Archiv der Kategorie: Startseite
Luise Link
Die Freiheit der Gleichen
Mit „Mondia oder Die Verschwörung der Gleichen“ hat Luise Link aus Rockenberg einen unterhaltsamen Zukunftsroman vorgelegt. Im Mittelpunkt steht Anne, die im Riesenstaat Mondia lebt. Die Bürger, die Gleichen, werden von einer Elite der Gleichen regiert. Das Motto des kontrollierten Systems lautet „Gleichheit und Gerechtigkeit“. An ihrer Spitze steht ein PRIMEQUI, ein Führer auf Zeit. Kann das gutgehen?
Coronavirus
Infiziert trotz Impfung
Während einer 2G-Freizeitveranstaltung in Gießen haben sich offenbar Mitte Oktober 2021 elf Personen trotz ihres vollständigen Impfschutzes mit dem Coronavirus infiziert und in einigen Fällen auch deutliche Symptome entwickelt. Dem Gesundheitsamt liegen aber keine Hinweise darauf vor, dass Veranstalter die Kontrolle der Impfnachweise vor dem Einlass vernachlässigt haben. Coronavirus weiterlesenBüchner-Preis
Warum Clemens J. Setz?
von Ursula Wöll
Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung verleiht jährlich als Krönung ihrer Herbsttagung etliche Preise. Darunter ist auch der Georg-Büchner-Preis, der angesehenste und am höchsten dotierte Literaturpreis im deutschsprachigen Raum. Er wird am 6. November 2021 an Clemens J. Setz übergeben, und zwar wie immer in Darmstadt. Am Vorabend, dem 5. November, bedankt sich der Preisträger mit einer Lesung aus seinen Werken, die wir als Livestream miterleben können. Büchner-Preis weiterlesenJüdische Ritualbäder
Ausstellung „Ganz rein!“
Mit der Ausstellung „Ganz rein!“ beteiligt sich das Wetterau-Museum in Friedberg (Hessen) am Jubiläumsjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“. Es sind Bilder des Fotografen Peter Seidel zu sehen, der sich seit über 30 Jahren mit jüdischen Ritualbädern, den Mikwen, beschäftigt. Die Ausstellung ist vom 5. November 2021 bis 9. Januar 2022 zu sehen. Jüdische Ritualbäder weiterlesenSpamalot
Spaß nicht nur für Monty-Python-Fans
von Jörg-Peter Schmidt
Der Kultsong „Always Look on the Bright Side of Life“ animiert zum Mitsingen und -Pfeifen: Und zwar in der Premiere im Gießener Stadttheater am Samstag, 30. Oktober 2021 (19.30 Uhr) des Musicals „Spamalot“, das auf der Grundlage des Monty-Python’s-Films „Die Ritter der Kokosnuss“ (1975) entstanden ist. Das Publikum darf sich schon mal auf Musik, die sofort ins Ohr geht, sowie allerlei bissig-freche Sketche einstellen. Spamalot weiterlesenRückkehr des Wolfs
Weidetiere, nicht Wölfe schützen
Von Dietrich Jörn Weder
Es war ein Segen, dass der Wolf vor zweihundert Jahren in Deutschland ausgerottet wurde und er seither weder Hütejungen anfallen noch Vieh im Freien reißen konnte. Und es war eine verhängnisvolle Fehlentscheidung, das von Osten her kommende Raubtier sich in hiesigen Landen wiederausbreiten zu lassen. Rückkehr des Wolfs weiterlesenWider das Vergessen
Dany Bober gastiert in Ortenberg
Von Corinna Willführ
„Eine jüdische Zeitreise“ heißt das Programm, mit dem Dany Bober am Samstag, 13. November 2021, in Ortenberg gastiert. Er wurde vom Kulturkeis Altes Rathaus Ortenberg eingeladen. Der Verein pflegt das Kulturerbe pflegt und fördert das Geschichtsbewusstsein. Wider das Vergessen weiterlesen