Die Stadt Staufenberg im Kreis Gießen ist nicht nur wegen ihrer imposanten Burg überregional bekannt. Die aus Daubringen, Mainzlar, Treis und Staufenberg bestehenden Großgemeinde steht auch literarisch durch den 2013 verstorbenen Peter Kurzeck und dem aus Treis stammenden Thomas Hettche im Blickpunkt der Feuilletons. Jetzt steht der jüngst erschienene Roman von Thomas Hettche mit dem Titel „Herzfaden“ auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis. Augsburger Puppenkiste weiterlesen →
Das Nachhaltigkeitsbündnis „Wetterau im Wandel“ ruft auf zur Demonstration „Für die europäische Agrarwende“ am Sonntag, 30. August, in Koblenz auf. An diesem Tag verhandeln in Koblenz die Agrarminister der Europäischen Union, wie 55 Millionen Euro im Jahr verteilt werden sollen. „Wetterau im Wandel“ fordert einen Systemwechsel in der Agrarpolitik, weg von der pauschalen Flächensubvention. Fördergelder soll es künftig nur noch für insektenfreundliche und klimaschonende Landwirtschaft, artgerechte Tierhaltung und für den Erhalt der Bauernhöfe geben, verlangt das Bündnis. Landwirtschaft weiterlesen →
Weitere sechs Wetterauer haben sich mit dem Coronavirus infiziert, teilt der Wetteraukreis mit. Damit ist die Gesamtzahl der infizierten im Wetteraukreis am Freitag, 21. August 2020, auf 475 angestiegen. Diese Gesamtzahl der Infizierten umfasst alle im Wetteraukreis je an Covid-19 erkrankte Menschen. Zieht man die 403 aus der Quarantäne entlassenen die 13 an oder mit Covid 19 verstorbenen Menschen ab, gibt es aktuell im Wetteraukreis 59 Coronainfektionen. Coronavirus weiterlesen →
Viele Kinder der größten Kita in Bad Vilbel müssen ab dem 20. August 2020 in die Quarantäne: Ein Kind ist positiv auf Corona getestet worden. Die Kinder und das Personal werden am Sonntag, 23. August in einer Sonderschicht getestet. Corona in der Kita weiterlesen →
Ein Haus in Wißmar (Kreis Gießen, das soziale Ziele verwirklicht, wurde jetzt ausgezeichnet. Das Wiesenhaus in dem Wettenberger Ortsteil wurde als Familienzentrum zertifiziert. Wissmar weiterlesen →
Die inzwischen wieder gewachsene Storchen-Population im Wetteraukreis braucht keine zusätzlichen Nisthilfen und keine Fütterung mehr, sagt der Experte Udo Seum. Die Ausnahme von der Regel ist der Uralt-Storch Wilhelm in Lindheim bei Altenstadt. Weil er manchmal tote Küken bekommt, ist sein Mentor Wilhelm Fritzges mit der EU-Bürokratie in den Clinch geraten. Störche und Bürokratie weiterlesen →
Bei einem Schüler der Ernst-Ludwig-Schule in Bad Nauheim wurde das Coronavirus nachgewiesen, teilt der Wetteraukreis mit. Die gesamte Klasse einschließlich der beiden Lehrer, die am Montag, 17. August 2020, in der Klasse unterrichteten, sind bis zum 31. August in Quarantäne. Der Schüler war aus dem Urlaub zurückgekehrt und hatte das Ergebnis seines Coronatests nicht abgewartet. Coronavirus weiterlesen →
Nicht weniger als 284 Storchenküken wuchsen im Frühjahr 2020 in der Wetterau auf. Die Vogelschützer zählten insgesamt 138 Brutpaare – das sind 18 mehr als im Jahr zuvor. Störche weiterlesen →
Anlässlich des geplanten Ausbaus der A49 und der damit verbundenen Rodung des Dannenröder Waldes wird es am Freitag, 21. August 2020, deutschlandweit Aktionen geben, kündigt das Bündnis „Wald statt Asphalt“ an. Unter anderem ist eine 24-Stunden Mahnwache in Wiesbaden vor dem hessischen Landtag geplant. Wald statt Asphalt weiterlesen →
Der Regiseur Wim Wenders feierte dieser Tage seinen 75. Geburtstag. Vor elf Jahren, 2009, war Wenders im Kino „Traumstern“ in Lich zu Gast gewesen. Er stellte damals „Palermo Shooting“ vor, in dem Campino, Sänger der „Toten Hosen“, die Hauptrolle spielt (er war im „Traumstern“ nicht dabei). Wim Wenders weiterlesen →