Alle Beiträge von Bruno Rieb

Coronavirus

Keine neuen Infektionen im Wetteraukreis

313 Personen waren bis Donnerstag, 28. Mai 2020, im Wetteraukreis nachweislich mit dem Coronavirus infiziert, teilt die Kreisverwaltung mit. Seit dem Vortag seien keine neuen Infektionen gemeldet worden.252 Personen seien aus der Quarantäne entlassen worden, einen mehr als am Vortag. Coronavirus weiterlesen

Adolfsturm Friedberg

Neue Panoramatafeln

Über nahe und weiter entfernte Baudenkmäler, über Orte und Landschaftsmerkmale informieren neuen neue Panoramatafeln am Adolfsturm in Friedberg/Hessen. Die Tafeln befinden sich zwischen den Zinnen des in 42,5 Meter Höhe gelegenen Umgangs um den Turm. Adolfsturm Friedberg weiterlesen

Friedrich Ludwig Weidig

Der verkannte Revolutionär

von Bruno Rieb

Der Hessische Landbote ist als Werk Georg Büchners in die Literaturgeschichte eingegangen. Der Butzbacher Theologe Friedrich Ludwig Weidig (1791-1837) gilt als der, der Büchners revolutionäres Kampfblatt entschärft hat. Aber: ohne Weidig wäre der Hessische Landbote nicht veröffentlicht worden. Der Studentenführer Rudi Dutschke kam 140 Jahre später zu dem Schluss, Weidig, nicht Büchner, sei „der progressivste Denker“ gewesen. Friedrich Ludwig Weidig weiterlesen

Kunstverein Bad Nauheim

Ausstellung „annäherungsweise“

Von Corinna Willführ

Noch „unentschieden“: Das könnte sich mit den Führungen durch die Ausstellung „annäherungsweise“ des Kunstvereins Bad Nauheim in der Galerie der Trinkkuranlage ändern. Am Samstag, 30. Mai, bietet die finnische Künstlerin Merja Herzog-Hellstén drei jeweils circa 30minütige Einführungen in ihre Arbeit an, insbesondere zu der von ihr einzig für die Rotunde der Galerie realisierten Installation. Kunstverein Bad Nauheim weiterlesen

Coronavirus

Keine neuen Infektionen im Wetteraukreis

Es hat keine neuen Coronainfektionen seit Freitag im Wetteraukreis gegeben, teilt die Kreisverwaltung am Montag, 25. Mai 2020, mit. Die Zahl der nachgewiesenen Fälle ist mit 311 konstant geblieben, nachdem sie zuvor durch einen Baptisten-Gottesdienst in Frankfurt hochgeschnellt war. Coronavirus weiterlesen

Coronavirus

Wetterauer bei Gottesdienst infiziert

Der sprunghafte Anstieg der Corona-Infektionen in Rosbach ist auf einen Baptisten-Gottesdienstes in Frankfurt zurückzuführen, teilten Landrat Jan Weckler und Gesundheitsdezernentin Stephanie Becker-Bösch mit. In mehreren Familien in Rosbach sind 26 Personen infiziert, 76 Personen sind in häuslicher Quarantäne. Coronavirus weiterlesen

Seebrücke

Menschenkette in Wetzlar

von Ursula Wöll

Samstag, der 23. Mai, war der ‚Tag des Grundgesetzes‘. Die Hilfsorganisation ‚Seebrücke‘ hatte ihn zu einem europaweiten Protesttag erklärt. Neben Aktionen in 9 europäischen Ländern und 40 deutschen Städten startete auch die Lokalgruppe Wetzlar eine gut vorbereitete Mahnwache auf der Alten Lahnbrücke. Sie protestierte gegen die überfüllten Flüchtlingslager in Griechenland. Das Lager ‚Moria‘ auf der Insel Lesbos steht exemplarisch für das Elend. Seebrücke weiterlesen

Keine A49

Proteste gehen weiter

Die Proteste gegen den Bau der Autobahn A49 werden wieder aufgenommen. Das „Aktionsbündnis Keine A49“ ruft zu einer Kundgebung am Sonntag, 24. Mai 2020 in Dannerod auf. Keine A49 weiterlesen

Coronavirus

Acht neue Fälle in der Wetterau

Acht weitere Wetterauer haben sich mit den Coronavirus angesteckt. Am Freitag, 22. Mai 2020 waren insgesamt 311 Fälle nachgewiesen, teilt der Wetteraukreis mit. 244 Personen (241) sind aus der Quarantäne entlassen. Coronavirus weiterlesen

Coronavirus

303 Wetterauer infiziert

Die Zahl der nachgewiesenen Corona-Infektionen ist im Wetteraukreis am heutigen Mittwoch, 20. Mai 2020, auf 303 gestiegen. Seit dem Vortag gab es 15 Neuinfektionen. „Grund für die ungewöhnliche Zunahme ist ein Ausbruchsgeschehen in Rosbach von dem mehrere Familien betroffen sind. Die Personen befinden sich in häuslicher Absonderung und sind in regelmäßigen Kontakt mit dem Gesundheitsamt“, teilt der der Wetteraukreis mit. Coronavirus weiterlesen