Neues Lebenshilfe-Haus

Wohnungen für Autismus-Betroffene

Um die Situation von Menschen mit Behinderung weiter zu verbessern, baut die Lebenshilfe in der Rödgener Straße in Gießen für rund vier Millionen Euro auf dem Gelände des ehemaligen Woodland-Clubs eine neue Wohnstätte. Bis zu 15 Personen, vornehmlich mit einer Autismus-Spektrum-Störung, werden hier ab voraussichtlich Anfang 2021 ein neues Zuhause finden. Neues Lebenshilfe-Haus weiterlesen

Dünsberg

Kelten, Kunst und Aussicht

Wer den Dünsberg in der Nähe von Biebertal-Fellingshausen (Kreis Gießen) besucht, hat nicht nur die Möglichkeit, wunderbare Natur zu erleben. Auf dem Weg dorthin kann man sich auch über Heimatgeschichte informieren und sich an Kunstwerken erfreuen. Dünsberg weiterlesen

Hiroshima und Nagasaki

Songs über die Atombombenabwürfe

von Jörg Peter-Schmidt

Am 6. und 9. August vor 75 Jahren wurden Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki abgeworfen. Es gab mehrere hunderttausend unschuldige Tote und Schwerverletzte. Im folgenden Bericht geht es um nachdenklich stimmende Musik, die zu diesem düsteren Kapitel der Geschichte veröffentlicht wurde. Hiroshima und Nagasaki weiterlesen

Kulturförderpreis

Ausschreibung läuft

Die Verleihung des Förderpreises „Kulturregion Landkreis Gießen“ ist in den vergangenen Jahren Anlass zum gemeinsamen Feiern mit vielen Begegnungen gewesen. Corona macht 2020 alles anders, bietet zugleich aber auch Chancen für neue Formate. Kulturförderpreis weiterlesen

A 49

Regionalmanagement wirbt für Weiterbau

Der Umweltverband Bund und ein privater Kläger wollen unter anderem aus wasserschutzrechtlichen Gründen, dass die Teiltrasse der A 49 zwischen Stadtallendorf (Kreis Marburg-Biedenkopf) und Gemünden (Felda) im Vogelsbergkreis juristisch verhindert wird. Die Kläger erhielten vom Bundesverwaltungsgericht nicht recht. Das Regionalmanagement Mittelhessen begrüßt die Entscheidung des des Bundesverwaltungsgerichts. A 49 weiterlesen

Stadtradeln

Friedberg macht mit

Die Stadt Friedberg beteiligt sich vom 20. September bis 11. Oktober 2020 am Stadtradeln. Möglicht viele Bürger sollen in dieser Zeit möglichst viele Kilometer auf dem Fahrrad zurücklegen. Stadtradeln weiterlesen

Peter Seharsch

Das Kloster Arnsburg in Acryl

Der Künstler Peter Seharsch hat sechs Motive der Klosteranlage Lich-Arnsburg (Kreis Gießen) in Acryl gemalt. Anhand dortiger Motive hat er einen Bilderbogen geschaffen. Peter Seharsch weiterlesen

Coronavoris

Mitarbeiterin in Pflegeheim infiziert

Es gibt einen bestätigten Covid-Fall im Wißmarer Pflegewohnheim der Arbeiterwohlfahrt. Das Gesundheitsamt des Landkreises Gießen leitet die notwendigen Schritte ein. Coronavoris weiterlesen

Open-Air-Kino Butzbach

Verlängert bis 15. August 2020

Das Butzbacher Open Air-Kino im Landgrafenschloss verlängert die diesjährige Freiluftkino-Saison bis Samstag, 15. August 2020. Auf dem Spielplan der dritten Staffel stehen ab Mittwoch, 5. August, die deutsche Dokumentation „Das geheime Leben der Bäume“, die Romanze „A Star is born“ und der Kultstreifen „Blues Brothers“. Wiederholt werden Publikumslieblinge der vergangenen Wochen wie „Nightlife“ und „Narziss und Goldmund“; außerdem gibt es am Samstag, 8. August Kleinkunst mit Martin Frank. Open-Air-Kino Butzbach weiterlesen

John Lewis ist tot

Der Rassismus lebt weiter

von Ursula Wöll

John Lewis, der Bürgerrechtler und Mitstreiter von Martin Luther King ist tot. Er starb 80jährig am 17. Juli 2020 in Atlanta. Der Rassismus jedoch ist zählebig, heute deckt die Bewegung ‚Black Lives Matter‘ seine Auswüchse auf. Man denke nur an den Tod von Georg Floyd, der unter einem Polizeiknie erstickte. Auch bei uns werden BürgerInnen mit dunkler Hautfarbe (People of Color) oft noch verschieden behandelt. Sie sind unsere Nachbarn, ArbeitskollegInnen, FreundInnen. Aber in Bilderbüchern etwa tauchen sie kaum auf. Wie sollen da Kinder lernen, solidarisch miteinander umzugehen? Und wie müssen sich farbige Kinder fühlen, wenn sie gar nicht vorkommen in den Geschichten! John Lewis ist tot weiterlesen