Friedberg

Ein Loch führt in die Unterwelt

Unter der Altstadt von Friedberg liegen teils mehrstöckig geräumige Keller. Einige sind bekannt und werden genutzt, andere sind seit Jahrzehnten vergessen und unzugänglich. Nun öffnete sich ein Fenster in die Vergangenheit.

Friedberg weiterlesen

WETTEREXTREME

Viele Probleme für Landwirtschaft

Die extreme Trockenheit der vergangenen Monate hat ihre Spuren in der Landwirtschaft hinterlassen und sie wirkt sich auf die Erträge aus – ein Phänomen, das Landwirte im Landkreis Gießen schon seit einigen Jahren beobachten. Viele von ihnen denken um und passen sich den Veränderungen an, doch die zunehmenden Herausforderungen machen ihnen die Arbeit nicht leichter. WETTEREXTREME weiterlesen

Gegen AfD

Gedenken an Pandemie-Opfer

Das Butzbacher Bündnis für Demokratie und Menschenwürde ruft zu einer „stillen Mahnwache“ für die Opfer der Corona-Pandemie mit anschließender Kundgebung am Donnerstag, 17. Juli 2025, auf. Anlass ist eine Veranstaltung der Wetterauer AfD. Gegen AfD weiterlesen

BÜRGERSCHUTZ

HLT-Präsidentin nimmt Stellung

Die Gießener Landrätin Anita Schneider weist in ihrer Funktion als Präsidentin des Hessischen Landkreistages (HLT) die Kritik der Kranken- und Ersatzkassen an der Struktur des Rettungsdienstes und der Leitstellen in Hessen zurück. Die Verbände der Kranken- und Ersatzkassen (VDEK) hatten am 8. Juli 2025 einen Prüfbericht presseöffentlich vorgestellt, der unter anderem Doppelstrukturen im Leitstellenwesen sowie eine fehlende Steuerung der Patientinnen und Patienten in die passende Versorgungsform kritisierte. BÜRGERSCHUTZ weiterlesen

Imker

Der Dreiklang des Bienenjahres

Seit 70 Jahren hütet Robert Velte aus Wehrheim seine Bienenvölker. Der Umgang mit den nützlichen Insekten hat sich in dieser Zeit mehrfach verändert. Nun hat Velte ein seltenes Jubiläum gefeiert. Imker weiterlesen

BENEFIZRADTOUR

Socialride startet am 19. Juli

Ab Samstag, 19. Juli, startet der 6. Socialride für die Tour der Hoffnung, eine der der größten, privat organisierten Benefiz-Radtouren der Bundesrepublik. Seit 1983 werden Spenden für krebskranke Kinder und Jugendliche gesammelt, sei es für unmittelbare Hilfe oder die so wichtige Forschung. BENEFIZRADTOUR weiterlesen

Künstliche Intelligenz (KI)

Klimaschutz konterkariert

Von Dietrich Jörn Weder

Die neue sogenannte Künstliche Intelligenz (KI) beantwortet blitzschnell viele unserer Fragen, aber sie arbeitet mit ihrem riesigen Energieverbrauch leider dem Klimaschutz entgegen. Von der allseitigen Anwendung des digitalen Doktor-Allwissend versprechen sich die Tech-Konzerne gewaltige Gewinne. Doch der Profit lässt sich nur mit Hilfe monströser neuer Rechenzentren realisieren. Künstliche Intelligenz (KI) weiterlesen

TIERSCHUTZ

Taubenschlag im Theaterpark

In vielen Städten ist die Population der Stadttauben in den letzten Jahren stark angestiegen. Um diese Entwicklung tierschutzgerecht und nachhaltig zu steuern, ist in den letzten Tagen am Theaterpark in Gießen ein betreuter Taubenschlag eingerichtet worden. TIERSCHUTZ weiterlesen

Marburger Nachtmarathon

4000 Starter in Marburg

von Helmut Serowy

Zum Marburger Nachtmarathon strömten bereits vor Corona jährlich über 2000 Läuferinnen und Läufer, um den Marathon, die Marathon-Staffel oder den Halbmarathon auf der attraktiven Strecke durch die Altstadt und entlang der Lahn zu genießen oder um schnelle Zeiten und Top-Platzierungen zu erreichen. Marburger Nachtmarathon weiterlesen

EINSATZ MIT HERZBLUT

Besondere Projekte gewürdigt

Lebendige Demokratie – Vielstimmigkeit gestalten: Unter diesem Motto hat der Landkreis Gießen die achte Verleihung des Förderpreises „Kulturregion Landkreis Gießen“ gestellt. Traditionell findet die Preisverleihung im kulturellen Zuhause einer der Gewinner statt und so bildete der Gail’sche Park in Biebertal-Rodheim dieses Jahr den passenden Rahmen für die Veranstaltung. EINSATZ MIT HERZBLUT weiterlesen