Zwei Jahre ist es nun her, dass in Nepal die Erde bebte. Tausende Menschen starben, unzählige wurden verletzt oder verloren ihre Angehörigen. Immer noch kann man in vielen Regionen die verheerenden Auswirkungen dieser Katastrophe sehen. Und immer noch lebt der größte Teil der Betroffenen in provisorischen Unterkünften, in offenen Schuppen. Große Probleme und kleine Fortschritte erleben auch die im Rhein-Main-Gebiet sitzenden Unterstützer des Kinderhauses in Budhanilkanta bei Kathmandu. Kinderhaus Kathmandu weiterlesen →
Zwanzig Jahre nach der Gründung des Kinderhauses Kathmandu müssen immer noch deutsche Helfer und Geldgeber aktiv werden, um Kinder in Nepal vor dem Elend zu bewahren. „Die Regierung schläft nach wie vor und ist an einer Verbesserung im Land so gut wie nicht interessiert“ – dieses bittere Fazit zieht die Kinderhaus-Gründerin Lydia Schmidt. Kinderhaus Kathmandu weiterlesen →
Das Erdbeben hat das bitterarme Land in ein gewaltiges Chaos gestürzt. Lydia Schmidt vom Verein Kinderhaus Kathmandu konnte per Facebook und Whats App Informationen aus Budhanilkanta bekommen. Sie bittet nun um Geld zum Wiederaufbau. Chaos in Nepal weiterlesen →