Alle Beiträge von Klaus Nissen

Pferdekopf unter Verschluss

Streit um Fund aus Römerzeit

Von Michael Breuer

Digital StillCameraDer in der römischen Siedlung in Waldgirmes bei Wetzlar gefundene bronzene Pferdekopf wird auch sieben Jahre nach seiner Entdeckung vorerst nicht öffentlich ausgestellt. Der Streit um die Entschädigung des Grundstücksbesitzers, auf dessen Land der Kopf, der zu einer Reiterstatue der Römer in Waldgirmes gehörte, ausgegraben wurde, wird jetzt vor Gericht verhandelt. Pferdekopf unter Verschluss weiterlesen

Verfluchtes Geld

Seniorin zahlt für TrickbetrugGeld in Unterwäsche

Sie versprach die Befreiung von einem Fluch – und klaute ihrem Opfer mehrere tausend Euro. Es sei verfluchtes Geld, sagte die Betrügerin. Die Kripo rät: Nie sollte man Bargeld in Unterwäsche wickeln und dann in Anwesenheit Fremder aus den Augen lassen. Polizei-Sprecherin Sylvia Frech erklärt die Masche einer Trickdiebin. Verfluchtes Geld weiterlesen

Friedberg spielt

Landbote holt Susie Vrobel auf die Bühnesusie mit hut edited bw

Drei besondere Friedberger präsentiert der Neue Landbote am 11. Juni 2016 bei „Friedberg spielt“ auf der Hauptbühne vor der Burg. Den Eventmanager Harry Thyssen haben wir schon  vorgestellt. Der Profi-Spieler  Andreas Finkernagel kommt noch. Hier eine kurze Vorstellung der Pädagogin und Autorin Susie Vrobel. Sie wird am Samstag ab 16 Uhr aus ihrem Friedberg-Buch vorlesen. Und den Besuchern Rätsel aufgeben. Friedberg spielt weiterlesen

Kinderhaus Kathmandu

Noch immer Chaos in Nepal

Zwanzig Jahre nach der Gründung des KinderhauKinder.-150x150ses Kathmandu müssen immer noch deutsche Helfer und Geldgeber aktiv werden, um Kinder in Nepal vor dem Elend zu bewahren.  „Die Regierung schläft nach wie vor und ist an einer Verbesserung im Land so gut wie nicht interessiert“ – dieses bittere Fazit zieht die Kinderhaus-Gründerin Lydia Schmidt. Kinderhaus Kathmandu weiterlesen

Opfer des Holocaust

Neues Denkmal in Bad Nauheim

Von Petra Ihm-Fahle

Eine Tafel mit 278 Namen, eine Bank aus Bronze und ein Mantel mit Judenstern: Holocaust-Denkmal2In Bad Nauheim wurde jetzt das Holocaust-Denkmal enthüllt, für das Bürger und Institutionen innerhalb eines Jahres über  40 000 Euro spendeten. Das Denkmal ist eine Initiative der Bad Nauheimer AG Geschichte und der Bürgerstiftung „Ein Herz für Bad Nauheim“. Opfer des Holocaust weiterlesen

Wir für Oberhessen

Aktion der Ovag mobilisiert MassenGlogowski2

Wer in fünf Tagen rund 20 000 Menschen mobilisiert, kann sich durchaus auf die Schulter schlagen. Die Marketing-Leute des regionalen Energieversorgers Ovag haben das geschafft. Sie starteten am 20. Mai 2016 die einmonatige Aktion „Wir für Oberhessen“:  Online-Nutzer können bis zu drei Stimmen für rund 500 unterschiedliche Vereinsprojekte abgeben. Der Verein mit den meisten Stimmen bekommt 2000 Euro. Und die Ovag stärkt damit ihr Profil – die Corporate Identity. Wir für Oberhessen weiterlesen

Die Leiden der Tiere

Veterinäre berichtenIllegal eingeführter Welpe wurde beschlagnahmt

Mit über 3000 Bauernhöfen, auf  denen rund 35 000 Schweine,  gut 20 000 Rinder, 7200 Schafe, 3200 Pferde, 700 Ziegen und  92 000 Hühner gehalten werden, hatten die Amtstierärzte und Tiergesundheitsaufseher des Wetteraukreises auch im Jahr 2015 alle Hände voll zu tun. Aus der Bevölkerung gingen 319 Anzeigen wegen Tierquälerei oder ähnlicher Verstöße. Hier einige Beispiele. Die Leiden der Tiere weiterlesen

Abfindungen sind futsch

Urteil in Sachen Frankfurter RundschauFR-Demo in Hanau

Mehr als drei Jahre nach der Insolvenz der Frankfurter Rundschau müssen acht ehemalige Redakteure ihre Abfindungen in den Wind schreiben. Sie hatten versucht, das auf einem Extra-Konto geparkte Geld vor dem Zugriff des Insolvenzverwalters zu schützen. Vergeblich. Abfindungen sind futsch weiterlesen

Römerlager in Friedberg

Am Steinernen Kreuz zelteten LegionäreRömer-Feldlager3

Die Gegend um Friedberg und Bad Nauheim  war vor 2000 Jahren ein wichtiges Aufmarschgebiet römischer Legionäre. Bei der Erschließung eines Neubaugebiets sind erneut die Reste eines großen Zeltlagers aufgetaucht. Es wird nun systematisch ausgegraben. Römerlager in Friedberg weiterlesen

Hallenbad mit Kultur

Das Programm für 2016aHa-Webcam

In Friedberg hat eine Bürgerbewegung das seit 1980 geschlossene Alte Hallenbad zur Kulturstätte gemacht.  Das Jugendstil-Gebäude  wird nach und nach restauriert, und in der zweiten Saison gibt es hier Konzerte, Lesungen, sogar Opern. Der Landbote schaute sich vor Ort um – und staunte, dass hier tatsächlich von unten und selbstbestimmt Kultur organisiert wird. Ein Blick auf die Macher und das Programm der nächsten Monate. Hallenbad mit Kultur weiterlesen