Alle Beiträge von Petra Ihm-Fahle

Kulturzentrum

Theater, Jugendstil und Bücher

Das Badehaus 3 soll als Kulturzentrum ausgebaut werden. Die Entwicklung eines inhaltlichen und finanziellen Konzepts soll dem vorangehen, anhand dessen die parlamentarischen Gremien endgültig entscheiden können. Mehrheitlich beschloss dies die Bad Nauheimer Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag, 28.02.2019. Den Ergänzungsantrag der FW/UWG, parallel einen Kulturbahnhof zu prüfen, lehnte das Hohe Haus mehrheitlich ab.

Das Badehaus 3 soll zum Kulturzentrum werden. (Bild: Petra Ihm-Fahle)
Das Badehaus 3 soll zum Kulturzentrum werden. (Bild: Petra Ihm-Fahle)

Kulturzentrum weiterlesen

Eisstadion

Magistrat soll Standort prüfen

Um die Zukunft des Bad Nauheimer Eisstadions geht es in der Sitzung des Stadtparlaments am Donnerstag, 28. Februar 2019. Nachdem Bürgermeister Klaus Kreß (parteilos) kürzlich äußerte, sich einen neuen Standort für das Eisstadion vorstellen zu können, bringt die CDU nun einen Antrag dazu ein. Was sagen die anderen Fraktionen?

Das Eisstadion ist in die Jahre gekommen. Nun steht die Frage nach einem neuen Standort im Raum. (Bild: Petra Ihm-Fahle)
Das Eisstadion ist in die Jahre gekommen. Nun steht die Frage nach einem neuen Standort im Raum. (Bild: Petra Ihm-Fahle)

Eisstadion weiterlesen

Kulturbahnhof

Sie wollen hier die Weichen stellen

Die Tür zur ehemaligen Wartehalle und Gaststätte im Hauptbahnhof steht offen. Sonnenlicht fällt auf die alten Bodenfliesen. Kleine Gruppen von Menschen stehen im Gespräch, gehen umher. Die Bad Nauheimer FW/UWG hat eingeladen, um den Bürgern die Idee für einen Kulturbahnhof vorzustellen, den die Stadt – dies sagt jedenfalls die FW/UWG – zu einem attraktiven Preis mieten könne. Im städtischen Finanzausschuss am Donnerstag (21. 02.19, 19.30 Uhr, Rathaus, Dachgeschoss) dürfte das Thema zur Sprache kommen.

Plädieren für einen Kulturbahnhof (von links): Gudrun Roth, Markus Theis, Klaus Englert, Reiner Zinsinger und Markus Philippi.  (Bild: Petra Ihm-Fahle)
Plädieren für einen Kulturbahnhof (von links): Gudrun Roth, Markus Theis, Klaus Englert, Reiner Zinsinger und Markus Philippi. (Bild: Petra Ihm-Fahle)

Kulturbahnhof weiterlesen

Kulturbahnhof

„Weichen stehen anders“

Die Bad Nauheimer sprechen derzeit angeregt über einen Vorschlag der FW/UWG-Fraktion: Jene sieht in der ehemaligen Wartehalle/Gaststätte im Hauptbahnhof den geeigneten Standort für einen Kulturbahnhof. Eine andere Ansicht haben allerdings die übrigen Fraktionen dazu, wie deren Sprecher auf Anfrage mitteilen. Und auch Bürgermeister Klaus Kreß und Erster Stadtrat Peter Krank (beide parteilos) weisen auf den „klaren“ Grundsatzbeschluss des Stadtparlaments hin: Demnach soll das Theater in den Sprudelhof.

Könnte im Bad Nauheimer Hauptbahnhof auf der leerstehenden Fläche des ehemaligen Wartesaals/Restaurant ein Kulturbahnhof entstehen? Ja, sagt die FW/UWG. Skeptisch sind die restlichen Fraktionen. (Bild: Petra Ihm-Fahle)

Kulturbahnhof weiterlesen

Sprudelhof

Zoff um den Tango-Kurs

Seit über zwei Jahren ist Mark John Leder Mieter im Badehaus 5 des Sprudelhofs in Bad Nauheim. Dort veranstaltet der 51-Jährige aus Weilrod wöchentlich einen Abend „Tango Argentino“.  Die Musik aus den 1940er Jahren kommt aus dem Röhrenradio, dazu wird gediegen „geschwoft“. Jetzt soll Leder aus dem Badehaus raus. Darüber ist er wütend. „Ich gehe nicht!“, sagt er. Er erhebt Vorwürfe gegen die Stiftung Sprudelhof, die deren Geschäftsführer Frank Thielmann allerdings strikt zurückweist.

Mark John Leder ist sauer. Die Stiftung Sprudelhof will seinen Tango-Kurs beenden. (Foto: Petra Ihm-Fahle)
Mark John Leder ist sauer. Die Stiftung Sprudelhof will seinen Tango-Kurs beenden. (Foto: Petra Ihm-Fahle)

Sprudelhof weiterlesen

Bad Nauheimer Wald

Dürre ist bei Rundgang Thema

Zu einem Rundgang durch den Bad Nauheimer Wald lädt Bürgermeister Kreß alle interessierten Bürger ein. (Bild: Petra Ihm-Fahle)
Zu einem Rundgang durch den Bad Nauheimer Wald lädt Bürgermeister Kreß alle interessierten Bürger ein. (Bild: Petra Ihm-Fahle)
Wie hat sich die Dürre des Sommers auf den Bad Nauheimer Wald ausgewirkt? Wie sieht es mit dem Käferbefall aus? Sind Eschen gestorben? Was ist in Sachen Holzernte geplant? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt eines Waldrundgangs am Samstag, 2. Februar (11 Uhr) mit Bürgermeister Klaus Kreß (parteilos) und dem Unternehmen Hessen-Forst. Treffpunkt ist der Parkplatz hinter dem Restaurant Waldhaus. Bad Nauheimer Wald weiterlesen

Bildung

Mit Büchern Gutes tun

1600 Euro, das ist die Bilanz der vergangenen 12 Monate aus dem Verkauf gebrauchter Bücher in der Kreisverwaltung. Landrat Jan Weckler (CDU) hat jetzt zusammen mit Frauenbeauftragter Kornelia Schäfer 800 Euro an das Frauenhaus und je 400 Euro an Wildwasser und Frauen-Notruf übergeben. Das geht aus einer Pressemitteilung der Wetteraukreises hervor. Bildung weiterlesen

Parkplätze Sprudelhof

Wohin mit den Autos am Sprudelhof?

Mit Sitzungen der Ortsbeiräte der Kernstadt und des Stadtteils Schwalheim beginnt heute (Mittwoch, 16.01.19) das parlamentarische Jahr in Bad Nauheim. Das Stadtparlament kommt am Donnerstag, 31. Januar um 19.30 Uhr in der Trinkkuranlage zusammen. In Bad Nauheim hat 2019 weiterhin der Sprudelhof oberste Priorität. Parkplätze Sprudelhof weiterlesen

Reininghaus

Träume leben und singen

Sängerin Heike Reininghaus – hier begleitet von ihrem Mann, dem Keyboarder Jürgen Kammer. (Bild: Ivonne Edelbauer-Ebersbach)

Geradlinig war der Weg der Bad Nauheimer Sängerin Heike Reininghaus nicht. Sie ist zweimal geschieden, das dritte Mal verheiratet, zog ihr Kind alleine groß. Auch in der Musik sei es nicht immer leicht: „Man braucht Träume, um es durchziehen zu können.“ Reininghaus weiterlesen

Kunst und Kultur

Filippelli reist ins Ich

Was ist mein Weg? Wohin führt uns das Leben? Diese Frage ist der rote Faden im Schaffen von Maler Ernesto Filippelli. Doch befasste er sich bisher mit dem äußeren Weg, unternimmt er nun eine Reise ins Ich: „Viaggio in me“. Zu sehen sind seine neuen Werke von Freitag, 30. November bis Sonntag, 02. Dezember 2018. Die Eröffnung ist für Freitagabend, 19 Uhr terminiert. Kunst und Kultur sind eingebettet in das 5-jährige Bestehen der multikulturellen Gruppe Die Verdichter aus Bad Nauheim.

Ernesto Filippelli: Ein Leben zwischen Kunst und Kultur. (Foto: Petra Ihm-Fahle)
Ernesto Filippelli: Ein Leben zwischen Kunst und Kultur. (Foto: Petra Ihm-Fahle)

Kunst und Kultur weiterlesen