Schlagwort-Archive: Photovoltaik
Photovoltaik
Sonnendächer in Bad Nauheim
Christdemokrat Albert Möbs aus Bad Nauheim bezieht seinen Strom aus der eigenen Photovoltaikanlage. Auch die städtische Politik will mit den erneuerbaren Energien vorankommen. Das Stadtparlament diskutierte jetzt die Idee, Parkplätze mit Photovoltaikanlagen zu überdachen.
Photovoltaik in Bad Nauheim
„Jeder kann Energiescheich werden“
Die Energie-Wende muss kommen – und das möglichst schnell. Insofern will die FDP-Fraktion eine Offensive für Photovoltaik in Bad Nauheim auf den Weg bringen. Einen umfänglichen Antrag der Liberalen schickte das Stadtparlament jüngst in den städtischen Bauausschuss. Den Überweisungsantrag stellte Manfred Jordis (CDU). Wie der Christdemokrat dazu anmerkte, sei vieles längst in der Umsetzung: Sei es durch Stadt, Stadtwerke oder MiEg (Mittelhessische Energiegenossenschaft). Jordis verwies auf das 100-Dächer-Programm der Kenia-Koalition aus CDU, Grünen und SPD.
Solarstrom
Vom Dach in die Ladesäule? Schwierig!
Von Klaus Nissen
Der Golfclub-Betreiber Peter Vetter in Altenstadt hat viel Solarstrom übrig. Den könnten doch auch die Elektroautos der Golfer tanken, überlegte der Unternehmer vor zwei Jahren. Doch der Einbau von Ladesäulen stößt auf bürokratische Hürden. „Man kriegt regelrecht einen dicken Hals“, schimpft er.Photovoltaik
Keine neuen Anlagen auf Schulen
Mit neuen Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern von Schulen, Kitas und Bürgerhäusern ist kein Geld mehr zu verdienen. Sie werden im Wetteraukreis nicht mehr installiert. Die Linkspartei befürchtet zudem, die Anlagen könnten Kinder gefährden – doch die Kreisverwaltung weist das zurück. Sie hält sich nicht für verpflichtet, Installations-Mängel der Solaranlagen zu kontrollieren Photovoltaik weiterlesenSolarstrom vom Dach
Immer mehr Batterien in den Kellern
Von Klaus Nissen

Photovoltaik-Anlage
Auf dem Dach darf kein Wald wachsen
Wenn man nichts tut, wächst schnell ein Wald auf dem Flachdach der neuen Sporthalle in Rodheim. Das wäre fatal, denn dann fiele zu viel Schatten auf die Solar-Paneele der Mittelhessischen Energiegenossenschaft. Zweimal im Jahr klettert deshalb ein Jäte-Team hinauf, um junge Birken zu entfernen. Landbote-Redakteur Klaus Nissen war dabei – und weiß jetzt auch mehr über die SG Rodheim. Photovoltaik-Anlage weiterlesen
Solaranlagen
Der Boom ist vorbei
Die beste Nachricht vorab: Das Jahr 2017 wird deutlich sonniger als 2016. Das können die Techniker aus der Mittelhessischen Energiegenossenschaft (MiEG) in Kilowattstunden aus ihren 37 Solardächern (hier in Glauburg mit Bürgermeister Carsten Krätschmer, rechts) messen. Trotzdem brauchen die 530 Freunde der Energiewende neue Geschäftsmodelle. Solaranlagen weiterlesen
Guerilla-Solaranlagen
So zieht man Strom vom Balkon
Nicht nur auf dem Dach kann man Silizium-Paneele installieren, um Solarstrom zu gewinnen. Immer mehr Wohnungsmieter nutzen kleine Anlagen auf dem Balkon und speisen den Strom per Stecker ins Netz. Was dabei zu beachten ist, erfährt man bei einem Vortrag am 8. Juni 2017 in Rockenberg. Guerilla-Solaranlagen weiterlesen
Solarstrom im Speicher
Terra-Solar lädt zu Vorträgen ein
Wie funktioniert die Erzeugung und Speicherung von Sonnenstrom ganz praktisch? Und funktionieren dezentrale Stromspeicher im ganzen Land? Antworten darauf geben Experten am 10. und 16. April. Veranstalter ist terra-solar, ein förderverein zur Nutzung der Solarkraft. Solarstrom im Speicher weiterlesen