Alle Beiträge von Joerg-Peter Schmidt
Comic-helden
Renaissance von Tibor, Sigurd und Falk
Von Jörg-Peter Schmidt
Ob an den Kiosken oder Zeitschriftengeschäften in Frankfurt/Main, Bad Nauheim, Bad Vilbel, Gießen, Marburg oder Lauterbach: Die kleinen Hefte im Querformat waren in den 1950er und 1960er Jahren für ein paar Groschen erhältlich; heute haben die Originale dieser Piccolo-Serien Sammlerwerte. Gemeint sind die Geschichten, die der Comiczeichner Hansrudi Wäscher vorwiegend im Lehning-Verlag schuf. Der Verlag Hopf in Minden (Nordrhein-Westfalen) leistet nun einen Beitrag zur Renaissance der Storys um Tibor, Nick, Falk, Sigurd, den Piloten Bob und Ben sowie dem Abenteuer Roy Stark. Comic-helden weiterlesenScholl-Schule
Circus Phantasia begeisterte Publikum
Eine ganze Woche lang schmückte das große Zelt des „Circus Phantasia“ das Schulgelände der Sophie-Scholl-Schule Gießen in der Rödgener Straße. Der sogenannte „Projektzirkus“, der auf die Arbeit mit Kindern spezialisiert ist, war bereits zum zweiten Mal seit 2017 zu Besuch. Scholl-Schule weiterlesenStadtradeln
1505 Kilometer mit Muskelkraft
Beim Blick auf „Edda“ wandern die Augen fast schon automatisch am Rahmen entlang. Aber: Den Akku am Fahrrad von Nicole Wittig sucht der Gießener Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich vergebens. Umso mehr staunt Ullrich, als er hört, dass die Mitarbeiterin der Umweltabteilung des Regierungspräsidiums mit reiner Muskelkraft und natürlich manchmal auch ein wenig Rückenwind 1.505 Kilometer in nur drei Wochen zurückgelegt hat. Stadtradeln weiterlesenCoronaimpfung
Sonderaktion für Betriebe
Neben den Impfzentren und Arztpraxen ist die Betriebsärzteschaft ein wichtiger Partner im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Für Betriebe ohne eine solche betriebsärztliche Impfversorgung initiiert der Landkreis Gießen nun eine Sonderimpfaktion und kooperiert dafür mit der Industrie- und Handelskammer Gießen-Friedberg sowie der Kreishandwerkerschaft für die Universitätsstadt und den Landkreis Gießen. Coronaimpfung weiterlesenLZG-Sommer
Kreuzfahrt-Lesung auf der Lahn
Von Jörg-Peter Schmidt
Eine Lesung von Eva Demski (am 8. Juli 2021), eine „Kreuzfahrt-Lesung“ auf der Lahn in Gießen (am 9. September 2021) und am 28. September 2021 eine Begegnung mit dem Ringer Roland Bock, der Triumphe und Abstürze erlebt hat: Dies sind drei der Highlights des Sommerprogramms des Literarischen Zentrums Gießen (LZG). Besonders freuen sich die Organisatorinnen und Organisatoren über die Rückkehr zur Präsenz – selbstverständlich unter dem Aspekt der Corona-Hygienevorschriften. LZG-Sommer weiterlesenTage der Industriekultur
Was die Vorfahren schufen
während der Tage der Industrie wird bis zum 4. Juli 2021 in mehreren mittelhessischen Kreisen ein vielfältiges geboten. „Bei Stadtführungen, Wanderungen, Tagen der offenen Tür, aber auch bei virtuellen Veranstaltungen und Vorträgen machen die Partner aus allen fünf Landkreisen die ganze Themenvielfalt der Industriekultur sichtbar „, wird der Gießener Regierungspräsident Christoph Ullrich, Vorsitzender des Vereins Mittelhessen, in einer Pressemitteilung des Regionalmanagement Mittelhessen zitiert, das zusammen mit weiteren Partnern Veranstalter ist. Tage der Industriekultur weiterlesenStadttheater Gießen
200 Gäste beim Sommer-Matinee
Noch vor wenigen Wochen war es undenkbar, aber jetzt ging es wieder: Decke im Gießener Theaterpark ausbreiten, sich beim Picknick gemütlich zurücklehnen und einen wunderbaren Programmmix aus Musik, Tanz und Schauspiel genießen. Stadttheater Gießen weiterlesenLahnfenster
Eintauchen in die Unterwasserwelt
Das Warten hat ein Ende: Am Freitag, 2. Juli 2021 öffnet das Lahnfenster an der Klinkel’schen Mühle in Gießen wieder seine Pforten. Corona-bedingt war bislang nur die Plattform samt Info-Tafeln und Touch-Kiosk zugänglich, nicht aber die Beobachtungsstation unter Wasser. Lahnfenster weiterlesenSonderimpfung
Angst vor dem Piks wird genommen
Von Jörg-Peter Schmidt
Obwohl die Impfungen zweifelsfrei zur aktuellen erheblichen Reduzierung der Corona-Inzidenzzahlen auch in Deutschland beitragen, gibt es bei nicht wenigen Menschen Hemmungen vor dem „Piks“, der große Gesundheitsgefahren verhindern kann. Diesen Ängsten beugt der Landkreis Gießen vor – und zwar nicht im Alleingang, sondern beispielsweise in Zusammenarbeit mit kommunalen Gremien. Sonderimpfung weiterlesen