Archiv der Kategorie: Startseite

Kommunalwahl

Bad Nauheim: FW/UWG liegt vorn

Wahlleiter Michael Knorr (Foto: Petra Ihm-Fahle)
Wahlleiter Michael Knorr (Foto: Petra Ihm-Fahle)

Bei der Kommunalwahl in Bad Nauheim zeigte sich am Sonntagabend der erste Trend für die Wahl des Stadtparlaments.

Vorn liegt die FW/UWG mit 29,01 % , gefolgt von der CDU mit 24, 2 %, Grünen mit 23,59 %, SPD mit 13,65 % und FDP mit 9,54 %.

Bis ein endgültiges Ergebnis vorliegt, kann es Tage dauern, da diesmal über 9000 Wähler ihre Stimme per Post abgaben. „Wir gehen davon aus, dass die Briefwähler viel kumulieren und panaschieren. Auch deshalb wird die Auszählung länger dauern“, sagte Rathausmitarbeiter Matthias Wieliki im Gespräch mit dieser Zeitung.

Kommunalwahl weiterlesen

Mobile Wand

Versperrt Unfallgaffern Sicht

von Jörg-Peter Schmidt

Oft kommt es vor, dass sich nach einem schweren Unfall zahlreiche Menschen um den Ort des Geschehens versammeln, ihre Handy zücken und im schlimmsten Fall sogar die Rettungsgasse verhindern. Dies ist einer der Hintergründe, weshalb jetzt das Polizeipräsidium Mittelhessen eine mobile Sichtschutzwand vorstellte. Landbote-Autor Jörg-Peter Schmidt findet die Idee gut Mobile Wand weiterlesen

AfD Büdingen

Farbattacke auf das Haus eines Kandidaten

Kein schöner Anblick bot sich dem AfD-Parlamentskandidaten Jochen Amann, als er am 10. März 2021 gegen acht Uhr früh daheim in Büdingen-Lorbach vor die Tür trat. Die Schwelle und der Treppenabsatz seines Hauses war mit roter und schwarzer Ölfarbe besudelt. Auch der Briefkasten war damit beschmiert. Neben der Haustür zeigte die Fassade ebenfalls Spuren einer Farbattacke. Auf dem Stellplatz vor der Haustür des selbstständigen Installationstechnikers waren alle vier Reifen seines Kleinbusses durchstoßen. Auf der linken Flanken des Fahrzeugs stand dick mit schwarzer Farbe gesprüht „Fick dich AfD“, rechts „Rassisten“. AfD Büdingen weiterlesen

NPD

Stefan Jagsch scheitert vor Gericht

Die Abberufung des NPD-Politikers Stefan Jagsch als Ortsvorsteher der Altenstädter Waldsiedlung war rechtmäßig. Das meldete das Gießener Verwaltungsgericht. Jagsch hatte im Februar 2020 beantragt, seine Abberufung und die Wahl einer CDU-Nachfolgerin für ungültig zu erklären. Damit ist er nun gescheitert. NPD weiterlesen

Corona-Selbsttest

Was zu beachten ist

Corona-Schnelltests zur Selbstanwendung sind seit kurzem an vielen Stellen im freien Verkauf zu bekommen. Zusätzlich gibt es kostenlose Testangebote durch das Gesundheitsamt und weitere Anbieter. Negative Testergebnisse entbinden aber nicht von Abstands- und Hygieneregeln. Und was ist zu tun, wenn der Test positiv ausfällt? Das Gesundheitsamt des Landkreises Gießen gibt Hinweise. Corona-Selbsttest weiterlesen

Fridays For Future

Radeln für besseres Klima

Während des Globalen Klimastreiks von „Fridays For Future“ am 19. März 2021 will ein Bündnis von Klimaschutzgruppen aus Gießen, Linden, Wetzlar, Friedberg und Bad Nauheim ein Zeichen für eine echte Verkehrswende setzen. Ab 9.30 Uhr radeln die Klimaaktivisten an diesem Tag nach Gießen und drehen zum Abschluss eine Runde auf dem Gießener Autobahnring. Fridays For Future weiterlesen

Kinder-Palliativ-Team

Hohe Spende von RP-Belegschaft

10.755 Euro wurden zur Unterstützung schwer kranker Kinder und Jugendlicher in Mittelhessen überwiesen. Die Belegschaft des Regierungspräsidiums (RP) Gießen hat diese hohe Summe gespendet. Kinder-Palliativ-Team weiterlesen

Friedberg zum Anbeißen

Hochbeete im Burggarten

Im Friedberger Burggarten düren wieder Hobby-Gärtner ans Werk gehen. Die Aktion „Friedberg zum Anbeißen“ geht 2021 in eine neue Runde. Für die Hochbeete werden wieder Paten gesucht. Wer mitmachen möchte, kann sich bis zum 5. April melden. Friedberg zum Anbeißen weiterlesen

Greensill-Pleite

Alle Festgeldanlagen sofort gestoppt

Als erste Konsequenz aus der Nachricht von den Turbulenzen bei der Greensill-AG und der damit verbundenen Gefahr für städtische Einlagen bei der Bank hat Gießens Oberbürgermeisterin (OB) Dietlind Grabe-Bolz einen sofortigen Stopp aller Festgeldanlagen verfügt. Dies entspricht einem freiwilligen Moratorium, um Zeit für eine politische Beratung des künftigen Umgangs mit Anlagen zu schaffen. Greensill-Pleite weiterlesen

Bauen mit Papier

Beste ökologische Werte

von Ursula Wöll

Wie man mit Papier bauen kann, erforscht die Technische Hochschule Mittelhessen (THM). Der Schwerpunkt liegt auf Bauwerken, die nur zeitweise genutzt werden. Bauen mit Papier weiterlesen