In einer Reparier-Bar
Der Fön pustet wieder
Von Elfriede Maresch
In Altenstadt und Nidda kann man geliebte, aber kaputte Gegenstände und Elektrogeräte zu neuem Leben erwecken. Ehrenamtliche Spezialisten schauen sie in der Reparier-Bar an und versuchen, die Dinge wieder brauchbar zu machen. Hier ein Besuch bei den Tüftlern in Nidda. In einer Reparier-Bar weiterlesen
Denis Scheck
Beifall und ein Widerspruch in Lollar
von Jörg-Peter Schmidt
Denis Scheck versteht es in seinen Medienbeiträgen, die Neugierde auf Literatur auf derart spannende Weise zu wecken, dass man unweigerlich zum nächst besten guten Buch greifen, sich darin verlieren und das Knistern und Rascheln der Seiten beim Umblättern genießen möchte. So erging es sicherlich auch vielen der etwa 120 Gäste, die ihn in der Clemens-Brentano-Europaschule Lollar (CBES, Kreis Gießen) bei der Vorstellung seines Buches „Schecks Kanon“ erlebten Denis Scheck weiterlesenFlüchtlinge
Humanität muss europäischer Wert bleiben
Von Ursula Wöll
Wie gut es tat, von den Tausenden in Berlin und Hamburg zu lesen, die Anfang März 2020 für eine Öffnung der Grenzen demonstrierten. Denn jetzt muss sich zeigen, dass die Reden über „Europäische Werte“ nicht nur Lippenbekenntnisse sind. Wenn sie von der Politik praktisch missachtet werden, so nutzen sie sich ab. Unsere Gesellschaft wird dann peu à peu verrohen und gegen das Leid anderer unempfindlich werden. Das Leid der Menschen an der türkisch-griechischen Grenze und auf Lesbos schreit zum Himmel. Deshalb darf unsere Regierung die bislang 140 Städte nicht blockieren, die ein Kontingent von Flüchtlingen aufnehmen wollen. Und deshalb muss die Europäische Union bewirken, dass möglichst viele Länder ihre Grenzen öffnen, um Griechenland zu entlasten. Flüchtlinge weiterlesenMutter-Kind-Ferien
Angebot auf dem Flensunger Hof
Beruf, Haushalt, Familienalltag: Alles nicht einfach unter einen Hut zu bringen. Da kann es manchmal schwer fallen, Pause zu machen und sich auf sich selbst zu besinnen. Um genau das zu ermöglichen, bieten das Frauenbüro des Landkreises Gießen und AKTION – Perspektiven e.V. ein Ferienseminar für Mütter und Kinder zwischen drei und zwölf Jahren unter dem Motto „Kraft tanken für den (Familien)-Alltag“ an, teilt die Pressestelle des Landratsamts mit. Mutter-Kind-Ferien weiterlesenAlternative Szene
Ausstellung über Proteste in den 80ern
„Feuer und Flamme für diese Stadt“ ist das Thema einer Ausstellung über „das bewegte Gießen in den 80er Jahren“. Sie wird am 12. März 2020 im Oberhessischen Museum im Alten Schloss am Brandplatz in Gießen eröffnet. Alternative Szene weiterlesenUnter Waldpfoten
Neuer Katzenkrimi von Petra Zeichner
Von Bruno Rieb
Ein tierisches Vergnügen dürfte Katzenliebhabern der neue Krimi der Rockenberger Autorin Petra Zeichner bereiten. „Unter Waldpfoten“ spielt im Butzbacher Wald und am Winterstein. Eine Wildkatze spielt eine Schlüsselrolle. Zeichner unterstützt mit ihrem Krimi das Wildkatzenprojekt des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) Hessen. Unter Waldpfoten weiterlesenCoronavirus
Dritter Fall im Kreis Gießen
Im Landkreis Gießen gibt es einen dritten Fall einer Infektion mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2). Es handelt sich dabei um eine 29-jährige Frau aus dem Osten des Landkreises. Sie zeigt milde Krankheitsanzeichen, ist derzeit zu Hause isoliert und wird vom Gesundheitsamt betreut. Coronavirus weiterlesenFrauentag
Faire Rosen zum 8. März
Am Internationalen Frauentag, dem 8. März, stehen die Rechte von Frauen weltweit im Fokus. Dazu gehören auch gute Arbeitsbedingungen und eine faire Entlohnung. Die Fairtrade-Initiative setzt sich unter anderem dafür ein, die Position von Frauen in Produzentenländern zu stärken.