Das Ziel ist klar: Die hessische Landwirtschaft soll nachhaltiger werden. Schon jetzt gibt es viele Betriebe, die ihre Produkte regional vermarkten oder auch auf chemische Pflanzenschutzmittel verzichten. Doch Nachhaltigkeit hat viele Gesichter. Das neue Förderprogramm „100 nachhaltige Bauernhöfe“ des Landes soll genau das in den Fokus rücken – und das Engagement von Landwirten würdigen, die vorbildlich und zukunftsorientiert agieren. Weltbauerntag weiterlesen →
Wenn die Mitgliederversammlung eines Vereins online stattfinden muss, machen Inhalte oft den Unterschied. Das galt auch vor kurzem anlässlich des jährlichen Treffens des „Vereins Mittelhessen“, bei dem neben den Berichten zu Aktivität und Finanzen vor allem der Gastbeitrag von Prof. Dr. Harald Lesch (gebürtig in Gießen, im deutschen Sprachraum bekannt durch die Sendung „Leschs Kosmos“) im Zentrum stand. Harald Lesch weiterlesen →
Leihbüchereien haben wegen hoher Inzidenzzahlen geschlossen und können deshalb nur einen Bestell- und Abholdienst anbieten, hatte der „Landbote“ kürzlich berichtet. Erfreulicherweise hat sich die Lage geändert, da die Corona-Zahlen vielerorts zurückgehen. Bibliotheken weiterlesen →
Im Landkreis Gießen gelten voraussichtlich ab Sonntag (30. Mai 2021) weitere Erleichterungen bei den Corona-Beschränkungen. Die Voraussetzung dafür ist, dass das Robert Koch-Institut dem Landkreis Gießen auch am Samstag (29. Mai) eine Sieben-Tage-Inzidenz unter 50 ausweist. Corona-Regeln weiterlesen →
Die Mitmach-Kampagne „Stadtradeln“ startet Samstag, 29. Mai 2021, zum siebten Mal in Gießen. Das bedeutet drei Wochen Spaß am Radfahren im Rahmen eines Wettbewerbs für mehr Klimaschutz sowie attraktive und lückenlose Radverkehrsanlagen. Stadtradeln weiterlesen →
Nach der Meldung von 14 Corona-Infektionen hat das Gesundheitsamt des Landkreises Gießen eine Gemeinschaftsunterkunft für Asylsuchende in Heuchelheim unter Quarantäne gestellt. Die Infektionen waren am Pfingstwochenende nach einer Reihentestung festgestellt worden. Coronavirus weiterlesen →
Mit bewegenden Geschichten zum Thema „Wohnen in Gießen“ meldet sich die Straßen- und Kulturzeitung „gießener schwätzer“ zurück. Nach einer pandemiebedingten Pause zeigt sich die dritte Zeitungsausgabe erstmals mit doppelter Seitenzahl. Auf 28 Seiten berichtet die, laut Selbstbezeichnung, (fast) unabhängige Straßen- und Kulturzeitung von Gießener Bürgern und ihren Lebenswelten. Gießener Schwätzer weiterlesen →
Das Oberhessische Museum in Gießen hat wegen der sinkenden Inzidenz für den Landkreis Gießen wieder für Besucher geöffnet. Für den Besuch ist eine Anmeldung notwendig. Auf der Website steht ein Anmeldetool zur Verfügung, über das die Zeitfenster für einen Museumsbesuch in den jeweiligen Häusern des Oberhessischen Museums gebucht werden können, teilt die Pressestelle der Stadt Gießen mit. Oberhessisches Museum weiterlesen →
Nun war es auch im Impfzentrum des Landkreises Gießen in Heuchelheim soweit: Nachdem Anfang Mai 2021 bereits 100.000 Impfdosen das Impfzentrum durchlaufen hatten – inklusive der verteilten Impfdosen an die mobilen Teams und Krankenhäuser der Region – konnte am Donnerstag (20. Mai 2021) um 10.30 Uhr die 100.000. Spritze vor Ort gesetzt werden. Impfzentrum weiterlesen →
Asylsuchende in der Erstaufnahmeeinrichtung Hessen (EAEH) am Standort Gießen werden ab Dienstag, 25. Mai 2021 gegen das Corona-Virus geimpft. Hierfür werden in der Einrichtung an der Rödgener Straße sowie später auch in anderen Standorten entsprechende Impfstraßen eingerichtet. Coronavirus weiterlesen →