Ab dem neuen Schuljahr gibt es an allen Grund- und Sekundarschulen im Wetteraukreis Schulsozialarbeit. Im Jahr darauf geht es mit den Gymnasien und Berufsschulen weiter. Dies teilt der Wetteraukreis jetzt in einer Presse-Info mit.
Die Stadt Bad Nauheim ist dem Förderverein Hospiz in der Wetterau beigetreten. Ort und Zeitpunkt des Beitritts war die Sitzung des städtischen Sozialausschusses am Dienstag, 4. Juni 2019 im Rathaus.
Die Stadt wird Mitglied im Förderverein Hospiz, hier (von links) Bürgermeister Klaus Kreß, Vorsitzender Stefan Fuchs, Sozialausschuss-Vorsitzende Petra Michel und Erster Stadtrat Peter Krank. (Bild: Stadt Bad Nauheim)
Zur Pädagogik der Antidiskriminierung organisiert die Fachstelle Jugendarbeit des Wetteraukreises ein Methoden-Seminar. Die Fortbildung gehört zur Reihe „Interkulturelle Kompetenzen“. Dabei richtet sie sich an pädagogische Fachkräfte, die mit Jugendlichen arbeiten und ist am Dienstag, 4. Juni von 9.30 bis 17 Uhr in Friedberg, Kreishaus (Europaplatz) terminiert.
Viele Bürgerinnen und Bürger wünschen sich, dass das Oberhessische Museum in Gießen mit den Standorten im Alten Schloss sowie dem Wallenfels’schen Haus und dem Leib’schen Haus weiter an Attraktivität gewinnt, frischer Wind einkehrt. Dies, obwohl das Haus dort interessante Exponate ausstellt.
Zur Debatte über den Verkehrsentwicklungsplan (VEP) kam es jüngst durch einen Antrag der Bad Nauheimer CDU-Fraktion zum Thema Kleinstparkplätze. Ort war das Stadtparlament am Dienstag. 30. April 2019. Mehrere Redner legten der Stadtregierung nah, eine Stelle zu schaffen, um den VEP umzusetzen. Bürgermeister Klaus Kreß (parteilos) wies Vorwürfe zurück, wonach der VEP in der Schublade liege.
Das Thema Straßenverkehr bewegte das Bad Nauheimer Parlament bei seiner jüngsten Sitzung am Dienstag, 30. April 2019. Dabei beschloss das Hohe Haus den Antrag der SPD-Fraktion, einen ehrenamtlichen Radverkehrsbeauftragten zu bestellen. Mehrere Redner forderten im Lauf des Abends, endlich den Verkehrsentwicklungsplan (VEP) umzusetzen. Bereits 2015 hatten die Stadtverordneten das Papier verabschiedet.
Am Sonntag, 12. Mai 2019 lädt Erste Kreisbeigeordnete Stephanie Becker-Bösch zu ihrer zweiten Wanderung in diesem Jahr ein. Dies teilt der Wetteraukreis in einer Presse-Info jetzt mit. Los geht das Wandern um 11 Uhr. Startpunkt ist das Sportheim in Bindsachsen (Am Sportfeld). Bindsachen ist Teil der Gemeinde Kefenrod.
Heiß debattierte das Bad Nauheimer Parlament jetzt über die geplante Wohnbebauung neben dem Bahnhof. Nun soll der Bauausschuss erneut beraten. Denn nach Ansicht mancher Redner müsse sich zuerst am Zustand des Bahnhofs etwas ändern. Der Eigentümer bezeichnet die Vorwürfe als ungerecht. Bahnhof weiterlesen →
Nach mehr als 20 Jahren des Stillstands ist nun ein weiterer wichtiger Schritt getan, um das Fachmarktzentrum auf dem Stollgelände in Bad Nauheim zu realisieren.
Unser Bild zeigt von links auf dem Stollgelände: Jürgen Patscha, Klaus Diegelmann, Kreisbeigeordneter Matthias Walther und Bürgermeister Klaus Kreß. (Bild: Wetteraukreis)
Der kurze, aber heftige Sturm am Mittwochabend (24. April 2019) hat viel Schaden in Bad Nauheim angerichtet. Dies erklärt das Rathaus heute in einer Presse-Info. Viele Straßenbäume wurden demnach beschädigt. Besonders betroffen sind die historischen Bäume im Kurpark.