das klimaschädigende Projekt. Der Bund für Umwelt und Naturschutz (Bund) fordert in einer Mail-Aktion, den Wald zu retten. Eine Fahrraddemonstration auf der A49 ist für den 26. September 2020 geplant. In Gießen wurde sogar angedroht, für jeden gefällten Baum ein teures Auto anzuzünden. Gegen die Waldbesetzer im Dannenröder Forst gehen die Behörden mit Auflagen vor. A49 weiterlesen

Tag der Regionen

Literarisches, Kulinarisches, Sportliches

Führungen, Märkte, Lesungen und Wanderungen undvieles mehr gehört zum Programm des bundesweiten „Tag der Regionen“. Zahlreiche Termine gibt es vom 25. September bis 11. Oktober 2020 auch in Hessen von der Wetterau bis zum Vogelsbergkreis. Tag der Regionen weiterlesen

Jean Bosc

Ausstellung in Gießen verlängert

Die Kunstausstellung mit Zeichnungen von Jean Bosc im Gießener Mathematikum wird bis zum 18. Oktober 2020 verlängert. „Bosc am Nachmittag“ heißt eine Veranstaltung mit einem Kurzvortrag am Donnerstag, 24. September 2020, um 17 Uhr im Mathematikum. Jean Bosc weiterlesen

Bürgerstiftung

Jugend macht Musik im Corona-Jahr

Eine Spende über 2000 Euro überreichte jetzt die Bürgerstiftung „Ein Herz für Bad Nauheim“ an den Förderverein der Musikschule. Das Geld ist für ein Projekt des Jugendsinfonie-Orchesters gedacht, das die Musikschule unter Einhaltung der Corona-Regeln auf die Beine stellt. Am Sonntag, 11. Oktober (11 und 16 Uhr) ist das Abschlusskonzert im Jugendstiltheater des Hotels Dolce terminiert. Die Stiftung ruft die Bad Nauheimer dazu auf, Eintrittskarten zu kaufen, um die jungen Musiker zu unterstützen.

Bürgerstiftung weiterlesen

Internetzeitung für Rhein-Main und Mittelhessen