Archiv der Kategorie: Startseite

Gnome und Elfen

Plötzlich entstand ein Zauberwald

Eine bezaubernde Märchenwelt, die das Publikum in den Bann zog, entstand im Wald bei Staufenberg-Daubringen: „Theater Joschik“ und „Im-Puls (Kulturpolitischer Arbeitskreis Staufenberg e.V.) hatten zu einer Aufführung eingeladen. Gnome und Elfen weiterlesen

Saisongärten

Hohe Nachfrage

Die Nachfrage nach Saisongarten-Parzellen in Fauerbach und Ockstadt war in diesem Jahr besonders hoch und steigt weiter an, berichtet Michaela Schremmer, Sprecherin der Saisongärten in Friedberg. „Wir überlegen, im kommenden Jahr noch ein weiteres Feld hinzuzunehmen, um weitere Parzellen anbieten zu können“, zitiert sie Lara Ewald, die mit ihrem Mann den Saisongarten in Ockstadt betreibt. Saisongärten weiterlesen

Literarisches Zentrum

Fest für Bücherfreunde in Gießen

von Jörg-Peter Schmidt

Ein Krimi, bei dem es um ein Bild des italienischen Malers des Frühbarock Caravaggio geht, gehört zum Herbstprogramm des Literarischen Zentrums Gießen (LZG), das Janine Clemens und Christina Hohenemser vorstellten. Das ist aber nur einer der Highlights in dem Terminkalender. Von Oktober bis Dezember 2021 werden unter anderem Leichte Sprache, Aufarbeitung historischer Vorgänge und eine Podiumsdiskussion über den heutigen Antisemitismus geboten. Namhafte Autorinnen und Autoren treten auf. Literarisches Zentrum weiterlesen

Heuchelheim

Über 220.000 Impfungen

Für das aus rund 500 Mitarbeitern bestehende Team des Impfzentrums in Heuchelheim, das am Donnerstag, 30. September 2021 nach 252 Tagen ununterbrochenem Betrieb nach dem Willen des Landes seinen Dienst einstellte, gab es in den vergangenen Monaten vorwiegend Lob aus der Bevölkerung. Davon zeugen viele Briefe, die an einer Wand der von dem Möbelhaus Roller zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten heften. Heuchelheim weiterlesen

Kleine Bühne Gambach

„Josefine“ startet

Von Bruno Rieb

„Josefine“, das neue Stück der Kleinen Bühne Gambach, startet am 12. November 2021. Es geht um das Schicksal der „Halbjüdin“ Josefine Schain in Frankfurt-Höchst. Regisseur Johannes Schütz stellte das Stück am 2. Oktober 2021 im Gambacher Bürgerhaus vor. Kleine Bühne Gambach weiterlesen

Bundestag

Vier vertreten die Wetterau in Berlin

Von Klaus Nissen

Drei Frauen und ein Mann vertreten bis 2025 die Interessen der Wetterauer im Bundestag. Bei der Wahl am 26. September 2021 wurden zwei direkt und zwei über die Landeslisten ihrer Partein gewählt. Die Wahl brachte auch Erkenntnisse zur Stärke der AfD im Wetteraukreis. Bundestag weiterlesen

Modellprojekt

Luftaustausch gegen Corona

Es zischt, es qualmt, es riecht wie in der Disco. Der Kunstnebel hüllt aber keine Tanzfläche ein, sondern die Schulmensa der Clemens-Brentano-Europaschule in Allendorf (Lumda). Kreis-Schuldezernent Christopher Lipp drückt einen Knopf, surrend läuft in einer Fensteröffnung ein Ventilator an. Der Kunstnebel ist Teil eines Praxistests: Fachleute der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) und des Servicebetriebes des Landkreises Gießen arbeiten gemeinsam an der Verbesserung der Belüftungssituation in den Schulen, um in Corona-Zeiten einen ausreichenden Luftaustausch zu ermöglichen. Modellprojekt weiterlesen

Mathematikum

Lichtkunst in Gießen

Zur Feier von „75 Jahre Hessen“ bietet die hessische Staatskanzlei eine Lichtkunst-Tour durch das Bundesland. Das Künstlerpaar Kulcsar mit seinem Projekt „Flashlines“ illuminiert dabei 29 Sehenswürdigkeiten, Gegenstände, Naturdenkmäler oder Regierungsgebäude. Für Samstag, den 2. Oktober 2021, wurde das Mathematikum in Gießen als Station ausgewählt. Mathematikum weiterlesen

Roland Bock

Ein Leben wie ein Abenteuerroman

von Jörg-Peter Schmidt

Roland Bock (Jahrgang 1944) wurde als Ringer unter anderem Europameister, war als Wrestler und Catcher international eine Top-Adresse, stand im Film „Hurricane Rosie“ neben Gérard Depardieu vor der Kamera, hatte aber oft Pech und erlebte als Unternehmer schwere Zeiten mit geschäftlichen Abstürzen und Gefängnisaufenthalten, unter anderem wegen angeblicher „zu später Konkursanmeldung“. Im Gießener Kulturzentrum „Prototyp“ konnten man den ehemaligen Spitzenportler in einer Veranstaltung des Literarischen Zentrums Gießen (LZG) kennenlernen. Roland Bock weiterlesen

Interimsspielstätte

Bad Nauheims neue Bühne

Die neue Interimsspielstätte in der Bad Nauheimer Trinkkuranlage macht gute Fortschritte. Auf Einladung des Rathauses konnten sich die städtischen Politiker bei einem Premierenabend Anfang September ein Bild der ansprechenden Räumlichkeiten machen. Diese ersetzen die Spielstätte im Badehaus 2.

Jakob Jochimsen von der Stadt erklärte Parlamentariern, Stadträten und Vertretern des Theaters Alte Feuerwache (TAF) sachkundig die technischen Finessen. Nach einer Pause trat das Ensemble Starbugs Comedy (Schweiz) auf und bot für Politik, TAF und weiteres Publikum eine mitreißende Vorstellung im Konzertsaal der Jugendstilanlage dar.

Zufrieden mit der Entwicklung der Spielstätte äußerte sich die FW/UWG. Der TAF-Vorsitzende Gunnar Bolsinger dankte im Namen des Theaters Alte Feuerwache für die Interimslösung .

Interimsspielstätte weiterlesen