Theater Altes Hallenbad
Großes Foyer ist fertig
Das Theater Altes Hallenbad ist beim Umbau der früheren Jugendstil-Badeanstalt in ein Kulturhaus ein großes Stück vorangekommen. Der ehemalige „Warteraum der Männer“ und der Trakt für Dusch- und Wannenbäder an der Ostseite des Gebäudes wurden in ein großes Theaterfoyer und in eine Theaterbar umgewandelt. Nur die reguläre Beleuchtung, die Bodenfliesen und die Theke fehlen noch – sie werden in den nächsten Wochen installiert. Theater Altes Hallenbad weiterlesenWindpark Winterstein
Sternwanderung für Windräder
Das Bündnis Windpark Winterstein ruft zu einer Sternwanderung auf. Am Sonntag, 13. Juni 2021, soll von drei Startpunkten aus auf den Mainzer Kopf gelaufen werden. Dort wollen die Freunde der Windkraft symbolisch ein erstes Windrad errichten. Mit der Aktion will das Bündnis „den Stillstand bei der Windenergienutzung auf dem Winterstein“ durchbrechen. Windpark Winterstein weiterlesenFahrradboom
Lastenräder immer beliebter
Von Kerstin Ahrens
Nicht nur Fahrräder, auch Lastenräder werden immer präsenter im Stadtbild. Gerade bei jüngeren Menschen gelten sie als umweltverträgliche und kostengünstige Alternative zum Auto. Mit ihnen lässt sich so manche Last wie der Wocheneinkauf oder auch der Nachwuchs durch den Stadtverkehr lenken. „Der Verkauf von Lastenrädern hat im letzten Jahr um rund 50 Prozent zugelegt“, berichtet Benjamin Ulm, der in Rechtenbach, direkt an der Autobahn A45-Abfahrt Lützellinden, das Bike Service Center betreibt. Fahrradboom weiterlesen
Friedberg
Private Dachterrassen besichtigen
Geschäftsleute entlang der Kaiserstraßen in Friedberg öffnen vom 18. bis 21. Juni 2021 wieder ihre Dachterrassen für die Öffentlichkeit. Erstmals öffnen dabei auch der Adolfsturm und der Wartturm von 20 bis 22.30 Uhr ihre Plattform für Fotografen. Es ist die passende Zeit, um den Sonnenuntergang und die blaue Stunde abzulichten – wenn das Wetter mitspielt. Friedberg weiterlesenCorona-Tests
Ermittlungsverfahren in Gießen
Das Thema „Verdacht des Betruges im Zusammenhang mit sogenannten ‘Corona-PCR-Tests’“ hat auch den Raum Gießen erreicht: Die Kriminalpolizei und die Staatsanwaltschaft Gießen führen aktuell ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Betruges gegen zwei Beschuldigte aus dem Landkreis Gießen. Corona-Tests weiterlesenWeltbauerntag
Landwirtschaft soll nachhaltiger werden
Das Ziel ist klar: Die hessische Landwirtschaft soll nachhaltiger werden. Schon jetzt gibt es viele Betriebe, die ihre Produkte regional vermarkten oder auch auf chemische Pflanzenschutzmittel verzichten. Doch Nachhaltigkeit hat viele Gesichter. Das neue Förderprogramm „100 nachhaltige Bauernhöfe“ des Landes soll genau das in den Fokus rücken – und das Engagement von Landwirten würdigen, die vorbildlich und zukunftsorientiert agieren. Weltbauerntag weiterlesenHarald Lesch
„Auf Klimawandel reagieren“
Wenn die Mitgliederversammlung eines Vereins online stattfinden muss, machen Inhalte oft den Unterschied. Das galt auch vor kurzem anlässlich des jährlichen Treffens des „Vereins Mittelhessen“, bei dem neben den Berichten zu Aktivität und Finanzen vor allem der Gastbeitrag von Prof. Dr. Harald Lesch (gebürtig in Gießen, im deutschen Sprachraum bekannt durch die Sendung „Leschs Kosmos“) im Zentrum stand. Harald Lesch weiterlesenBibliotheken
Die Türen öffnen sich
Von Jörg-Peter Schmidt
Leihbüchereien haben wegen hoher Inzidenzzahlen geschlossen und können deshalb nur einen Bestell- und Abholdienst anbieten, hatte der „Landbote“ kürzlich berichtet. Erfreulicherweise hat sich die Lage geändert, da die Corona-Zahlen vielerorts zurückgehen. Bibliotheken weiterlesen