Schlagwort-Archive: Landkreis Gießen

Hallennutzung

Hygienekonzept wird erarbeitet

Laut der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Hessen ist der Trainings- und Wettkampfbetrieb in Teilen und mit Auflagen auch in Zeiten der Pandemie wieder erlaubt. Die zuständigen Behörden in den jeweiligen Regionen müssen dabei die Weichen stellen, dass strenge Vorsichtsmaßnahmen eingehalten werden. Hierüber hat man sich beispielsweise bei den Verantwortlichen des Landkreises Gedanken gemacht. Hallennutzung weiterlesen

Schadstoffmobil

Wieder auf Tour durch Kreis Gießen

Im Zuge der allgemeinen Lockerungen des öffentlichen Lebens hat das Schadstoffmobil seine Tour durch den Landkreis Gießen wieder aufgenommen. Allerdings aufgrund der Vorbeugung vor Corona mit erheblichen Einschränkungen. Schadstoffmobil weiterlesen

Kinderschutz

Hilfsangebote im Kreis Gießen

Kinderschutz während der Corona-Pandemie: Dieses überregionale Thema ist besonders wichtig und aktuell. Während die Kreisverwaltung Gießen für den Publikumsverkehr während der Corona-Pandemie geschlossen ist, nimmt das Jugendamt weiterhin seinen gesetzlichen Schutzauftrag wahr. „Dafür sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen“, so Landrätin Anita Schneider in einer Bitte an die Bevölkerung. Jugend- und Sozialdezernent Hans-Peter Stock „Auch wenn die Schule nun teilweise wieder losgeht, heißt es, wachsam bleiben. Wenn Sie zum Beispiel in der Nachbarswohnung einen eskalierenden Streit hören, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.“ Kinderschutz weiterlesen

Bibliotheken

Comeback in Wetterau und Gießen

von Jörg-Peter Schmidt

Darauf haben die Literaturfreunde lange warten müssen: Die Bibliotheken dürfen wieder öffnen. Davon machen auch zahlreiche Leihbüchereien Gebrauch, ob dies nun etwa im Raum Frankfurt/Main, dem Wetteraukreis, dem Landkreis Gießen oder dem Vogelsbergkreis der Fall ist. Allerdings sind die Aufenthalte und Ausleihen nur eingeschränkt möglich. Bibliotheken weiterlesen

Wurst to go

Landrätin gegen Essensstände am 1. Mai

Am 1. Mai 2020 will so manch ein Verein auch in Hessen Essen und Trinkbares zur Mitnahme anbieten. Hierzu nimmt die Landrätin des Landkreis Gießen, Anita Schneider Stellung und erteilt eine Absage. Wurst to go weiterlesen

Schulbeginn

Mindestabstand gilt in Klassenräumen

Es ist soweit: Am Montag (27. April 2020) beginnt auch an den Schulen des Landkreises Gießen eingeschränkt der Schulbetrieb. Das Gesundheitsamt gibt Sicherheitsempfehlungen, um die Risiken einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu minimieren. Schulbeginn weiterlesen

Mit dem Rad zur Schule

Pilotprojekt in Buseck, Lich, Linden, Lollar

Rein in die Pedale und raus an die frische Luft: Der Landkreis Gießen möchte erreichen, dass mehr Schülerinnen und Schüler per Rad zur Schule fahren. Gemeinsam mit Kommunen, beteiligten Schulen, dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) und weiteren Partnern schafft der Kreis in einem Pilotprojekt die Voraussetzungen, kündigt das Landratsamt an. Mit dem Rad zur Schule weiterlesen

Kompostierung

Anlage in Rabenau wieder geöffnet

Es gibt gute Nachrichten, was die Abfallentsorgung betrifft: Ab Montag, den 27. April 2020 können Privatpersonen aus dem Landkreis Gießen wieder Abfälle im Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) und der Kompostierungsanlage in Rabenau abgeben. Aufgrund der Einschränkungen zur Eindämmung des Corona-Virus waren diese Einrichtungen seit dem 18. März 2020 für private Anlieferer geschlossen. Kompostierung weiterlesen

Coronavirus

Schüler erhalten Masken

„Ich freue mich über die Alltags-Maskenpflicht, die nun in Hessen gilt! Wir hatten uns letzte Woche dazu entschieden, jeder Schülerin und jedem Schüler zum Schulstart am Montag, 27. April 2020 einen selbstgenähten Mund-Nasen-Schutz zu schenken, damit er im Schulbus oder in der Schule getragen werden kann, weil das eine Möglichkeit ist, Infektionsgefahren zu vermindern,“ so die Schuldezernentin des Kreises Gießen, Dr. Christiane Schmahl. Coronavirus weiterlesen

Corona-Testcenter

Kostenbilanz vorgelegt

Durch Unterstützung der Städte Gießen und Staufenberg (hier speziell der Staufenberger Feuerwehr) konnte der Kreis Gießen bei der Einrichtung des Coronavirus-Testcenters Kosten sparen. Nach der Eröffnung des Coronavirus-Testcenters und der zentralen Corona-Schwerpunkt-Ambulanz in der Gießener Rivers-Sporthalle hat Landrätin Anita Schneider Kreisausschuss und Kreistag Berichte über die bisherige Kostenbilanz vorgelegt. Corona-Testcenter weiterlesen