Corona-Schnelltests zur Selbstanwendung sind seit kurzem an vielen Stellen im freien Verkauf zu bekommen. Zusätzlich gibt es kostenlose Testangebote durch das Gesundheitsamt und weitere Anbieter. Negative Testergebnisse entbinden aber nicht von Abstands- und Hygieneregeln. Und was ist zu tun, wenn der Test positiv ausfällt? Das Gesundheitsamt des Landkreises Gießen gibt Hinweise. Corona-Selbsttest weiterlesen →
Während des Globalen Klimastreiks von „Fridays For Future“ am 19. März 2021 will ein Bündnis von Klimaschutzgruppen aus Gießen, Linden, Wetzlar, Friedberg und Bad Nauheim ein Zeichen für eine echte Verkehrswende setzen. Ab 9.30 Uhr radeln die Klimaaktivisten an diesem Tag nach Gießen und drehen zum Abschluss eine Runde auf dem Gießener Autobahnring. Fridays For Future weiterlesen →
10.755 Euro wurden zur Unterstützung schwer kranker Kinder und Jugendlicher in Mittelhessen überwiesen. Die Belegschaft des Regierungspräsidiums (RP) Gießen hat diese hohe Summe gespendet. Kinder-Palliativ-Team weiterlesen →
Im Friedberger Burggarten düren wieder Hobby-Gärtner ans Werk gehen. Die Aktion „Friedberg zum Anbeißen“ geht 2021 in eine neue Runde. Für die Hochbeete werden wieder Paten gesucht. Wer mitmachen möchte, kann sich bis zum 5. April melden. Friedberg zum Anbeißen weiterlesen →
Als erste Konsequenz aus der Nachricht von den Turbulenzen bei der Greensill-AG und der damit verbundenen Gefahr für städtische Einlagen bei der Bank hat Gießens Oberbürgermeisterin (OB) Dietlind Grabe-Bolz einen sofortigen Stopp aller Festgeldanlagen verfügt. Dies entspricht einem freiwilligen Moratorium, um Zeit für eine politische Beratung des künftigen Umgangs mit Anlagen zu schaffen. Greensill-Pleite weiterlesen →
Wie man mit Papier bauen kann, erforscht die Technische Hochschule Mittelhessen (THM). Der Schwerpunkt liegt auf Bauwerken, die nur zeitweise genutzt werden. Bauen mit Papier weiterlesen →
Der Frühling naht, die Natur erwacht. Jetzt ist es auch an der Zeit für Kröten und Co., sich auf den Weg zu ihren angestammten Laichgewässern zu machen. Naturschutzverbände sowie Behörden wie der Landkreis Gießen und das Regierungspräsidium (RP) Gießen weisen auf den Amphibienschutz hin und bitten Autofahrerinnen und -fahrer um Vorsicht gegenüber diesen ohnehin gefährdeten Tieren. Krötenwanderung weiterlesen →
Der Landkreis Gießen schafft mit einer Allgemeinverfügung die rechtliche Voraussetzung dafür, dass Apotheken, Arztpraxen, Zahnarztpraxen, medizinische Labore sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen kostenlose Corona-Schnelltests für alle Bürger anbieten können. Mit der Allgemeinverfügung beauftragt das Gesundheitsamt die genannten Einrichtungen mit der Testung von Personen ohne Symptome gemäß der Teststrategie des Bundes. Schnelltests weiterlesen →
Seit dem 8. März 2021 darf sich jeder erwachsene Bundesbürger einmal pro Woche kostenlos auf eine Corona-Infektion schnelltesten lassen. Das kündigte der Bundesgesundheitsminister Jens Spahn an. Allerdings weiß vorerst niemand, wo, wann und wie genau. Momentan gibt es im Wetteraukreis nur eine bekannte Stelle dafür: das gemeinsame Testzentrum des Wetteraukreises und der Kassenärztlichen Vereinigung in Reichelsheim. Ab sofort sind die Schnelltests täglich zwischen 13 und 15 Uhr in der Alten Schule an der Florstädter Straße 18 in Reichelsheim möglich. Schnelltests weiterlesen →
Der Verzehr von Speisen und Getränken, die in Gaststätten oder sonstigen Verkaufsstätten erworben wurden, bleibt wie bisher im Umkreis von bis zu 50 Metern um die Abgabestelle untersagt. Dies steht in der neuen Allgemeinverfügung des Landkreises Gießen zum Schutz vor dem Coronavirus. Coronaregeln weiterlesen →