Alle Beiträge von Joerg-Peter Schmidt
Laubach-Shuttle
Soll weiter fahren
Der Laubach-Shuttle wird weiterfahren: Die im Dezember 2020 als Pilotprojekt eingerichtete Schnellbuslinie von Laubach nach Gießen soll nach einer Empfehlung der Verkehrsgesellschaft Oberhessen (VGO) verlängert werden. Dazu wird zur nächsten Kreisausschusssitzung eine entsprechende Beschlussvorlage eingebracht. Ursprünglich war der Laubach-Shuttle auf der Buslinie GI 39 nur bis Ende dieses Jahres befristet. Laubach-Shuttle weiterlesenGrippe
Impfung wichtig
Husten, Fieber, Gliederschmerzen: Das sind sowohl Symptome einer Erkrankung durch das Coronavirus als aus der Influenza. Um sich gegen die „echte“ Grippe zu schützen, ist eine Impfung besonders in Zeiten der Pandemie wichtig – darauf macht das Gesundheitsamt des Landkreises Gießen aufmerksam. Grippe weiterlesenRöntgen
Kunstwerke durchleuchtet
Das Oberhessischen Museum am Brandplatz in Gießen widmet sich einer besonderen Technik, die nicht nur in der Medizin, sondern auch in der Kunstrestaurierung eine Rolle spielt. Zum 125-jährigen Jubiläum der Entdeckung der Röntgenstrahlen (2020) präsentiert das Museum zwei Porträts der Familie Kempff in der Kabinettausstellung „Kunst durchleuchten. Die Entdeckung der Röntgenstrahlen und die Trautschold-Bilder“. Röntgen weiterlesenWalter Kröll
Künstler-Historie wird aufgearbeitet
von Jörg-Peter Schmidt
Bereits seit 1965 schmückt ein Relief, das von Walter Kröll (1911 – 1976) stammt, die Limesschule in Watzenborn-Steinberg. Symbolisch stellt es Merkmale des Unterrichts dar: beispielsweise Sport, Spiel und Musik. Im Blickpunkt der Öffentlichkeit stand dieses Werk nie. Das hat sich in jüngster Zeit geändert, seitdem bekannt geworden ist, dass die Nationalsozialisten Krölls künstlerische Arbeit förderten. Walter Kröll weiterlesen46ers
Prekäre Hallenlage soll Ende haben
von Jörg-Peter Schmidt
Mittelhessen ist ein Standort, der ein äußerst vielfältiges Sportangebot aufweist. Dazu trägt die Universitätsstadt Gießen bei – allerdings gibt es dort gravierende Probleme, was die Hallenkapazitäten betrifft. Sollten die Pläne, die jetzt von leitenden Verantwortlichen des Basketball-Bundesligisten JobStairs Gießen 46ers vorgestellt wurden, Wirklichkeit werden, würde sich die Situation wesentlich verbessern. 46ers weiterlesenCorona-Schnelltest
Neue Regeln im Kreis Gießen
Kostenlose Corona-Schnelltests sind ab Montag, 11. Oktober 2021, im Kreis Gießen nur noch für bestimmte Personen möglich. Hintergrund ist die geänderte Corona-Testverordnung des Bundes. Die kostenlosen Bürgertestungen werden damit eingeschränkt, weil es inzwischen umfassende Impfangebote gegen das Coronavirus gibt. Corona-Schnelltest weiterlesenWelt-Ei-Tag
Was die Stempel verraten
„Ich wollt‘, ich wär‘ ein Huhn, ich hätt‘ nicht viel zu tun.“ Der Schlager von einst stimmt nur bedingt, denn zu tun haben Hühner hierzulande reichlich. Tatsächlich produziert jede Legehenne fast jeden Tag ein Ei – rein statistisch und bundesweit gesehen 293 Eier. Das verraten die Zahlen, die das Regierungspräsidium Gießen passend zum Welt-Ei-Tag am Freitag, 8. Oktober 2021, veröffentlicht. Welt-Ei-Tag weiterlesenGnome und Elfen
Plötzlich entstand ein Zauberwald
Eine bezaubernde Märchenwelt, die das Publikum in den Bann zog, entstand im Wald bei Staufenberg-Daubringen: „Theater Joschik“ und „Im-Puls (Kulturpolitischer Arbeitskreis Staufenberg e.V.) hatten zu einer Aufführung eingeladen. Gnome und Elfen weiterlesenLiterarisches Zentrum
Fest für Bücherfreunde in Gießen
von Jörg-Peter Schmidt
Ein Krimi, bei dem es um ein Bild des italienischen Malers des Frühbarock Caravaggio geht, gehört zum Herbstprogramm des Literarischen Zentrums Gießen (LZG), das Janine Clemens und Christina Hohenemser vorstellten. Das ist aber nur einer der Highlights in dem Terminkalender. Von Oktober bis Dezember 2021 werden unter anderem Leichte Sprache, Aufarbeitung historischer Vorgänge und eine Podiumsdiskussion über den heutigen Antisemitismus geboten. Namhafte Autorinnen und Autoren treten auf. Literarisches Zentrum weiterlesen