Die Zeit für den Bau eines kommunalen Windparks auf dem Winterstein ist reif. Friedbergs Bürgermeister Michael Keller und die Stadtverordneten müssten sich endlich für die Windkraft auf dem eigenen Gebiet entscheiden, fordert der Wetterauer Energiebildungsverein. Die Berufung auf juristische Hindernisse hält Vereins-Sprecher Diethardt Stamm für haltlos. „Windpark endlich bauen!“ weiterlesen →
Neue Runde im Kleinkrieg zwischen Wetteraukreis und Landesregierung um die Flüchtlings-Unterbringung: Landrat Arnold darf nach eigener Aussage kein Geld für neue Quartiere ausgeben. Der Kreis braucht fünf Millionen. Kein Geld für Flüchtlinge weiterlesen →
Die Flüchtlings-Unterbringung hat zu Verstimmungen zwischen der Landesregierung und hessischen Kreisen und Gemeinden geführt. Das Thema wird jetzt Chefsache: Am 12. November reist Ministerpräsident Bouffier und vier seiner Minister nach Friedberg, um mit den Kommunal-Chefs zu reden. Flüchtlings-Gipfel weiterlesen →
Junge Bäume für die großen Friedrichsdorfer Streuobstwiesen kosten Geld. Die Agenda-Gruppe verkauft deshalb selbst gekelterten naturtrüben Apfelsaft. Und zwar am 14. November 2015.
Der Klimawandel machts möglich: Die Rodgau Monotones spielten im November Open Air. Und zwar richtig laut – mitten in Friedberg. Auf dem Elvis Presley-Platz tanzten auch Rentner zum Hardrock. Rodgau Monotones weiterlesen →
Mehr Strom und Wärme als im deutschen Durchschnitt kommt in der Wetterau aus erneuerbaren Quellen. Das ist eine Kernaussage des Klimaschutzberichtes für 2014. Hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse.Wetterau weit vorn weiterlesen →
Um ein Uhr früh trafen in der Nacht zum 6. November 2015 weitere 137 Flüchtlinge im Vogelsbergkreis ein. Sie wurden von der Erstaufnahmeeinrichtung in Gießen nach Alsfeld in die Großsporthalle gebracht. Damit sind alle vier Notunterkünfte, die der Landrat in Alsfeld, Lauterbach, Mücke und Homberg aufgrund des Einsatzbefehls des Innenministers ab dem 9. Oktober eingerichtet hatte, vollständig belegt. Notunterkünfte voll weiterlesen →
Die Flüchtlings-Notunterkunft in zwei Niddaer Sporthallen muss im Dezember geschlossen werden, fordert der Wetterauer Landrat Joachim Arnold. Das Land Hessen solle die bis zu 700 Bewohner in die künftige Erstaufnahme-Einrichtung in der Friedberger Ray-Kaserne bringen. Andernfalls will Arnold das Land gerichtlich dazu zwingen. Flüchtlinge: Kreis klagt weiterlesen →
Anfang oder Mitte Dezember ziehen bis zu tausend Flüchtlinge in der früheren US-Kaserne in Friedberg ein. Das Land öffnet dort eine neue Filiale der Gießener Erstaufnahme-Einrichtung. Dem Wetteraukreis entzieht Sozialminister Stefan Grüttner den Zugriff auf die Gebäude. Die Folge: Fast 700 Syrer und Afghanen müssen auf unabsehbare Zeit in zwei Niddaer Sporthallen bleiben. 1000 Flüchtlinge kommen weiterlesen →
In der Nacht zum 4. November sind weitere 320 Flüchtlinge in den beiden zur Notunterkunft hergerichteten Sporthallen in Nidda angekommen. Landrat Joachim Arnold beschwert sich, dass die Busse mitten in der Nacht eintreffen.