NPD
Stefan Jagsch scheitert vor Gericht
Die Abberufung des NPD-Politikers Stefan Jagsch als Ortsvorsteher der Altenstädter Waldsiedlung war rechtmäßig. Das meldete das Gießener Verwaltungsgericht. Jagsch hatte im Februar 2020 beantragt, seine Abberufung und die Wahl einer CDU-Nachfolgerin für ungültig zu erklären. Damit ist er nun gescheitert. NPD weiterlesenCorona-Selbsttest
Was zu beachten ist
Corona-Schnelltests zur Selbstanwendung sind seit kurzem an vielen Stellen im freien Verkauf zu bekommen. Zusätzlich gibt es kostenlose Testangebote durch das Gesundheitsamt und weitere Anbieter. Negative Testergebnisse entbinden aber nicht von Abstands- und Hygieneregeln. Und was ist zu tun, wenn der Test positiv ausfällt? Das Gesundheitsamt des Landkreises Gießen gibt Hinweise. Corona-Selbsttest weiterlesenFridays For Future
Radeln für besseres Klima
Während des Globalen Klimastreiks von „Fridays For Future“ am 19. März 2021 will ein Bündnis von Klimaschutzgruppen aus Gießen, Linden, Wetzlar, Friedberg und Bad Nauheim ein Zeichen für eine echte Verkehrswende setzen. Ab 9.30 Uhr radeln die Klimaaktivisten an diesem Tag nach Gießen und drehen zum Abschluss eine Runde auf dem Gießener Autobahnring. Fridays For Future weiterlesenKinder-Palliativ-Team
Hohe Spende von RP-Belegschaft
10.755 Euro wurden zur Unterstützung schwer kranker Kinder und Jugendlicher in Mittelhessen überwiesen. Die Belegschaft des Regierungspräsidiums (RP) Gießen hat diese hohe Summe gespendet. Kinder-Palliativ-Team weiterlesenFriedberg zum Anbeißen
Hochbeete im Burggarten
Im Friedberger Burggarten düren wieder Hobby-Gärtner ans Werk gehen. Die Aktion „Friedberg zum Anbeißen“ geht 2021 in eine neue Runde. Für die Hochbeete werden wieder Paten gesucht. Wer mitmachen möchte, kann sich bis zum 5. April melden. Friedberg zum Anbeißen weiterlesenGreensill-Pleite
Alle Festgeldanlagen sofort gestoppt
Als erste Konsequenz aus der Nachricht von den Turbulenzen bei der Greensill-AG und der damit verbundenen Gefahr für städtische Einlagen bei der Bank hat Gießens Oberbürgermeisterin (OB) Dietlind Grabe-Bolz einen sofortigen Stopp aller Festgeldanlagen verfügt. Dies entspricht einem freiwilligen Moratorium, um Zeit für eine politische Beratung des künftigen Umgangs mit Anlagen zu schaffen. Greensill-Pleite weiterlesenBauen mit Papier
Beste ökologische Werte
von Ursula Wöll
Wie man mit Papier bauen kann, erforscht die Technische Hochschule Mittelhessen (THM). Der Schwerpunkt liegt auf Bauwerken, die nur zeitweise genutzt werden. Bauen mit Papier weiterlesen