Alle Beiträge von Joerg-Peter Schmidt

Stadttheater Gießen

Digitaler Kulturwandel

Das zurzeit wegen der Pandemie geschlossene Stadttheater Gießen gehört zu den ersten Mitgliedern eines Netzwerks digitalaffiner Theater. Bereits 17 Häuser aus dem deutschsprachigen Raum haben sich im „theaternetzwerk.digital“ zusammengeschlossen, um den digitalen Kulturwandel gemeinsam, aktiv und selbstbestimmt mit den Mitteln der Kunst zu gestalten. Stadttheater Gießen weiterlesen

Tschernobyl

Folgen noch immer spürbar

Im Kernkraftwerk Tschernobyl kam es am 26. April 1986 zu einer schweren Nuklearkatastrophe mit gesundheitlichen Auswirkungen für viele Menschen, Tiere und auch fatalen Folgen für die Natur. Dazu nimmt der Arbeitskreis Leben nach Tschernobyl der Evangelischen Gemeinde Langgöns Stellung. Tschernobyl weiterlesen

Tag gegen Lärm

Belastung in Alltag und Beruf

Der internationale Tag gegen Lärm am Mittwoch, 28. April 2021, steht unter dem Motto „Immer noch zu laut“. Gemeinsame Projekte von Stadt und Regierungspräsidium Gießen fallen Corona-bedingt aus. Der Tag soll dennoch nicht einfach verstreichen. Tag gegen Lärm weiterlesen

Impflotsen

Positive Bilanz

Nach fast vier Monaten endet das Impflotsen-Projekt des Landkreises Gießen mit einer durchweg positiven Bilanz: Allein im ersten Monat konnte das Team etwa 1700 Impftermine buchen und vor allem älteren Menschen bei zahlreichen Anliegen zur Corona-Schutzimpfung weiterhelfen. Impflotsen weiterlesen

Kulturkirche

Orgelklänge, Gypsy, Klassik und Blues

Flohmarkt, ein ökumenischer Pilgertag, Rockrhythmen, Gypsy und Blues: Das Programm in den kommenden Monaten, das die Kulturkirche St. Thomas Morus an der Grünberger Straße 80 in Gießen bietet, ist vielfältig und bietet zahlreiche Highlights sowie Überraschungen. Der Förderverein St. Thomas Morus e.V. unterstützt die Kulturkirche dabei erfolgreich seit acht Jahren. Kulturkirche weiterlesen

Notbremse

Ausgangssperre im Kreis Gießen

Nach den Regelungen des geänderten Infektionsschutzgesetzes („Bundesnotbremse“) gilt auch im Landkreis Gießen ab Samstag, 24. April 2021, 0 Uhr, eine nächtliche Ausgangssperre. Die Ausgangssperre gilt bis 5 Uhr sowie im weiteren Verlauf täglich von 22 Uhr bis 5 Uhr des Folgetags. Notbremse weiterlesen

Fake-News

Gefahr für die Demokratie

Stürzen Fake-News und gezielte Falschinformationen unsere europäischen Demokratien in eine Krise? Diese Frage ist ganz sicher nicht leicht zu beantworten. Mit den Experten Markus Knauff, Professor für Psychologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen, und Andreas Christ vom Rednerdienst der Europäischen Kommission lieferte das Europe-Direct-Informationszentrum (EDIC) Gießen Hinweise, Anregungen und Konzepte, wie moderne Gesellschaften mit irreführenden und einseitiger Meinungsmache umgehen können. Fake-News weiterlesen

Trotz Handicap

Wie Isabel und Eric ihr Glück finden

Eric Kosuch und Isabel Frisch, beide 31 Jahre alt, besichtigen ihre neue Wohnung am Stolzenmorgen in Gießen, in die sie bald einziehen werden. Isabel schiebt ihren Freund Eric, der im Rollstuhl sitzt, behutsam von Raum zu Raum. Die beiden sind seit vier Jahren ein Paar, sie haben sich vor sechs Jahren auf Mallorca bei einer Gruppenreise von pro Mundio, dem Reiseveranstalter der Lebenshilfe Gießen, kennengelernt – verlobt sind sie seit August 2020. Trotz Handicap weiterlesen

Gesundheitsamt Gießen

Über ein Jahr aktiv gegen Corona

Über ein Jahr Corona-Pandemie im Landkreis Gießen: Für das Gesundheitsamt ist der Ausnahmezustand Alltag geworden. Über 100 Menschen arbeiten hier. Sie verfolgen Kontakte, um Infektionsketten einzugrenzen, prüfen Hygienekonzepte und organisieren Testungen. Gesundheitsamt Gießen weiterlesen

Coronavirus

Allgemeinverfügung verlängert

Der Landkreis Gießen verlängert die aktuell gültige 23. Allgemeinverfügung zum Schutz vor der Ausbreitung des Coronavirus bis zum Samstag, 24. April 2021. Eigentlich wären die Regelungen am Mittwoch, 21. April ausgelaufen. Coronavirus weiterlesen