Schlagwort-Archive: Ovag
Dürre
Ein paar Liter kehren zurück
Von Klaus Nissen
Schon wieder hat eine Dürre begonnen. Wir müssen endlich und dauerhaft weniger Trinkwasser verbrauchen, fordert ein Bündnis aus etwa 20 Umweltverbänden, Vereinen und Kommunen. Bei einem Wasserlauf soll am Samstag, 16. Juli 2022 ein Teil des Wassers symbolisch zurück auf den Vogelsberg gebracht werden. Dürre weiterlesenWasserverbrauch
Die Hitliste der Wassersparer
Von Klaus Nissen
Die größte Stadt und die kleinste Gemeinde der Wetterau haben eins gemeinsam: Ihre Bevölkerung verbraucht viel mehr Wasser als die anderen Menschen im Kreis. Das Regierungspräsidium Darmstadt gab eine Statistik über den Wasserverbrauch und die Leitungsverluste der 25 Wetterauer Kommunen heraus. Wasserverbrauch weiterlesenOvag-Wasserampel
Grundwasserschützer entsetzt
Die Oberhessische Versorgungsbetriebe AG (Ovag) will mit Beginn des Jahre 2021 eine Wasserampel einführen, die die Verfügbarkeit von Trinkwasser signalisieren soll. Die Schutzgemeinschaft Vogelsberg (SGV) und die Aktionsgemeinschaft „Rettet den Burgenwald“ sind entsetzt. Sie sorgen sich um das Grundwasser in ihren Regionen, das durch die Trockenheit der vergangenen Jahre stark gelitten hat. In einer auf „Grün“ gestellten Ampel sehen sie einen Aufruf zur Wasserverschwendung. Ovag-Wasserampel weiterlesenVeith wird Ovag-Chef
CDU-Vorstand wollte einen anderen

Anfang Januar 2020 bezieht der bisherige CDU-Bundestagsabgeordnete Oswin Veith ein geräumiges Chefbüro in der Ovag-Zentrale an der Ludwigstraße in Friedberg. Der Aufsichtsrat des kommunalen Strom-, Gas und Wasserkonzerns wählte den 58-Jährigen am am 25. September 2019 zum Nachfolger des langjährigen Vorstands Rainer Schwarz. Pikant dabei: Oswin Veith ist selbst Mitglied des Aufsichtsrates. Er konnte sich also selber mitwählen. Seine Parteifreunde im CDU-Kreisvorstand hätten offenbar lieber einen anderen Christdemokraten an der Ovag-Spitze gesehen. Und die Wetterau hat bald nur noch einen Bundestagsabgeordneten, der dort auch wohnt. Und die Grünen werten die Personalie als Hinterzimmer-Politik und „Musterbeispiel schwarzroten Filzes“.
Veith wird Ovag-Chef weiterlesenLandrat geht zur Ovag
Joachim Arnold löst Rolf Gnadl ab
Nach zehn Jahren als Wetterauer Landrat geht Joachim Arnold (SPD) ab Neujahr in den Vorstand der Oberhessischen Versorgungsbetriebe. Im Kreishaus wird seine Stelle frei – und zwei Kandidaten haben schon den Wahlkampf begonnen.
Landrat geht zur Ovag weiterlesen
Mehr Gehalt dank Ovag
Wieder will ein Landrat in den Vorstand
Zu Silvester 2017 laufen die Arbeitsverträge des kommunalen Versorgungskonzerns Ovag mit dem Vorstandschef Rainer Schwarz (CDU) und seinem Stellvertreter Rolf Gnadl (SPD) aus. Schwarz will vorerst weiterarbeiten, auf Gnadls Stelle möchte Landrat Joachim Arnold rücken. Grüne und FWG rügen eine Selbstbedienungsmentalität von SPD und CDU. Mehr Gehalt dank Ovag weiterlesen
Wir für Oberhessen
Aktion der Ovag mobilisiert Massen
Wer in fünf Tagen rund 20 000 Menschen mobilisiert, kann sich durchaus auf die Schulter schlagen. Die Marketing-Leute des regionalen Energieversorgers Ovag haben das geschafft. Sie starteten am 20. Mai 2016 die einmonatige Aktion „Wir für Oberhessen“: Online-Nutzer können bis zu drei Stimmen für rund 500 unterschiedliche Vereinsprojekte abgeben. Der Verein mit den meisten Stimmen bekommt 2000 Euro. Und die Ovag stärkt damit ihr Profil – die Corporate Identity. Wir für Oberhessen weiterlesen